Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Benutzeravatar
catweazle
Beiträge: 222
Registriert: Do, 08.11.2007 6:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von catweazle » Do, 02.10.2008 5:52

"Denn Sie wissen nicht, was sie Tun"

Diese Worte zählen nicht mehr. Es ist alles in Bild und Ton festgehalten! :evil: :evil:
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Bild

Salodrie
Beiträge: 272
Registriert: So, 23.10.2005 8:42

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Salodrie » Do, 02.10.2008 6:13

catweazle hat geschrieben:
WSchaefer hat geschrieben: Weiter hieß es im Bericht:
Die Abbaugeschwindigkeit wird maximal 5 Meter pro Tag erreichen. In einer Kirche in Reisbach ist ein Seismograph aufgestellt. Sollte es zu Erschütterungen mit einer Schwinggeschwindigkeit von 10 mm/sec kommen, wäre es aus mit dem Bergbau an der Saar.
S. und W. Schäfer[/size]
Steht die Kirche nicht auf Hydraulikstempel???? Ist dann das Messergebniss überhaupt zu gebrauchen???
das ist ja schon wieder eine sauerei. cdu und spd lassen uns in unserem häusern verschimmeln und die seismographen werden so aufgestellt, dass man nicht misst was es nicht geben darf? ist das betrug?

zum glück haben wir ja einen ortsvorsteher der sich wegen persönlicher befindlichkeiten nicht zu den betroffenen reisbachern auf eine demo stellt. :shock:

catweazle, kann man das nicht bei youtube einstellen, damit jeder sehen kann was für welche das sind?
Bild

Joerg
Beiträge: 522
Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Joerg » Do, 02.10.2008 11:26

Zu all dem Sch...-LÜGEN der DSK/RAG/EVONIK kann ich nur sagen:

meniskus ist doch eine pflanze?!?!
:lol: :lol: :lol:

oder wie die Möchtegerndame im Blumengeschäft meint: ich hätte gerne 5 von den Gladiatoren da drüben. Ach so, das sind Gladiolen, stimmt ja, die Gladiatoren sind ja die Heizkörper..... :lol: :lol: :lol: :lol:


ersterer Satz war ein Versprecher aus dem wahren Leben, 2. Satz ist Teil eines langen Witzes mit Wortspielereien.

Das kann man sich und anderen ja alles noch erklären, aber VERDAMMT noch mal, wer kann wem den ganzen SCHEISS erklären, den die Verantwortlichen der DSK/RAG/EVONIK da einem auftischen ???????

Ich bin´s so satt, wie die von uns gewählten VOLKS-Vertreter mit unseren GRUNDRECHTEN und Vermögen spielen, nicht zu vergessen bewusst Menschenleben auch noch in Kauf nehmen, nur wegen dieser Sch...Kohle!!
Zum Teufel mit der Kohle!!!!

Die sind noch viel skrupelloser als die AMIS an der Börse!!!!!

Komisch, dass man dann den italienischen Begriff MAFIA nicht verwenden darf?!?!

Wo ist die Demokratie???

ANARCHIE ist offenbar die einzigste Alternative und der Ausweg aus diesem Irrgarten!!!!

Alternativ gründen wir am besten eine Partei: A(nti)K(ohleabbau)W(elle) = AKW
NICHT zu verwechseln mit KKW und Atomkraftwerk!!!!!!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan

heimatlos
Beiträge: 62
Registriert: Di, 29.01.2008 22:52

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von heimatlos » Do, 02.10.2008 17:27

Wenn ich diese Beiträge lese: alles nur Schwindel, was DIE uns wieder verkaufen :!: Und DIE denken wirklich, wir glauben diesen Quatsch noch, je öfter dies da OBEN erzählen :?: Alles verschiebt sich, sogar Palermo :!:

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Do, 02.10.2008 20:40

Ich habe den Hörfunkbericht auf SR 3 auch gehört. Mir haben sich die Haare zu Berge gestellt:

Der erste Bergmann sprach von einer "Durststrecke" von einem halben Jahr, in dem die Bergmänner keine Kohle fördern konnten. "Durststrecke" für die Bergleute bedeutete eine Erholungsphase für uns Bergbaubetroffene. Das, was für alle anderen Menschen Normalität ist ... nämlich ein ruhiges, bebenfreies Leben, erleben wir hier nur phasenweise ... sozusagen müssen wir dankbar sein, wenn mal nicht abgebaut wird und wir in Ruhe und Frieden leben können! Der Bergmännern fallen "Kohlebrocken" vom Herzen, wenn Sie die Walzen wieder laufen sehen und die warme Kohle auf´ s Band fällt, uns stehen die Herzen fast still, wenn der Kohleabbau weitergeht und Erdbeben kommen! Das ist doch der blanke Hohn!

Dann die Aussagen des Werkmarkscheiders Hagelstein: "Jetzt kamen wir eben an die Abbaukante ..." .... und dann bebte "eben" mal die Erde, was Tausende von Menschen aus dem Schlaf riss und tief erschreckte!

Und weiter sagte Hagelstein, dass in Reisbach in der Vergangenheit keine besonderen seismischen Ereignisse gegeben hätte. Das ist doch glatt gelogen! Wo sind Reisbacher im Forum? Schreibt doch mal Eure Erfahrungen!!!

Dann das Thema Tektonik und "Schwächezone"! Es ist den Herren bei der RAG doch vollkommen klar, dass es eine Schwächezone gibt und Erdbeben vorprogrammiert sind. Dann wird kurzerhand ein Seismograph in einem gut gesicherten Gebäude aufgestellt, sodass die Messungen die erwünschten und tolerierten Werte ergeben ... und Bergamt, Landesregierung und Justiz schauen wieder mal tatenlos zu!

Wenn es zu einer weiteren Katastrophe kommt, machen sich alle, die diesem "Restbergbau" zugestimmt haben oder die still und stumm drum herum sitzen, abwarten, abnicken oder gar mitarbeiten mitschuldig!!!!

Hört endlich auf mit diesem Wahnsinn!!!
Denkt doch auch mal an die nachfolgenden Generationen!!!
Lasst Reisbach leben!!!
Widmet die Kohlesubventionen um, schenkt den Bergleuten ein gutes Auskommen und lasst 100.000 Bergbaubetroffene endlich wieder ruhig schlafen!!!!


PEACE

Joerg
Beiträge: 522
Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Joerg » Fr, 03.10.2008 8:32

Ich habe dem Hagelstein (= Erdbebenlügenspezi der DSK) und dem Bergamts-Schmitt schon mal persönlich gesagt, dass ich ihr Ausbildungsnieau nicht teilen kann, sondern aufgrund meiner Ausbildung mich von ihnen nicht für DUMM verkaufen lasse!

Ich habe ein ordentliches Studium absolviert und verfüge über umfangreiche Kenntnisse der Kinematik, im Gegensatz zu den Möchtegern-alle-für-dumm-verkaufen-Spezis!


Im Bereich der Kinematik (= Bewegungslehre) ist es nun mal so, dass im System integrierte Dämpfungseinheiten das ganze System massiv beeinflussen, das ist auch so gewollt, denn dazu hat ja auch so viel Knete investiert ! LOGO!!!!!!!!!!
Faktisch ist somit ganz klar festzustellen, dass die Art der Messmethodik, Seismsographen unmittelbar oberhalb von Schwingungsabsorbern, denn nix anderes sind diese Hydraulikstempel, ausser dass sie auch noch die Höhe des Gebäudes ausnivellieren, absoluter physikalischer und messtechnischer Schwachsinn ist, da massiv Eingriff in das statische System genommen wird.

Die Schergen der DSK, die DMT, weist damit nur nach, dass das DSK-Sytem "Hydraulikstempel zur Absicherung von Gebäuden" funktioniert!


Ein weiterer Beitrag aus dem Kapitel LUG und TRUG der DSK !!!!

Für wie blöd halten die denn einen?????

Ich sage nur Grubeningenieur!!!!!
Die haben definitiv noch nie was von wirklich höherer Mathematik und Physik gehört, wollen aber einem das Ei des Kolumbus weismachen und EInstein und alle anderen Genies unter den Tisch kehren.....


Arme DSK, Schwindel mal wieder aufgedeckt.

Lügen haben einfach kurze Beine.....
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan

Benutzeravatar
catweazle
Beiträge: 222
Registriert: Do, 08.11.2007 6:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von catweazle » Fr, 03.10.2008 8:53

Tja, so was hab ich mir gedacht!!

Lügen, nix als Lügen.....Bild
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
Bild

deckeldrauf
Beiträge: 61
Registriert: Sa, 02.09.2006 8:34

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von deckeldrauf » Fr, 03.10.2008 10:39

Wer sich am heutigen Feiertag noch schnell den Blutdruck hochschrauben will :twisted: http://ortsvorsteher.reisbach.net/2008/ ... -der-igab/

Dazu noch eine Ergänzung von mir. Ich stand zufällig neben einem Polizisten, als ein junger Mann gefragt hat wieviele Menschen bei der Demo waren. Der Polizist sagte, dass die Polizei 400 bis 450 Menschen gezählt hat. Die Angabe kommt also nicht von der SZ sondern von der Polizei und wird jetzt durch den Ortsvorsteher in Frage gestellt. :shock:

Benutzeravatar
BergmannsSohn
Beiträge: 114
Registriert: Sa, 15.03.2008 0:30

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von BergmannsSohn » Fr, 03.10.2008 13:10

...Das zeigt doch das die mann mit scheuklappen durch die gegend zieht.
Er hätte besser mal beide augen geöffnet, dann wäre im aufgefallen das mehr als 400 menschen da waren.

Als ortsvorsteher ist es doch seine pflicht sich für den ort und das gemeinwohl einzusetzen und nicht für das eigenwohl, bzw. das wohl seines früheren arbeitgebers und der damit verbundenen zunft der bergleute.

Es ist unfassbar, was hier läuft! Wird da gehirnwäsche betrieben, nach dem motto: einmal bergmann, immer bergmann???? Hauptsache mit dem bergbau geht' s weiter ... egal wie' s den bürgern geht?

Abdanken wäre die beste lösung für diesen mann!!!!!!! Time to say goodbye!!!!!
Hört endlich auf!
der BergmannsSohn

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Fr, 03.10.2008 19:45

Der Ortsvorsteher Heinrich Bauer schrieb unter:

http://ortsvorsteher.reisbach.net/2008/ ... -der-igab/

"Am Montag, den 29.09.2008 eine Demonstration der IGAB Reisbach, zusammen mit den Interessengemeinschaften der Nachbargemeinden (Saarwellingen, Nalbach, Bilsdorf, Körprich, Falscheid, Hoxberg usw.) statt. Gegen 19:30 Uhr waren ca. 200 Menschen anwesend, davon etwa die Hälfte Reisbacher. (Es waren nie und nimmer 400 - wie die SZ berichtete). Nach den Fraktionsvorsitzenden konnte ich reden. Ich glaubte, dass die Rede ( PDF-Datei) für Klarheit in der Beziehung zwischen mir und der IGAB Reisbach sorgen würde. "

Hier die Rede des Ortsvorstehers von Reisbach, Heinrich Bauer, im Wortlaut:

"Wortlaut meiner Rede bei der Demonstration der IGAB Reisbach am Montag, den 29.09.2008, 19:30 Uhr, vor der
Verwaltungsnebenstelle Reisbach
Ja, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Reisbacher, ich hab sicherlich hier den
schwersten Part heute Abend.
Nachdem ich immer wieder höre, was ich nicht mache und was ich falsch mache,
ganz kurz zwei, drei Erklärungen:
Mein Verhältnis zur IGAB Reisbach ist seit der Gründung im März 1992 - gelinde
gesagt - sehr schwierig. Zu der Zeit, zu der damaligen Zeit, war ich 1. Beigeordneter
der Gemeinde Saarwellingen und stellvertretender Ortsvorsteher in Reisbach.
Frau Josefa Schröder wirft ein "und du hast bei der Grube Dr. Schäfer geschafft!
Meine Antwort: Das stimmt, Josefa, jawohl.

Das Verhältnis hat sich seit dieser Zeit nicht gebessert. Seit dem werde ich von
Ihnen beschimpft, weil ich mich nicht an ihren Demonstrationen beteilige, weil ich
mich nicht einreihe.
Ich werde aber auch beschimpft von den Bergbaubeschäftigten, weil ich mich immer
wieder gegen den Bergbau ausspreche.
Damit muss ich leben, das ist so und das halte ich auch aus.
Als es nach dem Beben am 23.02. diesen Jahres durchsickerte, dass es unter
Reisbach noch einmal einen Abbau geben werde, habe ich mich sofort dagegen
ausgesprochen und dafür eingesetzt, dass weiterer Kohleabbau unter Reisbach nicht
mehr genehmigt wird. Ich habe u.a. beim Termin in der Staatskanzlei am 16.05.08
dem MP einen Brief übergeben, aus dem ganz klar hervorging, dass ich und die
Mehrheit der Reisbacher keinen Kohleabbau unter Reisbach mehr wünschen. In
vielen anderen Gesprächen an den verschiedenen Orten habe ich immer darauf
hingewirkt.
Trotzdem wurde dann am 16.09. der Abbau des Strebs 8.7 West von der
Bergbehörde genehmigt. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass dieser Abbau
für Reisbach nicht gut ist. Deshalb habe ich in meiner Eigenschaft als Ortsvorsteher
gegen diese erteilte Genehmigung protestiert.

Ich unterstütze als Gemeinderatsmitglied und Ortsvorsteher auch die
Vorgehensweise der Gemeinde, die alle Rechtsmittel ausschöpfen will, um diesen
Abbau zu verhindern. Die Gemeinde und alle, die Einwände geltend gemacht haben,
haben diese rechtliche Möglichkeit. Wir leben nämlich – und Gott sei Dank - nicht in
einer Bananenrepublik! Ein Gericht allerdings wird letztendlich über den Abbau
entscheiden und ein Urteil fällen.

So, noch eine Bemerkung, dann werden Sie auch wieder pfeifen:
(Mikrofon fällt kurzfristig aus)
Ich habe mich bisher auf Grund des schlechten Verhältnisses – woran vielleicht ich
auch selbst schuld bin, das glaube ich, denn ich habe mich nie einbinden lassen, ich
habe mich auch nie einschüchtern lassen von der IGAB - ich habe mich noch nie an
den Protestaktionen der IGAB Reisbach beteiligt und werde es auch in Zukunft nicht
tun.
Ich versuche mit anderen Mitteln Reisbach und den Reisbachern zu helfen. Als
Ortsvorsteher von Reisbach muss mir daran gelegen sein, mit allen Institutionen gut
zusammenzuarbeiten. Dazu bin ich bereit. Ich werde aber nicht an den Aktionen der
IGAB teilnehmen.

Ich bin wie viele hier der Meinung, Reisbach hat eine Zukunft und für diese Zukunft
will ich mich auch weiterhin einsetzen, auch über den 07. Juni 2009 hinaus. Ob als
Ortsvorsteher oder einfacher Bürger, das werden die Reisbacher entscheiden
müssen. Sollte es auf demokratischem Wege eine Mehrheit gegen mich geben im
Ortsrat, werde ich das akzeptieren.
Ende"

http://ortsvorsteher.reisbach.net/wp-co ... datei2.pdf

Wir haben uns über die Rede des Ortsvorstehers sehr gewundert! Einerseits hat er selbst mal auf der Grube Dr. Schäfer gearbeitet und beteiligt sich eventuell aus einem Loyalitätskonflikt heraus nicht an den Demonstrationen der IGAB. Andererseits sagt er, er versuche mit allen Mitteln, den Reisbachern zu helfen und dass er keinen Kohleabbau unter Reisbach mehr wünsche. Dies klang in unseren Ohren mehr als halbherzig, zumal er sich an den Aktionen der IGAB auch in Zukunft nicht beteiligen will.
Mit seinen Worten schadete er den Bürgern Reisbachs mehr, als dass er ihnen nutzte. Mit seiner Behauptung, es seien nur 200 Demonstranten bei der Demo in Reisbach gewesen, versucht er scheinbar bewusst, den Bürgerprotest zu verharmlosen und zu relativieren. Wenn er wirklich auf der Seite seiner Bürger wäre, hätte er solche Aussagen unterlassen!
Im Übrigen können wir nur die Zahlen der Polizei unterstützen: 400 bis 500 Demonstranten waren am Montag in Reisbach!!!
S. und W. Schäfer

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von gohome » Fr, 03.10.2008 22:03

In den letzten Jahren gab es viele Demos gegen Bergbau und seine Folgen, aber noch nie wurde anschließend von einem Redner ein "Demoprotokoll" veröffentlicht und bewusst versucht die Zahlen der Demonstranten zur verringern. Wo ist hier die angebliche Neutralität des Redners, wenn er anschließend in seinem Protokoll auch noch Personen mit Namen benennt, die sich gegen Bergbau "wehren"! Das ist ein vollkommen neues Konzept und hoffentlich nicht erfolgreich!

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Sa, 04.10.2008 5:26

.......ich denke mal, es liegt auch daran, dass er einmal Bergmann war.....
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Kalle
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 24.03.2008 8:42

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Kalle » Sa, 04.10.2008 7:41

merlin hat geschrieben:.......ich denke mal, es liegt auch daran, dass er einmal Bergmann war.....
das liegt daran , dass er einen arsch in der hose hat und nix mit euch zu tun haben will.was habt ihr denn erreicht mit euren demos ? nix!mit dem abbaustopp in der prims hattet ihr nix zu tun, der hatte andere gründe...aber das ging an euch vorbei. :roll:
viel spass bei euren fackelläufen und beim köpfe zählen.
mit freundlichem , ach neee

Benutzeravatar
AmO
Beiträge: 132
Registriert: So, 16.12.2007 20:09

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von AmO » Sa, 04.10.2008 8:59

Kalle hat geschrieben:was habt ihr denn erreicht mit euren demos ? nix!mit dem abbaustopp in der prims hattet ihr nix zu tun, der hatte andere gründe...aber das ging an euch vorbei. :roll:
Na dann kläre uns doch bitte mal auf.

Ansonsten: Wenn die Demos eh nix nützen, dann können die Reisbacher ja auch auf die Straße. Wie sieht es denn mit Montagsdemos in Reisbach aus? Ist etwas geplant? Ich würde gerne teilnehmen :)
Rettet Reisbach! Klar zum Ändern!
Bild

elmar
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von elmar » Sa, 04.10.2008 12:05

Hallo:Ich habe in meinem Bekantenkreis Reisbacher,natürlich sind sie vom Bergbau nicht gerade begeistert.Aber in der Vergangenheit wurden sie endschädigt für das was der Bergbau angerichtet hat.Die IGAB ist ihnen zu diktatorisch.Entweder man macht mit ,oder man ist gegen sie.Das wollen die Reisbacher eben nicht und deshalb kann die IGAB in Reisbach genauso wenig Fuß fassen wie in Hülzweiler.
Entschuldigung übrigens für meine Rechtschreibfehler,bin Angetrunken und hab ja auch nichts ordendliches gelernt.(Aussage IGAB Mitglied)
Grusß:Elmar

Antworten