Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
SR Hörfunknachrichten, 20.03.2009, 08:00 Uhr:
"Saarbrücken: RAG will gegen Geruchsbelästigung vorgehen
Die RAG Deutsche Steinkohle will gegen die Geruchsbelästigung durch das Grubenwasser im Fischbach vorgehen.
Das Unternehmen will nach eigenen Angaben eine Wasserstoffperoxid-Anlage bauen. Sie verhindere den Schwefelgeruch durch einen chemischen Prozess. Die Anlage soll im Herbst in Betrieb gehen."
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/892259.html
"Saarbrücken: RAG will gegen Geruchsbelästigung vorgehen
Die RAG Deutsche Steinkohle will gegen die Geruchsbelästigung durch das Grubenwasser im Fischbach vorgehen.
Das Unternehmen will nach eigenen Angaben eine Wasserstoffperoxid-Anlage bauen. Sie verhindere den Schwefelgeruch durch einen chemischen Prozess. Die Anlage soll im Herbst in Betrieb gehen."
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/892259.html
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
elmar hat geschrieben:
Am 23 .2. hat die DSK zuerst den Abbau eingestellt.Dazu brauchten wir keinen Müller und erst recht keine Demonstranten.
Gruß:Elmar


Den roten Ein-Aus-Knopf, mit dem der Bronder das "Zukunftsfeld des Bergwerk Saar" noch medienwirksam gestartet hat, gibt`s doch nur bei Euch !
Gell Elmar, Ihr habt Euch gesagt: "die Primsmulde wollen wir aber nur bis 93mm, dann hören wir auf !" Ganz ohne Demo oder Müller

Gell Elmar, Ihr legt auch von ganz alleine alle Informationen auf den Tisch, ganz ohne Gerichtsurteile

Gell Elmar, die ganzen Nachbesserungen bei den Regulierungsangeboten wollt Ihr sowieso machen, ganz ohne Schlichtungsstelle

Gell Elmar, Ihr wolltet sowieso immer gute "vertikale"


Gell Elmar, Ihr wolltet Fürstenhausen sowieso wieder komplett aufbauen ?
Gell Elmar, und wenn sie nicht gestorben sind, dann wollen sie noch heute



Und da jammern wir bischen terrorisierten Riss-Haus-Besitzer immer noch rum !
Obwohl Ihr es doch so gut mit uns meint !
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 14.02.2009 13:45
- Wohnort: Saarlouis
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Kann ich nur sagen!
Gut Gebrüllt Hansi!!
Finde dich doch einfach mit Deinem Schicksal ab,
bis 07.2012 musst Du noch warten.Der Kampf gegen
Windmühlen hat vor langer langer Zeit schon ein anderer
nicht gewonnen.Ich meine den mit dem Pferd und der
Lanze!!!
Lg Klaus
Gut Gebrüllt Hansi!!
Finde dich doch einfach mit Deinem Schicksal ab,
bis 07.2012 musst Du noch warten.Der Kampf gegen
Windmühlen hat vor langer langer Zeit schon ein anderer
nicht gewonnen.Ich meine den mit dem Pferd und der
Lanze!!!

Lg Klaus
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
...es sei denn die "Menschenrechtsorganisation" DSK macht unter Reisbach wieder einen 93er.
Dann brauch ich mich mit 07.2012 nicht abzufinden.
Frag mal Elmar, dann hören die nämlich "als Erste" auf.
P.S. im Gegensatz zum Saarbergbau wird`s 2013 noch Windmühlen geben. Oder ?
Nur gut, dass wir Primsmuldener uns eben nicht mit unserem Schicksal abgefunden haben...
Dann brauch ich mich mit 07.2012 nicht abzufinden.
Frag mal Elmar, dann hören die nämlich "als Erste" auf.
P.S. im Gegensatz zum Saarbergbau wird`s 2013 noch Windmühlen geben. Oder ?
Nur gut, dass wir Primsmuldener uns eben nicht mit unserem Schicksal abgefunden haben...

Gib der Kohlelobby keine Chance !
- catweazle
- Beiträge: 222
- Registriert: Do, 08.11.2007 6:56
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
merlin hat geschrieben:Dazu sag ich jetzt lieber nix.......![]()
![]()
![]()
Na prima - für so einen Ortsvorsteher würde ich mich bedanken


"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)


-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 14.02.2009 13:45
- Wohnort: Saarlouis
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hansi hat geschrieben:...es sei denn die "Menschenrechtsorganisation" DSK macht unter Reisbach wieder einen 93er.
Dann brauch ich mich mit 07.2012 nicht abzufinden.
Frag mal Elmar, dann hören die nämlich "als Erste" auf.
P.S. im Gegensatz zum Saarbergbau wird`s 2013 noch Windmühlen geben. Oder ?
Nur gut, dass wir Primsmuldener uns eben nicht mit unserem Schicksal abgefunden haben...
Mit dem 93iger ist doch für Dich Ok.Deshalb wäre es doch vielleicht gut wenn ihr
den Abbau beführwortet,um so schneller ist ja dann Schluß.Ich gehe mal davon aus
das hier schon einige in Kurzarbeit sind,und nicht
wissen ob sie ihr Haus ,wenn auch mit Rissen, überhaupt noch halten können.
Einen Vorteil hat Elmar ja ,weil er bei der Menschenrechtsorganisation RAG arbeitet .Der Elmar hat einen sicheren Arbeitsplatz
wenn auch ein paar Kilometer von hier,in 5 Jahren ist er 50 und sicher in Rente.
Klar wird es Windmühlen geben,aber nicht bei uns wenn dann lieber doch weiter weg von hier!!
LG
Klaus
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 14.02.2009 13:45
- Wohnort: Saarlouis
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Das sehe ich mal ganz anders!
Der Mann hat erkannt das er diesen rollenden Ball gar nicht mehr aufhalten kann.
Und aus diesem Grund ist er so schlau und holt sich von der RAG viele
Geschenke, die seinem ganzen Ort gut tun, ab!!!!
LG
Der Mann hat erkannt das er diesen rollenden Ball gar nicht mehr aufhalten kann.
Und aus diesem Grund ist er so schlau und holt sich von der RAG viele
Geschenke, die seinem ganzen Ort gut tun, ab!!!!
LG
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa, 02.09.2006 8:34
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte



glaubst du eigentlich selbst an das Zeugs das du von dir gibst?
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
baldapgler hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das hier schon einige in Kurzarbeit sind,und nicht
wissen ob sie ihr Haus ,wenn auch mit Rissen, überhaupt noch halten können.
Einen Vorteil hat Elmar ja ,weil er bei der Menschenrechtsorganisation RAG arbeitet .Der Elmar hat einen sicheren Arbeitsplatz
wenn auch ein paar Kilometer von hier,in 5 Jahren ist er 50 und sicher in Rente.
Klar wird es Windmühlen geben,aber nicht bei uns wenn dann lieber doch weiter weg von hier!!
LG
Klaus
So ist`s Klaus.
Ich bin in Kurzarbeit, liebe meine Kinder und wünsche mir eine Zukunft für sie, habe eine Zusage - nach derzeitigem Stand - mit 67 in eine vorraussichtlich karge Rente zu gehen und zahle nebst steigender Steuern den Kredit und die Riss-Reparaturen meines Hauses ab.
Glaubst Du ich sollte die besserverdienenden Bergleute, die jetzt schon die Zusage haben, dass sie in 14 Jahren mit 50 in Rente können, bemitleiden ?
Ja, ich bin neidisch auf die Versorgung und die einzigartigen politischen Bemühungen für die Bergleute!
Ich hab`s ihnen aber auch immer gegönnt - solange bis ihr Arbeitgeber angefangen hat, aus lauter Gier mein Haus zu beschädigen und meine Familie zu terrorisieren.
Die meisten Bergleute, die ich kenne, sehen jedenfalls heute ein, dass sie - verglichen mit anderen Arbeitnehmern - sehr zufrieden sein können und sind mit mir einer Meinung, dass der Bergbau der letzten Zeit unerträglich geworden ist.
Die haben sich aber auch nicht von den Betriebsrats-Beckers gegen andere aufhetzen lassen !
Die sind realistisch !
Die sind gute Freunde, und hetzen nicht in Foren rum, wo man auch ohne IGBCE-Mitgliedsnummer seine Meinung sagen kann

Und genau deshalb sind das für mich die Bergleute, die die klassische Bergmanns-Ehre haben !
Ganz im Gegensatz zu den Elmars, den Tönjeses, den Geuskensens, den Beckers, den Hagelsteins oder den Bronders!
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa, 14.02.2009 13:45
- Wohnort: Saarlouis
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
deckeldrauf hat geschrieben::lol:![]()
glaubst du eigentlich selbst an das Zeugs das du von dir gibst?
Deckeldrauf!
Mal ne ganz ganz einfache Frage.
Du glaubst doch auch an das was Du so von dir gibst.
Gesteh es doch einfach anderen auch zu!!!!
Lg Klaus
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
warum haben die worte "geschenke annehmen" nur so einen käuflichen beigeschmack? wollte man den landsweilern nicht auch mal einen neuen rasenplatz auf kosten der steuerzahler "schenken", wenn man unter falscheid weiterhin ungestört wüten darf? dankeschön. auf die geschenke dieses unternehmens sollte man lieber verzichten.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hallo:Wir Bergleute könne uns vor Geschenken und Vergünstigungen kaum noch retten.Es fängt schon an das wir keine Probleme mit der verstärkten Sonneneinstrahlung haben ,weil wir sie ja in den Wintermonaten sowieso nicht abkriegen.Selbst im sommer können wir uns davor schützen ,vor allem auf der 12 und 18 uhr Schicht wenn die anderen giftige Schwenkerabgase einatmen müssen.Das freut uns besonders am Wochenende,da haben wir sowieso keine Lust auf
Freihzeit.Nun werden wir auch noch mit 50 verrentet!!!!!,Ob wir wollen oder nicht.Höhrt sich gut an iss es aber nich,.Abschläge ,Abzüge und so weiter,besser als arbeitslos oder anders gesagt (Ihr kinnen jo noch was machen).
Die meisten müssen noch was machen ,sonst kommen sie nicht über die Runden ,und die die nichts mehr zu machen brauchen sind nach 30 und mehr Dreck und Grubenjahren bergfertig ,so das sie gar nichts mehr machen können.Ihr seht nur das Tolle mit 50 daheimzubleiben,doch um Welchen Preis?Wer von euch möcht am Samstag und Sonntag wenn es gutes Wetter gibt mit mir in die Grub fahren?Nicht morgens ,sondern Abends um Sechs,für eine Rückfeierschicht!!
Also :Immer zwei Seiten sehen,es ist nicht alles Gold was glänzt,wir Bergleute sind auch die Gearschten.
Gruß:Elmar
Freihzeit.Nun werden wir auch noch mit 50 verrentet!!!!!,Ob wir wollen oder nicht.Höhrt sich gut an iss es aber nich,.Abschläge ,Abzüge und so weiter,besser als arbeitslos oder anders gesagt (Ihr kinnen jo noch was machen).
Die meisten müssen noch was machen ,sonst kommen sie nicht über die Runden ,und die die nichts mehr zu machen brauchen sind nach 30 und mehr Dreck und Grubenjahren bergfertig ,so das sie gar nichts mehr machen können.Ihr seht nur das Tolle mit 50 daheimzubleiben,doch um Welchen Preis?Wer von euch möcht am Samstag und Sonntag wenn es gutes Wetter gibt mit mir in die Grub fahren?Nicht morgens ,sondern Abends um Sechs,für eine Rückfeierschicht!!
Also :Immer zwei Seiten sehen,es ist nicht alles Gold was glänzt,wir Bergleute sind auch die Gearschten.
Gruß:Elmar
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hallo Elmar,
wir sehen nicht nur "zwei Seiten" sondern sogar über den Tellerrand hinaus !
Das ist ja das, was uns von Dir unterscheidet.
Es gibt massig Arbeitsplätze mit Schicht- und Wochenend-Dienst (meiner inbegriffen).
Es gibt massig Arbeitsplätze mit Dreck und Hitze (meiner gott-sei-dank nicht).
Nur dass es hier weder APG, noch steuerfreie Bergmannspauschalen, noch Subventionen, noch Georgis gibt.
Im übrigen würde ich Dir die "Last" mit 50 und den Abschlägen auf DEINEN(!) Lohn zu Hause zu bleiben gerne abnehmen.
Die Bergmanns-Rentner, die ich kenne leben nach ihren "harten" Jahren - vor allem im aktuellen Bergbau - immer noch sehr gut.
Fazit: Es sei Dir gegönnt. Aber lass anderen Leuten wenigstens die Chance auf ein intaktes Haus und eine intakte Gesundheit mit 67 !
Und lass Dich vielleicht mal herab, um über den Tellerrand zu schauen !
wir sehen nicht nur "zwei Seiten" sondern sogar über den Tellerrand hinaus !
Das ist ja das, was uns von Dir unterscheidet.
Es gibt massig Arbeitsplätze mit Schicht- und Wochenend-Dienst (meiner inbegriffen).
Es gibt massig Arbeitsplätze mit Dreck und Hitze (meiner gott-sei-dank nicht).
Nur dass es hier weder APG, noch steuerfreie Bergmannspauschalen, noch Subventionen, noch Georgis gibt.
Im übrigen würde ich Dir die "Last" mit 50 und den Abschlägen auf DEINEN(!) Lohn zu Hause zu bleiben gerne abnehmen.
Die Bergmanns-Rentner, die ich kenne leben nach ihren "harten" Jahren - vor allem im aktuellen Bergbau - immer noch sehr gut.
Fazit: Es sei Dir gegönnt. Aber lass anderen Leuten wenigstens die Chance auf ein intaktes Haus und eine intakte Gesundheit mit 67 !
Und lass Dich vielleicht mal herab, um über den Tellerrand zu schauen !
Gib der Kohlelobby keine Chance !
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
Hansi hat geschrieben:...
Fazit: Es sei Dir gegönnt. Aber lass anderen Leuten wenigstens die Chance auf ein intaktes Haus und eine intakte Gesundheit mit 67 !
Und lass Dich vielleicht mal herab, um über den Tellerrand zu schauen !
Hallo Hansi,
vergiß Deine Forderungen. Du überforderst ihn. Das ist wirklich zu viel verlangt.
Ich hoffe, Du weisst, was ich damit sagen will!
Was erwartest Du von jemandem der versucht bei vorbeifahrenden Autos die Türen einzutreten?

-
- Beiträge: 180
- Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte
http://www.news-von-morgen.de/loehne-de ... gen-718447
"Mittwoch, 25 März, 2009
Löhne der Arbeitnehmer um 2,5 Prozent gestiegen
März 25, 2009
Die Löhne der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in unserem Land sind im vierten Quartal des letzten Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mindestens 2,5 Prozent gestiegen.
Wiesbaden (dts) - Die Löhne der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in unserem Land sind im vierten Quartal des letzten Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mindestens 2,5 Prozent gestiegen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt in der Stadt Wiesbaden am heutigen Mittwoch mit. Demnach verdienten deutsche Arbeitnehmer im Durchschnitt 3.127 Euro im Monat brutto.
Aufgeteilt in Ost und West verdienten deutsche Arbeitnehmer in den alten Bundesländern im Durchschnitt ungefähr 3.246 Euro brutto und in den neuen Bundesländern lediglich 2.366 Euro. Den größten Verdienstanstieg im Vergleich zum Jahr davor verzeichneten erneut die Angestellten Arbeiter im Bergbau mit ungefähr 6,5 Prozent. Den geringsten Anstieg hatte zum dritten Mal in Folge das deutsche Gastgewerbe mit einer entsprechenden Erhöhung um lediglich 0,7 Prozent."
..... ich bin schon wieder neidisch ....
"Mittwoch, 25 März, 2009
Löhne der Arbeitnehmer um 2,5 Prozent gestiegen
März 25, 2009
Die Löhne der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in unserem Land sind im vierten Quartal des letzten Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mindestens 2,5 Prozent gestiegen.
Wiesbaden (dts) - Die Löhne der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in unserem Land sind im vierten Quartal des letzten Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mindestens 2,5 Prozent gestiegen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt in der Stadt Wiesbaden am heutigen Mittwoch mit. Demnach verdienten deutsche Arbeitnehmer im Durchschnitt 3.127 Euro im Monat brutto.
Aufgeteilt in Ost und West verdienten deutsche Arbeitnehmer in den alten Bundesländern im Durchschnitt ungefähr 3.246 Euro brutto und in den neuen Bundesländern lediglich 2.366 Euro. Den größten Verdienstanstieg im Vergleich zum Jahr davor verzeichneten erneut die Angestellten Arbeiter im Bergbau mit ungefähr 6,5 Prozent. Den geringsten Anstieg hatte zum dritten Mal in Folge das deutsche Gastgewerbe mit einer entsprechenden Erhöhung um lediglich 0,7 Prozent."
..... ich bin schon wieder neidisch ....

Gib der Kohlelobby keine Chance !