Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Mo, 09.06.2008 23:08

Dreamer hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:@Dreamer:

Ich war nach der Erschütterung im Februar der festen Meinung, ich hätte meine letzte Schicht unter Tage gemacht, das dem nicht so ist, kann man der Politik, den Gewwerkschaften oder auch dem RAG-Konzern vorwerfen, aber doch nicht ernsthaft der Kirche oder dem kleinen Bergmann, der froh ist, noch einen Job zu haben.

MfG Dreamer

Stimmt! Aber solche "Spitzen" müssen von Bergmännern, die froh sind, noch einen Job zu haben, auch nicht sein! Wir erinnern:
Dreamer hat geschrieben:
merlin hat geschrieben:http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... 88795.html

...wie wäre es, wenn wir mal auch an unsere Kinder und Kindeskinder denken...... :x
Komisch, da ist ja gar kein Kraftwerk aus dem Saarland dabei. Wenn da mal nicht der P.M., die Kirche oder der Lafontaine ihre Finger im Spiel hatten.

Dreamer

Lasst doch einfach alle mal diese unnötigen Provokationen!!! Das bringt uns keinen Schritt weiter!

S. und W. Schäfer

Dreamer
Beiträge: 64
Registriert: Di, 20.11.2007 14:18

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Dreamer » Mo, 09.06.2008 23:50

pks hat geschrieben:Huhu Dreamer!
Alpdreamer oder Schwallbeamer, das ist die Frage?
Wer hat die Amöben denn wieder rausgelassen?
Braucht Ihr wieder Stoff um Eure Trostlosigkeit zu beweinen?
Und, Dreamer, hat es schon wieder nicht für Untertage gereicht?
Pech, wenn die Latte so hoch hängt, oder?

Lach mal wieder,
es ist höchste Zeit
pks
Hallo pks, mein Liebchen,
Du kannst mit Deiner unnachahmlichen Art sehr gut provozieren, aber so langsam sollte auch bei Dir der Lerneffekt einsetzen.
Bei mir beisst Du auf Granit.


Schlaf schön und Dream(er) was schönes

Dreamer
Beiträge: 64
Registriert: Di, 20.11.2007 14:18

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Dreamer » Di, 10.06.2008 0:06

[quote="WSchaefer

Stimmt! Aber solche "Spitzen" müssen von Bergmännern, die froh sind, noch einen Job zu haben, auch nicht sein! Wir erinnern:
Dreamer hat geschrieben:
merlin hat geschrieben:http://www.stern.de/wissenschaft/natur/ ... 88795.html

...wie wäre es, wenn wir mal auch an unsere Kinder und Kindeskinder denken...... :x
Komisch, da ist ja gar kein Kraftwerk aus dem Saarland dabei. Wenn da mal nicht der P.M., die Kirche oder der Lafontaine ihre Finger im Spiel hatten.

Dreamer
[/quote]


Lasst doch einfach alle mal diese unnötigen Provokationen!!! Das bringt uns keinen Schritt weiter!

S. und W. Schäfer[/quote]

S. und W. Schäfer,
ich bin ganz Eurer Meinung, dies solte auch nicht als Provokation dienen, sondern als Anregung, Institutionen wie die Kirche aus diesem Streit rauszulassen, die haben am wenigsten mit dem Dilemma an der Saar zu schaffen und können es keiner der beiden Seiten recht machen.

Die kleinen Scharmützel mit pks seht Ihr mir bitte nach, er macht sich einen Spass daraus, auf alle Schreiberlinge aus dem Bergbaulager zu antworten, und da er mich immer so gepflegt und nett begrüsst, will ich Ihn nicht enttäuschen, ach ich glaub´, ich habe ihn auch ins Herz geschlossen.

Nicht böse sein, ich gelobe Besserung.

MfG Dreamer

Joerg
Beiträge: 522
Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Joerg » Di, 10.06.2008 11:35

@Dreamer

In der Tat, was hat die Kirche mit dem Bergbau zu tun?

Gar nix, genau das habe ich auch festgestellt, wie DU lesen kannst.

Ich habe die Kirche nicht BESCHIMPFT, sondern kritisiert, dies ist ein erheblicher Unterschied!


Du hast mich definitiv nicht verstanden und gänzlich fehlinterpretiert, aber subjektiv betrachtet kann das jeder individuell so machen (mache ich ja auch, wenn ich es so will....)

Die Wahlen 2009 bzw. die Entscheidung darüber, wen ich 2009 wähle, mache ich nicht alleine von der Problematik Bergbau abhängig, sie ist getragen davon, welche Couleur wohl am ehesten glaubwürdig ist und darüber hinaus am ehesten meinem Idealismus entspricht und meine Zukunftspläne tangiert bzw. positiv beeinflussen könnte.

Politisch war ich schon lange bevor ich das Problem mit den ERDBEBEN bedingt durch den Kohlebergbau hatte!

Schwarz werde ich NIEMALS wählen (historisch bedingt! -> siehe ZENTRUMSPARTEI...)= rechte Parteien ,
ROT kann ich nicht mehr wählen (gegenwartsbedingt... dies trifft auf Oskar-Bande und den Heulsusenclub zu)
Was bleibt, ist recht einfach.......
DIE ALTERNATIVEN!!!!! (wer das wohl ist...)

Soviel zu Ideologien, die haben nix mit Bergbau zu tun!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

RAG informierte über Stilllegung

Beitrag von T.G. » Di, 10.06.2008 20:29

In einer Belegschaftsversammlung auf dem Saarbrücker Messegelände hat der RAG-Konzern am Nachmittag seine Beschäftigten über das endgültige Ende des Saarbergbaus informiert. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hatte gestern dem Abbaustopp zum 30. Juni 2012 zugestimmt.

"RAG informiert über Stilllegung" [Aktueller Bericht, 10.06.2008, Länge: 2:23 Min.]
http://av.sr-online.de/index.php?a=9838

"Interview mit Bernd Tönjes" [Aktueller Bericht, 10.06.2008, Länge: 4:15 Min.]
http://av.sr-online.de/index.php?a=9837

Hört auf!
Hört sofort auf!
Lasst Reisbach leben!

T.G.
Bild

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Di, 10.06.2008 22:24

Aus den SR Hörfunknachrichen:

09.06.2008 19:00
Herne: Entscheidung über Ende des Bergwerks Saar
Der Aufsichtsrat der RAG Deutsche Steinkohle hat die Stilllegung des Bergwerks Saar zum 1.Juli 2012 beschlossen.
Das teilte die RAG nach der Sitzung in Herne mit. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bonse-Geuking sagte, dieser Beschluss stelle den sozialverträglichen Arbeitsplatzabbau sicher. Nach dem Ende des Kohleabbaus in der Primsmulde ist das Bergwerk Saar nicht mehr so rentabel wie vorher. Die Förderkosten im Bergwerk Saar sind nach SR-Informationen auf 250 Euro pro Tonne gestiegen. Das ist doppelt so teuer wie vorher.
Morgen wird die Belegschaft über das weitere Vorgehen informiert.
Der Aufsichtsrat entschied darüber hinaus, dass das Bergwerk Ost in Hamm zum 30.September 2010 geschlossen werde.

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/782627.html


Regionalnachrichten
10.06.2008 20:44

Saarbrücken: RAG will Stellen an der Ruhr anbieten
Der RAG-Vorstandsvorsitzende Tönjes hat angekündigt, dass die RAG wegen des Bergbauendes 2012 den saarländischen Bergleuten verstärkt andere Arbeitsplätze im Unternehmen anbieten wolle.

Im Aktuellen Bericht sagte Tönjes, diese Jobs gebe es im Ruhrgebiet und in Ibbenbüren. Er könne sich vorstellen, dass es genügend Bergleute gebe, die an einem Wechsel interessiert seien.

Vor allem die jungen Bergleute sollten schnellstmöglich die Angebote der RAG oder auch Angebote aus anderen Branchen annehmen. Ihre berufliche Zukunft liege nicht im Bereich des Bergbaus.

http://www.sr-online.de/nachrichten/28/

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 11.06.2008 8:52

Rheinberg
"Endlich hat die Kohle kapiert"
VON RAINER KAUSSEN
Als Kohlechef Bernd Tönjes im Dezember in Rheinberg war, traf er auf diese Bergbau-Kritiker. Nun brachte er die Nachricht vom geplanten Abbauende 2010/2011 zuerst ins Stadthaus. ......

http://www.rp-online.de/public/article/ ... piert.html


http://www.rp-online.de/public/article/ ... genug.html
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Mi, 11.06.2008 8:54

Ausstieg aus dem subventionierten Steinkohlenbergbau ist unumkehrbar
Europaticker - Germany
"Der Aufsichtsrat der RAG AG hat gestern entschieden, dass die
Kohleförderung im Bergwerk Hamm Ost im September 2010 ausläuft. Das ist
das Gegenteil von ...

http://www.umweltruf.de/news/111/news0. ... mmer=13551
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Do, 12.06.2008 8:37

Interessant....

Kennzahlen:

Bergwerk Mitarbeiter (Stand 5/2008) Förderung (Stand 12/2007)

Ost 2.452 1,5 Mio. Tonnen
Saar 3.479 3,5 Mio. Tonnen
West 3.463 3,0 Mio. Tonnen


http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/n ... ewsid=2229
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Ando
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.04.2008 9:49

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Ando » Fr, 13.06.2008 12:36

Hier aus der Saarbrücker Zeitung:

Saarland macht
sich abhängig

Von SZ-Redakteur
Thomas Sponticcia

So einfach, wie sich manche den Abschied vom heimischen Bergbau vorgestellt haben, wird das nicht werden. Jetzt fällt über Nacht und für immer die Privatgrube Merchweiler als Lieferant heimischer Kohle für das Kraftwerk Ensdorf aus. Damit hatte niemand gerechnet. Jetzt wird deutlich früher Importkohle benötigt, auch deutlich höhere Mengen. Woher nehmen? Zumal China und andere Länder derzeit den Markt leerkaufen. Und Importkohle immer teurer wird. Das Saarland macht sich durch das gewollte Ende des Bergbaus abhängig von anderen. Nicht nur mit Blick auf die steigenden Energiepreise eine fragwürdige Entwicklung. Jedenfalls zahlen am Ende die Bürger die höheren Preise.

Ando
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15.04.2008 9:49

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Ando » Fr, 13.06.2008 12:39

Und noch was aus der SZ:

Werner Müller denkt an Alternativen zu Evonik-Börsengang

Essen. Nach der lukrativen Veräußerung eines Evonik-Aktienpakets an einen Finanzinvestor kann Konzernchef Werner Müller (Foto: dpa) sich statt des geplanten Börsengangs auch einen neuerlichen Verkauf an einen großen Einzelaktionär vorstellen. Es könne sein, dass Evonik in zwei bis drei Jahren so attraktiv sei, dass Finanzinvestoren wieder Preise böten, die an der Börse nicht erlöst werden könnten, sagte Müller in einem Interview.
Vorzugsweise solle die kommende Tranche über die Börse veräußert werden. Es kennt aber keiner die Situation an den Kapitalmärkten. Die aus der Ruhrkohle hervorgegangene Evonik gehört mehrheitlich der RAG-Stiftung, die mit den Erlösen aus dem Verkauf des Unternehmens den Auslauf des Steinkohlebergbaus finanzieren soll. Müller räumte ein, dass die Satzung der RAG-Stiftung eigentlich einen Börsengang vorsieht. Weiter sagte er: "Doch gehört es zum öffentlichen Auftrag der Stiftung, dass sie möglichst viel Kapital ansammeln soll. Die Stiftung muss am Ende für die Ewigkeitslasten des Bergbaus mindestens ein Gesamtvermögen von acht Milliarden Euro haben". Ob letztlich ein Börsengang komme, "hängt vom Eigentümer ab". Die Stiftung hatte vor wenigen Tagen 25,01 Prozent von Evonik an den Finanzinvestor CVC verkauft.

Der Evonik-Vorstand hat sich gegenüber CVC zu einer deutlichen Steigerung des Werts des Chemie- und Energiekonzerns verpflichtet. "Wir sind als Vorstand deutlich ins Obligo gegangen, den Wert des Unternehmens innerhalb von fünf Jahren zu verdoppeln", so Müller. Das sei machbar auch ohne "radikalkapitalistische Methoden" anzuwenden. CVC hatte für sein Paket 2,4 Milliarden Euro bezahlt, womit der Konzern mit 9,6 Milliarden Euro bewertet wurde. hwb

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Fr, 13.06.2008 14:42

Ando hat geschrieben:Hier aus der Saarbrücker Zeitung:

Saarland macht
sich abhängig

Von SZ-Redakteur
Thomas Sponticcia

So einfach, wie sich manche den Abschied vom heimischen Bergbau vorgestellt haben, wird das nicht werden. Jetzt fällt über Nacht und für immer die Privatgrube Merchweiler als Lieferant heimischer Kohle für das Kraftwerk Ensdorf aus. Damit hatte niemand gerechnet. Jetzt wird deutlich früher Importkohle benötigt, auch deutlich höhere Mengen. Woher nehmen? Zumal China und andere Länder derzeit den Markt leerkaufen. Und Importkohle immer teurer wird. Das Saarland macht sich durch das gewollte Ende des Bergbaus abhängig von anderen. Nicht nur mit Blick auf die steigenden Energiepreise eine fragwürdige Entwicklung. Jedenfalls zahlen am Ende die Bürger die höheren Preise.
Naja - über Nacht stimmt ja nicht ganz...... :roll: man achte auf das Datum:

Ende 2008 ist Schicht im Schacht

Die letzte private Kohlegrube Deutschlands wird geschlossen. Ende 2008 wird die Kleinzeche im saarländischen Fischbach ihren Betrieb einstellen. 100 Arbeitsplätze sind von der Schließung betroffen.

(24.07.2007) Seit über 62 Jahren wird in der Kleinzeche in Fischbach Steinkohle abgebaut. Rund 160.000 Tonnen Kraftwerkskohle pro Jahr holt der Betreiber, die Bergwerksgesellschaft Merchweiler mbH, hier aus der Erde. Zum Einsatz kommt die Kohle vor allem im Kraftwerk Ensdorf. Ende 2008 soll damit Schluss sein. Die Grube wird geschlossen. Für die Mitarbeiter kam die Nachricht überraschend. .........
http://www.sr-online.de/nachrichten/740/664748.html
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Fr, 13.06.2008 14:54

Ando hat geschrieben:Und noch was aus der SZ:

Werner Müller denkt an Alternativen zu Evonik-Börsengang

Essen. Nach der lukrativen Veräußerung eines Evonik-Aktienpakets an einen Finanzinvestor kann Konzernchef Werner Müller (Foto: dpa) sich statt des geplanten Börsengangs auch einen neuerlichen Verkauf an einen großen Einzelaktionär vorstellen. Es könne sein, dass Evonik in zwei bis drei Jahren so attraktiv sei, dass Finanzinvestoren wieder Preise böten, die an der Börse nicht erlöst werden könnten, sagte Müller in einem Interview..................
Betrug an Häuslebauern und Bergleuten!

Dazu aus wiwo.de

Finanzinvestoren CVC bekam Evonik-Viertel zum Schnäppchenpreis,
11.06.2008 Christof Schürmann, Andreas Wildhagen

Evonik-Chef Werner Müller sorgt gerne für Aufsehen. Vor kurzem kaufte der britische Finanzinvestor CVC Müller ein Viertel von Evonik ab. Der Jubel über den Coup war groß - doch am meisten profitiert CVC: Denn der Einstieg war reichlich billig – und dazu noch mit weitreichenden Zugeständnissen.
Werner Müller hat erreicht, was er wollte – schöne Schlagzeilen. Nachdem der Evonik-Chef 25,01 Prozent seines Unternehmens an den britischen Finanzinvestor CVC verkauft hatte, feierte die Presse den 62-Jährigen. "Deutlich mehr Geld in die Kassen", errechnete die "FAZ" bei den 2,4 Milliarden Euro, die Müller und sein Aufsichtsratschef Wilhelm Bonse-Geuking den Briten als Kaufpreis abknöpften. "Stattlicher Preis", konstatierte die "Financial Times Deutschland", "üppig" nannte "Die Welt" den Preis. Müller ließ verlautbaren, "ein großes Etappenziel" sei erreicht. Wirklich?...................hier gehts weiter.... :shock: :x

http://www.wiwo.de/finanzen/cvc-bekam-e ... is-295548/
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

optimist
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 02.09.2006 21:38

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von optimist » Fr, 13.06.2008 17:38

merlin hat geschrieben:
Naja - über Nacht stimmt ja nicht ganz...... :roll: man achte auf das Datum:

Ende 2008 ist Schicht im Schacht

Die letzte private Kohlegrube Deutschlands wird geschlossen. Ende 2008 wird die Kleinzeche im saarländischen Fischbach ihren Betrieb einstellen. 100 Arbeitsplätze sind von der Schließung betroffen.
In der Zeitung stand, das die Grube zum 30.06.2008 geschlossen wird, also sehr kurzfristig - das wird wohl mit fast "über Nacht" gemeint sein.

mfG
Otimist
wir sind das A u f s t e i g e r l a n d - denn wahrlich, absteigen können wir gar nicht mehr - wir stehen doch schon auf dem untersten Platz

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Fr, 13.06.2008 18:02

Ich meinte damit (man achte auf das Datum) wann das schon gesagt wurde.....

Bzw. den Link mal anklicken...
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Antworten