Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 27.02.2008 10:23
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
@die,die noch an bergbau glauben!!
sicher geht der bergbau weiter..ohne wird es auch in naher zukunft nicht gehen. aber leute!!!!!!!!
doch nicht hier im saarland!!!!! der bergbau im saarland ist vorbei. diese ganzen diskussionen sind doch nur wahlgeplänkel.
im saarland ist definitiv schluss mit bergbau!!!!!!!!!!!
1. wer soll denn noch kohle abbauen..nach 2012???????
bis dorthin ist kein bergmann mehr da!!
2. Wo denn?????? die bergwerke die reine fettkohle hatten sind zu und können nicht mehr in betrieb gehen.
3. wer braucht denn die ensdorfer kohle???? die brennt doch nur wenn sie mit importkohle gemischt wird!
dieses jahr werden fast 1000 bergleute abgebaut. ich hab meinen stellungsbefehl für die ruhr schon bekommen.
ich werd mein haus und meine familie im saarland lassen und zwischen ruhr und saar pendeln.
die anderen glücklichen werden in anpassung gehen. so wie schon geschehen.
hört auf an bergbau nach 2012 zu glauben. ´viele haben den schuss noch nicht gehört.
ich persönlich glaube sogar an ein früheres ende. ich weiss nicht woher mansche den optimismus herhaben.
sucht euch andre arbeit...es ist vorbei...ist zwar schade...aber findet euch ab.
ohne mich geht eh nix im saarbergbau ( war jetzt wirklich ein witzschen):))
also....los gehts....tun wir was .....bewerbungsvorlagen findet man im arbeitsamt und im belegschaftsbüro....
so long
sicher geht der bergbau weiter..ohne wird es auch in naher zukunft nicht gehen. aber leute!!!!!!!!
doch nicht hier im saarland!!!!! der bergbau im saarland ist vorbei. diese ganzen diskussionen sind doch nur wahlgeplänkel.
im saarland ist definitiv schluss mit bergbau!!!!!!!!!!!
1. wer soll denn noch kohle abbauen..nach 2012???????
bis dorthin ist kein bergmann mehr da!!
2. Wo denn?????? die bergwerke die reine fettkohle hatten sind zu und können nicht mehr in betrieb gehen.
3. wer braucht denn die ensdorfer kohle???? die brennt doch nur wenn sie mit importkohle gemischt wird!
dieses jahr werden fast 1000 bergleute abgebaut. ich hab meinen stellungsbefehl für die ruhr schon bekommen.
ich werd mein haus und meine familie im saarland lassen und zwischen ruhr und saar pendeln.
die anderen glücklichen werden in anpassung gehen. so wie schon geschehen.
hört auf an bergbau nach 2012 zu glauben. ´viele haben den schuss noch nicht gehört.
ich persönlich glaube sogar an ein früheres ende. ich weiss nicht woher mansche den optimismus herhaben.
sucht euch andre arbeit...es ist vorbei...ist zwar schade...aber findet euch ab.
ohne mich geht eh nix im saarbergbau ( war jetzt wirklich ein witzschen):))
also....los gehts....tun wir was .....bewerbungsvorlagen findet man im arbeitsamt und im belegschaftsbüro....
so long
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hallo Haueruntertage:Woher du die Zahlen der abgebauten Bergleute hast,weiss ich nicht,nur soviel das sie definitiv FALSCH sind.Wenn du einen Stellungsbefehl an die Ruhr bekommen hast ,bedeutet dies das du noch jung bist.Dann würde ich mir lieber einen Job im Saarland suchen und meine Familie nicht sitzen lassen.Es kann aber auch sein das du das nicht möchtest und lieber auf die Ruhrfrühverrentung hoffst,aber bedenke das an der Ruhr auch noch zwei Bergwerke geschlossen werden bis 2012.Wenn dann Bergleute aus dem Saarland verlegt werden ,sind diese nicht gerade willkommen ,weil dafür jüngere Ruhrmitarbeiter gehen müssen.
Also frage ich mich wo die hilfe der Parteien und der IGAB ist die sie so vollmundig versprochen haben.
Alles stellt sich im nachhinein als heisse Luft heraus.
Also frage ich mich wo die hilfe der Parteien und der IGAB ist die sie so vollmundig versprochen haben.
Alles stellt sich im nachhinein als heisse Luft heraus.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr, 17.02.2006 19:25
- Wohnort: Primsmulde
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hallo Elmar,
dann halt doch einfach deinen Rand laber uns nicht mit deinem Gesülze voll und verp...ss dich in dein Forum, dort hören die ewig Gestrigen gerne deine Ausführungen.
Und lass aufrichtige und ehrliche Bergmänner in Ruhe.
Und falls du es immer noch nicht kappiert hast:
Es ist Schicht im Schacht!!!!
dann halt doch einfach deinen Rand laber uns nicht mit deinem Gesülze voll und verp...ss dich in dein Forum, dort hören die ewig Gestrigen gerne deine Ausführungen.
Und lass aufrichtige und ehrliche Bergmänner in Ruhe.
Und falls du es immer noch nicht kappiert hast:
Es ist Schicht im Schacht!!!!
- AmO
- Beiträge: 132
- Registriert: So, 16.12.2007 20:09
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Elmar, hat denn jemand seitens des Bergbaus nach Hilfe oder Unterstützung gefragt? Mir ist gegenteilig nur von der schallenden Klatsche gegen jegliche und sei es auch nur moralische Unterstützung damals in Hülzweiler bekannt. Man muss sich danach nicht wundern, dass sich unter diesen Umständen keiner aufrafft zu helfen. Ich bin sicher, dass man immer noch viele mobilisieren könnte, wenn es denn seitens der Bergleute gewollt ist. Schließlich sind wir alle Saarländer und die halten zusammen wenn es darauf ankommt. So wie du dich hier aber präsentierst, kann ich Brittas harten Ton sehr gut verstehen. Es ist höchste Zeit der bitteren Realität ins Gesicht zu schauen.
Rettet Reisbach! Klar zum Ändern!


- catweazle
- Beiträge: 222
- Registriert: Do, 08.11.2007 6:56
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Wir haben Euch immer die Hand wollen reichen - Ihr wolltet sie nicht...im Gegenteil.elmar hat geschrieben: Also frage ich mich wo die hilfe der Parteien und der IGAB ist die sie so vollmundig versprochen haben.
Alles stellt sich im nachhinein als heisse Luft heraus.
Und ich denke mal das bei vielen, wenn nicht sogar bei allen, hier Schluss war:
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 71&start=0
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)


-
- Beiträge: 128
- Registriert: So, 18.11.2007 21:32
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Trauriger Weise mussten wir heute leider merken das die SPD Körprich doch nicht anders tickt als die des Heiko Maas. Wir äußerten Kritik und wurden vom Vorsitzenden dert SPD Körprich des Platzes verwiesen. Ein trauriger Tag wo man seine freie Meinung nicht äußern kann und wo keine Duiskussioen möglich ist. Typisch SPD. Schade schade früher zählte noch der Wille des Volkes. Heute zählt nur noch die Macht ...
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Was war denn genau? Vor den Wahlen darf man so etwas nicht überbewerten. Ist alles großes Showtheater. Noch mehr als zu normalen Zeiten. Hinzu kommt, dass die SPD dieses mal auch wegen des Bergbaus froh sein darf, wenn sie mehr Prozente als Grüne/FDP bekommen. Da fällt es wohl doppelt schwer kritische Worte einstecken zu können. 

-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Elmar
Hallo Britta,Britta hat geschrieben:Hallo Elmar,
...
wes Geistes Kind der ist siehts Du an seinen Beiträgen.
Wenn man sich mit ihm auseinandersetzt, wie Manfred es hier
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 758#p12758,
getan hat, verschwindet er in der Versenkung und taucht dann zum Stänkern wieder auf.
Vergiss ihn.
Es gibt normale Menschen unter den Bergleuten - wie Haueruntertage - und
halt eben welche, die nur stänkern wollen. Meine Solidarität hält sich seit Hülzweiler auch in ganz engen Grenzen.

- UnusualSuspect
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa, 24.11.2007 14:22
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Mal wieder zu erfreulicheren Themen in der Zeitung zurück. Der Leserbrief gestern in der SZ war meiner Meinung nach sehr gut geschrieben. Endlich mal was Objektives von einem "Auswärtigen". Mit etwas Abstand scheint der Ein oder Andere doch etwas mehr nachzudenken als noch vor 2 oder 3 Monaten.
Dieser Blödsinn mit dieser Initiative der Hirnlosen, die angeblich vom Landtag und Wirtschaftsausschuss ignoriert würden hat mir widerum die Laune am Zeitung Lesen versaut.
Ich zähle die Tage bis endlich rauskommt, was jetzt mit Reisbach geschieht...
Dieser Blödsinn mit dieser Initiative der Hirnlosen, die angeblich vom Landtag und Wirtschaftsausschuss ignoriert würden hat mir widerum die Laune am Zeitung Lesen versaut.
Ich zähle die Tage bis endlich rauskommt, was jetzt mit Reisbach geschieht...
ROCK THE DSK !!!
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hier der Leserbrief:
"Der Bergmann muss die Zeche bezahlen
Zum Artikel "Gewerkschaft rüttelt am Kohle- Ausstieg" (21. Juli)
Die Arbeitnehmervertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) haben dem Beschluss zur Stilllegung des Bergwerks Saar zum 30. Juni 2012 im Aufsichtsrat der RAG/DSK zugestimmt, den letztendlich das schwächste Glied in unserer Gesellschaft, der Bergmann, mit seinem verlorenen Arbeitsplatz bezahlt. Sie haben zuvor auch den Kurs eines "Raubbergbaus mit Doppelstrebsystem ohne Rücksicht auf Verluste" unterstützt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist ein Bergbau an der Saar ohne Primsmulde Süd und Nord, bei dem aber Gefahr für Leib und Leben besteht, unrentabel geworden. Auch ein Regierungswechsel im Saarland, in Nordrhein-Westfalen und in Berlin wird daran nichts ändern, nachdem man mit der Stilllegung des Verbundbergwerks Göttelborn/Reden/Camphausen vor Jahren die größte Fehlentscheidung getroffen hat. Daran wird auch die Wahlkampfunterstützung von Hubertus Schmold für die SPD Saar nichts ändern. Klaus Peter Blaes, Riegelsberg"
"Der Bergmann muss die Zeche bezahlen
Zum Artikel "Gewerkschaft rüttelt am Kohle- Ausstieg" (21. Juli)
Die Arbeitnehmervertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) haben dem Beschluss zur Stilllegung des Bergwerks Saar zum 30. Juni 2012 im Aufsichtsrat der RAG/DSK zugestimmt, den letztendlich das schwächste Glied in unserer Gesellschaft, der Bergmann, mit seinem verlorenen Arbeitsplatz bezahlt. Sie haben zuvor auch den Kurs eines "Raubbergbaus mit Doppelstrebsystem ohne Rücksicht auf Verluste" unterstützt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist ein Bergbau an der Saar ohne Primsmulde Süd und Nord, bei dem aber Gefahr für Leib und Leben besteht, unrentabel geworden. Auch ein Regierungswechsel im Saarland, in Nordrhein-Westfalen und in Berlin wird daran nichts ändern, nachdem man mit der Stilllegung des Verbundbergwerks Göttelborn/Reden/Camphausen vor Jahren die größte Fehlentscheidung getroffen hat. Daran wird auch die Wahlkampfunterstützung von Hubertus Schmold für die SPD Saar nichts ändern. Klaus Peter Blaes, Riegelsberg"
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hallo UnusualSuspcetUnusualSuspect hat geschrieben:
...
Dieser Blödsinn mit dieser Initiative der Hirnlosen, die angeblich vom Landtag und Wirtschaftsausschuss ignoriert würden hat mir widerum die Laune am Zeitung Lesen versaut.
Ich zähle die Tage bis endlich rauskommt, was jetzt mit Reisbach geschieht...
1. seit wann gibt es diese ominöse Gruppierung?
2. wer hat sie gegründet - und warum?
3. für wen (und wie viele) sprechen diese Damen und Herren?
hast Du gelesen ... Wahlempfehlung wollen sie aussprechen ...

Nachtigall ik hör dir trampeln

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi, 02.07.2008 21:22
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Dieser "Auswärtige" ist fristlos gekündigt worden; war also mehr eine Racheaktion als alles andere !!! 

-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi, 06.02.2008 19:38
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
hä?AIGBB hat geschrieben:Dieser "Auswärtige" ist fristlos gekündigt worden; war also mehr eine Racheaktion als alles andere !!!
fristlos gekündigt? - bei der RAG oder bei der IGBCE?
warum gekündigt? - Hat er es gewagt den Mund aufzumachen?
Racheaktion? - hä?
"Raubbergbaus mit Doppelstrebsystem ohne Rücksicht auf Verluste" - ist doch die Wahrheit!
"Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist ein Bergbau an der Saar ohne Primsmulde Süd und Nord, bei dem aber Gefahr für Leib und Leben besteht, unrentabel geworden. " - ist doch die Wahrheit!
"Stilllegung des Verbundbergwerks Göttelborn/Reden/Camphausen vor Jahren die größte Fehlentscheidung getroffen hat" - ist doch die Wahrheit!
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Mogelnix hat geschrieben:- ist doch die Wahrheit!
Auch das ist die Wahrheit:
RAG verzichtet auf betriebsbedingte Kündigungen -
Arbeitnehmer müssen sich flexibel zeigen
Soziale Absicherung für Saar-Bergleute vereinbart
31.07.2008 15:13:04 -
Saarbrücken (AP) Trotz des absehbaren Endes des Saar-Bergbaus erhalten fast alle Beschäftigten einen Kündigungsschutz und für zwei Jahre eine Garantie ihres derzeitigen Einkommens. In einem Tarifvertrag haben der Gesamtverband Steinkohle und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auch weitere Vereinbarungen für einen sozialverträglichen Ausstieg festgeschrieben. Wie beide Seiten am Donnerstag in Saarbrücken mitteilten, wird den Beschäftigten der Betriebe der RAG im Saarland allerdings einige Flexibilität abverlangt.
So müssen 1.700 Mitarbeiter Qualifizierungsmaßnahmen und mögliche Einsätze in anderen RAG-Betrieben etwa an der Ruhr akzeptieren. Die ersten von ihnen sollen schon im kommenden Jahr nach Nordrhein-Westfalen entsandt werden. Auch können sie an andere Unternehmen verliehen werden, soweit es sich um einen «zumutbaren Arbeitsplatz» handelt.
Insgesamt werden 3.900 Mitarbeiter innerhalb der nächsten 14 Jahre die Altersgrenze für das sogenannte Anpassungsgeld erreichen. Dieses sichert für alle unter Tage arbeitenden Bergleute ab ihrem 50. Lebensjahr den Übergang bis zum Vorruhestand. Die Über-Tage-Beschäftigten müssen mindestens 57 Jahre alt sein. 2.200 Bergbau-Beschäftigte kommen noch vor der für 2012 beschlossenen Schließung des Bergwerks Saar über diese Altersgrenze.
Um etwa 400 jüngere Beschäftigten, die nicht mehr für das Instrument der Anpassungsregelung in Frage kommen, wird sich ein Mitarbeiterentwicklungszentrum kümmern. Auch sie genießen die nächsten vier Jahre Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen, müssen aber zumutbare Vermittlungsvorschläge zu anderen Arbeitgebern akzeptieren.
Quelle:http://www.pr-inside.com/de/soziale-abs ... 731805.htm
Ich bin sprachlos!!!
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen!
T.G.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi, 02.07.2008 21:22
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Leute was wollt Ihr mehr ??! Der von Euch sogenannte "Terror" ist vorbei. 2012 ist der hier schon viel zitierte Deckel drauf.
Warum wird jetzt noch gegen die Bergleute gehetzt. Bin der Meinung das noch keiner von Euch da unten war. Also wenn man keine Ahnung hat...
Also... Einfach mal die Klappe halten....
Sorry für diesen direkten Eintrag, aber es hat mich gerade gepackt
Warum wird jetzt noch gegen die Bergleute gehetzt. Bin der Meinung das noch keiner von Euch da unten war. Also wenn man keine Ahnung hat...
Also... Einfach mal die Klappe halten....
Sorry für diesen direkten Eintrag, aber es hat mich gerade gepackt