Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Hansi
Beiträge: 180
Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Hansi » Mi, 25.03.2009 11:11

http://www.volksstimme.de/vsm/nachricht ... nt=1352918
"31,3 Millionen Euro für Braunkohlesanierung
Magdeburg - Land und Bund wollen in diesem Jahr für die weitere Sanierung von Bergbaulandschaften infolge des Abbaus von Braunkohle in Sachsen-Anhalt rund 31,3 Millionen Euro ausgeben. Davon kommen 10,65 Millionen Euro vom Land. Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) übergibt dazu heute um 13.30 Uhr einen entsprechenden Fördermittelbescheid an die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft (LMBV). Die Gesellschaft ist mit der Sanierung der früheren Tagebaue beauftragt, die sich hauptsächlich in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt befinden."

... die bezahlen doch alle Schäden selbst - sagte man mir ... :|
Gib der Kohlelobby keine Chance !

Hansi
Beiträge: 180
Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Hansi » Mi, 25.03.2009 11:14

http://www.rp-online.de/public/article/ ... Kaese.html
"Duisburg
Löchrig wie ein Käse
VON HILDEGARD CHUDOBBA -
zuletzt aktualisiert: 24.03.2009
Duisburg (RP) Bergbau und U-Bahn haben in Duisburgs Erde tiefe Spuren hinterlassen. Nach der Katastrophe in Köln fragt sich so mancher, wie sicher wir hier davor sind, dass sich die Erde plötzlich auftut. "

... sorry, jetzt ist meine depressive Phase für heute aber vorbei ... :|
Gib der Kohlelobby keine Chance !

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Do, 26.03.2009 21:32

Hansi hat geschrieben:
baldapgler hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das hier schon einige in Kurzarbeit sind,und nicht
wissen ob sie ihr Haus ,wenn auch mit Rissen, überhaupt noch halten können.
Einen Vorteil hat Elmar ja ,weil er bei der Menschenrechtsorganisation RAG arbeitet .Der Elmar hat einen sicheren Arbeitsplatz
wenn auch ein paar Kilometer von hier,in 5 Jahren ist er 50 und sicher in Rente.
Klar wird es Windmühlen geben,aber nicht bei uns wenn dann lieber doch weiter weg von hier!!
LG
Klaus


So ist`s Klaus.
Ich bin in Kurzarbeit, liebe meine Kinder und wünsche mir eine Zukunft für sie, habe eine Zusage - nach derzeitigem Stand - mit 67 in eine vorraussichtlich karge Rente zu gehen und zahle nebst steigender Steuern den Kredit und die Riss-Reparaturen meines Hauses ab.
Glaubst Du ich sollte die besserverdienenden Bergleute, die jetzt schon die Zusage haben, dass sie in 4 Jahren mit 50 in Rente können, bemitleiden ?

Ja, ich bin neidisch auf die Versorgung und die einzigartigen politischen Bemühungen für die Bergleute!
Ich hab`s ihnen aber auch immer gegönnt - solange bis ihr Arbeitgeber angefangen hat, aus lauter Gier mein Haus zu beschädigen und meine Familie zu terrorisieren.
Die meisten Bergleute, die ich kenne, sehen jedenfalls heute ein, dass sie - verglichen mit anderen Arbeitnehmern - sehr zufrieden sein können und sind mit mir einer Meinung, dass der Bergbau der letzten Zeit unerträglich geworden ist.

Die haben sich aber auch nicht von den Betriebsrats-Beckers gegen andere aufhetzen lassen !
Die sind realistisch !
Die sind gute Freunde, und hetzen nicht in Foren rum, wo man auch ohne IGBCE-Mitgliedsnummer seine Meinung sagen kann :wink:
Und genau deshalb sind das für mich die Bergleute, die die klassische Bergmanns-Ehre haben !
Ganz im Gegensatz zu den Elmars, den Tönjeses, den Geuskensens, den Beckers, den Hagelsteins oder den Bronders!


Ganz genau Hansi! Das sehen wir auch so!
S. und W. Schäfer

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Sa, 28.03.2009 10:42

Leserbrief aus der SZ von Heute...:

BERGBAU
Ständig neue Haare in
der Kohle-Suppe

Zum Artikel "Heulsusen-Mentalität
im Saarland" (25.Febuar)
und zu mehreren Leserbriefen

Es ist sicherlich eine beispiellose
Meisterleistung der Landesregierung
unter Peter Müller,
wie das Arbeitsplatzproblem der
DSK gelöst wurde. Die Heulsusen-
Mentalität wird sicherlich
von denen geschürt, die eine Katastrophe
für das Land nach
dem Bergbau vorhergesagt haben:
SPD, Linke und IGBCE. Dabei
war es ihnen egal, ob durch
den Kohleabbau die Dillinger
Hütte und Fordwerke in ihrer
Existenz bedroht waren. Zum
Heulen besteht kein Anlass trotz
aller Schwierigkeiten, da es im
Saarland nicht schlechter bestellt
ist als im übrigen Bundesgebiet.
Die Bergbaubetroffenen
hauptsächlich im Kreis Saarlouis
einschließlich der Städte Saarlouis
und Dillingen sollten sich
schon heute Gedanken über die
kommenden Wahlen machen.
Ein Lob der SZ an die Landesregierung
wäre jedenfalls angebracht,
anstatt immer neue Haare
in der Suppe zu suchen.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » So, 05.04.2009 20:46

SR Hörfunknachrichten, 04.04.2009 07:00:

"Nalbach : Bergbaubetroffene starten Umfrage wegen Schadensregulierung
Der Landesverband der Bergbaubetroffenen startet in diesen Tagen eine Umfrage zur Schadensregulierung.
Wie der Verband mitteilte, beschweren sich Bürger, dass die DSK / RAG Schäden an ihrem Privateigentum nicht oder nur unzureichend reguliere. Gut ein Jahr nach dem großen bergbaubedingten Beben seien zahlreiche Fälle bekannt, die über das Stadium der Schadens-Aufnahme und einer Ortsbesichtigung nicht hinausgekommen seien.
Im Mai will der Landesverband der Bergbaubetroffenen die Ergebnisse der Umfrage veröffentlichen."

http://www.sr-online.de/nachrichten/29/898824.html

maxpaul87
Beiträge: 45
Registriert: Di, 11.03.2008 11:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von maxpaul87 » Mo, 06.04.2009 8:27

http://www.tagesschau.de/ausland/erdbeben134.html

stärke 5,8.
das hätte auch bei uns passieren können...

PEACE
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 19.03.2008 0:00

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von PEACE » Mo, 06.04.2009 9:25

Genau!
Und auch hier gab es Warnungen, die niemand ernst nahm!
Die armen Menschen!
PEACE


"Bei einem Erdbeben in Mittelitalien sind nach Angaben der Rettungskräfte mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Die Behörden befürchten weitere Opfer, da zahlreiche Häuser eingestürzt sind. Das Beben der Stärke 5,8 mit Epizentrum bei der Stadt L'Aquila überraschte die Menschen im Schlaf.
...

Am Freitag hatte ein Erdbebenforscher von einem starken Beben in L´Aquila und Umgebung gewarnt. Der Mann versucht Beben aufgrund der Emission von Radongas-Emissionen vorherzusagen. Seine Warnung hatte eine Panik ausgelöst. Er war dafür von Seiten der Behörden scharf kritisiert und nicht ernst genommen worden. Seine Informationen, so hieß es vor drei Tagen, entbehrten jeder ernsthaften Grundlage. Der fast 30 Sekunden lang dauernde Erdstoß war auch in Rom spürbar. Schäden scheint es nach ersten Meldungen in Italiens Hauptstadt nicht gegeben zu haben."

http://www.tagesschau.de/ausland/erdbeben134.html

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Mo, 06.04.2009 10:49

L'Aquila, Köln und Saarwellingen haben eines gemeinsam!

Später sagen die Verantwortlichen:

"Das war nicht vorauszusehen!"

Wir haben großes Mitgefühl mit den betroffenen Menschen!

S. und W. Schäfer

elmar
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von elmar » Mo, 06.04.2009 11:38

WSchaefer hat geschrieben:L'Aquila, Köln und Saarwellingen haben eines gemeinsam!

Später sagen die Verantwortlichen:

"Das war nicht vorauszusehen!"

Wir haben großes Mitgefühl mit den betroffenen Menschen!

S. und W. Schäfer



Habt ihr nun vollkommen den Verstand verloren,euch mit den richtigen Erdbebenopfern zu vergleichen?

Lachhaft was ihr da von euch gibt,in Italien war eine Katastrophe,ihr hattet hausgemachte Panik ,sonst nichts.
Gruß:Elmar

Britta
Beiträge: 67
Registriert: Fr, 17.02.2006 19:25
Wohnort: Primsmulde

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Britta » Mo, 06.04.2009 17:05

elmar hat geschrieben:
WSchaefer hat geschrieben:L'Aquila, Köln und Saarwellingen haben eines gemeinsam!

Später sagen die Verantwortlichen:

"Das war nicht vorauszusehen!"

Wir haben großes Mitgefühl mit den betroffenen Menschen!

S. und W. Schäfer



Habt ihr nun vollkommen den Verstand verloren,euch mit den richtigen Erdbebenopfern zu vergleichen?

Lachhaft was ihr da von euch gibt,in Italien war eine Katastrophe,ihr hattet hausgemachte Panik ,sonst nichts.
Gruß:Elmar


DUMM, DÜMMER, ELMAR....
Ich kotze bei soviel Schwachsinn....
Endlich, der endgültige Abbaustopp steht fest!!!

Hansi
Beiträge: 180
Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Hansi » Mo, 06.04.2009 17:36

elmar hat geschrieben:...ihr hattet hausgemachte Panik ,sonst nichts.
Gruß:Elmar


Schön, dass unser selbsternannter Psychiologe für uns derart tiefgreifende Erkenntnisse bereithält.
Der Beweis dafür, dass zu wenig Sonne für manche selbsternannten Bergbau-Analytiker gar nicht gesund ist !

@Elmar: Panik stimmt. Hausgemacht nicht ganz, wohl eher von dummdreisten Markscheidern auf`s Haus gemacht !!!
Zu Deiner Beruhigung: niemand vergleicht die Katastrophe in Italien mit dem Saarbergbau! Das Ereignis in Italien ist viel schlimmer. Aber weitaus seltener und weitaus näturlicher und weitaus unvermeidbarer !
Das kannst Du in der nächsten Sitzung Deiner Selbsthilfe-Gruppe für Hetzer ja mal zur Diskussion stellen...
Gib der Kohlelobby keine Chance !

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von gohome » Mo, 06.04.2009 21:59

Alter Schwede bist du schon wieder rebellisch:

dieses Erdbeben bzw. diese Naturkatastrophe, die sich in Italien ereignet hat ist, ist für die Menschen sehr grausam, denn es hat ihnen alles genommen.

Aber was hier passiert war, hätte niemals passieren dürfen: Dass ein Unternehmen ein Erdbeben der Stärke 4,4 "schaffen" darf und die dort lebenden Menschen dieser Machenschaft des Unternehmens hilflos ausgeliefert sind. An dieser Tatsache kann auch ein Elmar nichts ändern!

elmar
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von elmar » Di, 07.04.2009 20:20

Hallo Britta :Hoffe du hast dich mittlerweile ausgekotzt.vielen Dank für deine aufmunternde Worte,sie spiegeln halt das geistige Niveau wieder auf dem du dich bewegst.Trotzdem bin und war ich der Meinung das ihr "Bergbaubetroffene" euch nicht annähernd mit Erdbebenopfern vergleichen könnt.Was ihr und zeitweise auch ich erlebt habe war mit Sicherheit unangenehm ,um nicht zu sagen Sch----e.Doch alle haben es überlebt , es gab keine Toten ,keine Verletzten , doch viele Geschädigten die ihre Arbeit und somit ihre Existens verloren haben,übrigens auf beiden Seiten.
Es macht mir auch ziemlich wenig aus als (Dumm , Doof ,oder sonstwie )von dir und anderen tituliert zu werden,weil ich ja weiss das jeder von "Euch " eigendlich gar nicht so ist.Nur zusammen in einer Horde verliert ihr den Versand und rennt einem Füh-- nach :Tschuldigung ,dieses Wort wollte ich eigendlich nicht gebrauchen.
Hab sehr viel Konntakt zu Menschen aus der Gegend den ehemaligen Erschütterungsgebieten,zum grösstenteil sehr nette Menschen.Aber mann kann sie leider nicht Individuen wie dir vergleichen ,denn du oder besser gesagt Ihr müsst ja eurem Feindbild treu bleiben.
Trotzdem: Lieben Gruß:Elmar

Salodrie
Beiträge: 272
Registriert: So, 23.10.2005 8:42

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Salodrie » Mi, 08.04.2009 5:44

nenne mir nur einen einzigen bergmann der arbeitslos wurde. du wirst keinen finden.
Bild

DSKAllergiker
Beiträge: 69
Registriert: Do, 03.01.2008 10:06

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von DSKAllergiker » Mi, 08.04.2009 15:01

Leute, lasst die Katastrophe in Italien aus dem Spiel ! Diese Geschichte ist schlimm genug.

Antworten