Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Benutzeravatar
catweazle
Beiträge: 222
Registriert: Do, 08.11.2007 6:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von catweazle » Sa, 27.09.2008 5:10

Ein Leserbrief aus der SZ von Heute:


Wie auf einem
FDP-Parteitag

Mir fällt seit langem schon
auf, dass trotz der politischen
Neutralität der IGAB, die FDP
bei Veranstaltungen der Bürgerinitiative
immer wieder sehr
präsent ist und diese Versammlungen
politisch zu nutzen versucht.
Das ist ihr gutes Recht.
Der Gipfel aber ist doch wohl
die Werbung der FDP bei der
Veranstaltung am 17. September
in der Lohwieshalle. Ich und
auch viele andere Besucher kamen
sich vor wie auf einem
FDP-Parteitag. Der Vorsitzender
der IGAB Reisbach, Michael
Schneider, erklärte den "Werbeauftritt"
mit dem Hinweis, dass
die FDP schließlich das Gutachten
von Professor Walter Frenz
mitfinanziert habe. Dadurch hat
die IGAB Reisbach endgültig ihre
Neutralität aufgegeben.
Heinrich Bauer, Reisbach


Also ehrlich, ich weiß nicht was ich von dem Mann noch halten soll
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Bild

Benutzeravatar
catweazle
Beiträge: 222
Registriert: Do, 08.11.2007 6:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von catweazle » Sa, 27.09.2008 5:19

Ebenfalls aus der SZ von Heute:

Lafontaine wird
einen Weg finden
Zum Artikel "Bergamt nährt
Zuversicht und Zweifel" vom 18.
September:
Ich bin mir sicher, dass alle
Bürger, die unter dem Kohleabbau
in der Primsmulde zu leiden
hatten, die Aufhebung des Rahmenbetriebsplanes
und die dadurch
vorerst eingetretene
Rechtssicherheit begrüßen. Kritisieren
möchte ich aber die
Aussagen der Herren Bürgermeister
Schmidt (Lebach, CDU)
und Lauer (Nalbach, SPD), dass
es keine Rolle mehr spielt, wie
sich die politische Landschaft
künftig entwickelt. Verstehen
kann ich diese Aussage durch
den SPD-Mann Lauer, der damit
zum Ausdruck bringen will, dass
die SPD in den Abbaugebieten
künftig wieder wählbar ist. Auf
gar keinen Fall ist diese Aussage
durch den CDU-Mann Schmidt
zu verstehen. In diesem Zusammenhang
hätte ihm ein Lob an
Ministerpräsident Müller gut zu
Gesicht gestanden.
Es darf nicht vergessen werden,
dass die SPD und die Linken
immer noch am Bergbau
festhalten. Weiter will ich nur
daran erinnern, wie Lafontaine
im Jahre 1990 am letzten Tag
vor in Kraft treten der schärferen
Bestimmungen zur Umweltverträglichkeit
den Rahmenbetriebsplan
durch das Bergamt
genehmigt hat. Falls Lafontaine
2009 an der Regierung beteiligt
würde, wird er sicherlich Mittel
und Wege finden, die Aufhebung
des Rahmenbetriebsplanes vorzunehmen
oder einen neuen
Plan zu genehmigen. So gesehen
ist es nicht einerlei, wie sich die
politische Landschaft entwickelt.
Alois Schnubel, Körprich


Lieber Alois, Du sprichst mir aus der Seele. Bloss weil ein Rahmenbetriebsplan aufgehoben wurde heißt das noch lange nicht, dass da nix mehr kommen kann. Mir ist das mit der Opferung von Reisbach zu suspect. Deshalb bin ich der Meinung:

Wahlschied ist das Tor zur Primsmulde!!!!!

Erst wenn der Deckel wirklich und richtig drauf ist, können wir beruhigt sein.
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 7:15

In den 7.00 Uhr Nachrichten von SR1 waren wir noch eine Meldung wert - um 8.00 schon nicht mehr. Hab mal eine Mail geschickt............ :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Salodrie
Beiträge: 272
Registriert: So, 23.10.2005 8:42

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Salodrie » So, 28.09.2008 7:33

wo muss man da denn hinschreiben wenn man sich beschweren will?
Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 7:38

Ich hab hierhin geschrieben..:

sr1@sr-online.de
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Struppi
Beiträge: 128
Registriert: So, 18.11.2007 21:32
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Struppi » So, 28.09.2008 7:44

hab denen auch mal gerade geschrieben und gefragt ob se noch am schlafen sind :twisted:


info@sr-online.de

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 7:44

Ich bin zwar nicht unbedingt ein Hörer von Radio Salü - aber denen ist es eine Meldung wert auf Ihrer HP

Die wichtigsten Meldungen:

Erdbeben bei Lebach

In der Nacht hat im Saarland wieder die Erde gebebt.

Das Epizentrum befand sich bei Lebach.

Das Beben hatte nach Angaben der Erdbebenwarte in Freiburg eine Stärke von 2,5 auf der Richterskala.

Über mögliche Schäden ist bislang noch nichts bekannt.

http://www.salue.de/nachrichten/index.phtml



Der SR hinkt nach............noch nix zu sehen................... :evil:
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
cb
Site Admin
Beiträge: 238
Registriert: So, 31.10.2004 14:17

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von cb » So, 28.09.2008 8:09

merlin hat geschrieben:Der SR hinkt nach............noch nix zu sehen................... :evil:
Wo man sich auch hinwenden kann, ist SWR3. Die verfolgen schon seit Monaten/Jahren aufmerksam die Beben hier und sind froh, wenn sie angesprochen werden. In der Regel wird ein paar Tage später auf die Hinweise geantwortet

Kontaktformular

http://www.swr.de/kontakt/index.php

"Nachricht an" dann auf SWR3 schalten.
First, they ignore you.
Then they laugh at you.
Then they fight you.
Then you win.
(M. Ghandi)

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 8:22

........hab da auch gerade eine Mail hin geschickt........irgendwie muss man sich ja helfen......... :evil: :cry:
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

deckeldrauf
Beiträge: 61
Registriert: Sa, 02.09.2006 8:34

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von deckeldrauf » So, 28.09.2008 8:44

SWR3 ist sowieso viel besser als der SR

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » So, 28.09.2008 9:32

"Saarwellingen: Erdbeben im Raum Saarwellingen
Heute Nacht hat es im Raum Saarwellingen ein Erdbeben gegeben.
Nach Angaben der Universität Freiburg hatte es die Stärke von 2,5 auf der Richterskala. Das Saarbrücker Bergamt hatte Mitte September entschieden, dass im Flöz Wahlschied wieder Kohle gefördert werden darf."

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/822210.html

Ich höre normalerweise gerne SR 3 ... aber diese wichtige Meldung nur ein mal zu bringen ist schon eine Unverschämtheit. Werde mich beim Saarländischen Rundfunk beschweren!
PEACE

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » So, 28.09.2008 10:04

Jetzt wurde das Beben bei SR 3 gemeldet!
PEACE

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 10:36

114 SAARTEXT So.28.09 11:35:15
NACHRICHTEN
Hülzweiler

Erschütterung durch Kohleabbau

Der Kohleabbau im Streb Ost des Flöz
Grangeleisen hat am frühen Sonntagmor-
gen im Raum Hülzweiler eine Erschütte-
rung hervorgerufen. Das teilte die RAG
Deutsche Steinkohle mit.

Die Schwinggeschwindigkeit der Erschüt-
terung bezifferte die RAG mit 6,6 mm
pro Sekunde. Das Landesamt für Geologie
in Freiburg verzeichnete eine Stärke
von 2,5 auf der Richterskala.

Die ursächliche Förderung im Streb 20.4
Ost wurde nach Angaben der RAG im April
wieder aufgenommen. Der Abbau in diesem
Gebiet werde in der kommenden Woche
planmäßig beendet.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » So, 28.09.2008 10:47

Also ehrlich - ich kann mir nicht helfen. Am Anfang hat Grangeleisen ein wenig gegrangelt...dann monatelang nix mehr und jetzt der Hammer????
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

naturfreund
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 14.11.2007 20:38

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von naturfreund » So, 28.09.2008 10:55

merlin hat geschrieben:114 SAARTEXT So.28.09 11:35:15
NACHRICHTEN
Hülzweiler

Erschütterung durch Kohleabbau

Der Kohleabbau im Streb Ost des Flöz
Grangeleisen hat am frühen Sonntagmor-
gen im Raum Hülzweiler eine Erschütte-
rung hervorgerufen. Das teilte die RAG
Deutsche Steinkohle mit.

Ein Hinweis darauf, dass auch Grangeleisen 20.5, das für Anfang nächsten Jahres geplant ist, unbedingt verhindert werden muss !!!.

Ich wohne am Ortsrand von Saarwellingen, Richtung Hülzweiler, und möchte mir nicht ausmalen, was da noch auf uns zukommt, wenn 20.5 noch näher an uns ran rückt.

Stopp dem Irrsinn, für immer !!!

Antworten