Termin Landgericht Saarbrücken
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Termin Landgericht Saarbrücken
Am 22.5.2009 beginnt die Verhandlung.
Genaueres in demnächst.......
Genaueres in demnächst.......
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Uhrzeit 10.15
Wenn es was neues gibt zum Termin werde ich informieren....
Wenn es was neues gibt zum Termin werde ich informieren....
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Was neues gibt es eigentlich nicht - nur dass Zuschauer/hörer erwünscht sind.....
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Information I: BGB, § 906, Abs. 2 – Verhandlung vor dem Landgericht Saarbrücken
Sicher erinnern Sie sich:
Karlsruhe, 19.09.2008: "Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat heute einem Bürger aus Lebach-Falscheid Recht gegeben, dass er für die Minderung seiner Wohnqualität durch häufige Grubenbeben eine Entschädigung vom Bergbau-Betreiber einklagen darf. ..."
Inzwischen haben ca. 2.500 von Erdbeben betroffene Haushalte ihren Entschädigungs-anspruch gegenüber der RAG-DSK geltend gemacht.
Die nächste Verhandlung findet am kommenden Freitag, 22. Mai 2009 ab 10:00 Uhr in Saarbrücken beim Landgericht statt.
Der Landesverband hat sich entschlossen, am kommenden Freitag einen Bus zum Landgericht nach Saarbrücken einzusetzen.
Abfahrtsorte und -zeiten:
8:15 Uhr Hüttersdorf, Geraldy
8:30 Uhr Nalbach, Hubertusplatz
8:45 Uhr Saarwellingen, Schlossplatz
Die Rückfahrt erfolgt nach Ende der Verhandlung. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis!
Sicher erinnern Sie sich:
Karlsruhe, 19.09.2008: "Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat heute einem Bürger aus Lebach-Falscheid Recht gegeben, dass er für die Minderung seiner Wohnqualität durch häufige Grubenbeben eine Entschädigung vom Bergbau-Betreiber einklagen darf. ..."
Inzwischen haben ca. 2.500 von Erdbeben betroffene Haushalte ihren Entschädigungs-anspruch gegenüber der RAG-DSK geltend gemacht.
Die nächste Verhandlung findet am kommenden Freitag, 22. Mai 2009 ab 10:00 Uhr in Saarbrücken beim Landgericht statt.
Der Landesverband hat sich entschlossen, am kommenden Freitag einen Bus zum Landgericht nach Saarbrücken einzusetzen.
Abfahrtsorte und -zeiten:
8:15 Uhr Hüttersdorf, Geraldy
8:30 Uhr Nalbach, Hubertusplatz
8:45 Uhr Saarwellingen, Schlossplatz
Die Rückfahrt erfolgt nach Ende der Verhandlung. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis!
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Total vergessen.......
Der Landesverband trägt die Kosten.
Der Landesverband trägt die Kosten.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Regionalnachrichten
22.05.2009 12:06
Saarbrücken: Kein Urteil zu Bergbauentschädigungen
Das Landgericht Saarbrücken hat noch keine Entscheidung über Entschädigungen für die saarländischen Bergbaubetroffenen getroffen. Sachverständige sollen die Auswirkungen zunächst prüfen.
Sie sollen feststellen, wie Grubenbeben die Lebens- und Wohnqualität der Betroffenen beeinflussen.
Die Richter erklärten, bisher gebe es lediglich Grenzwerte für Gebäudeschäden.
Diese reichten aber nicht aus. Die RAG betonte, die Richter nähmen die Sache sehr ernst und würden nun objektiv prüfen. Beobachter erwarten eine Entscheidung frühestens Ende des Jahres.
Quelle: SR 3
T.G.
22.05.2009 12:06
Saarbrücken: Kein Urteil zu Bergbauentschädigungen
Das Landgericht Saarbrücken hat noch keine Entscheidung über Entschädigungen für die saarländischen Bergbaubetroffenen getroffen. Sachverständige sollen die Auswirkungen zunächst prüfen.
Sie sollen feststellen, wie Grubenbeben die Lebens- und Wohnqualität der Betroffenen beeinflussen.
Die Richter erklärten, bisher gebe es lediglich Grenzwerte für Gebäudeschäden.
Diese reichten aber nicht aus. Die RAG betonte, die Richter nähmen die Sache sehr ernst und würden nun objektiv prüfen. Beobachter erwarten eine Entscheidung frühestens Ende des Jahres.
Quelle: SR 3
T.G.

- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Bergbaugeschädigte: Entscheidung vertagt
Fest steht: Grubenbeben haben im Saarland jede Menge Schäden angerichtet. Ob die RAG Steinkohle AG auch für immaterielle Schäden zahlen muss, darüber hat am 22. Mai das Saarbrücker Landgericht beraten. Eine Entscheidung wird erst Ende des Jahres erwartet.SR-online.de
"Entscheidung vertagt" [Aktueller Bericht, 22.05.2009, Länge: 2:50 Min.]
http://av.sr-online.de/index.php?a=12687
T.G.
Fest steht: Grubenbeben haben im Saarland jede Menge Schäden angerichtet. Ob die RAG Steinkohle AG auch für immaterielle Schäden zahlen muss, darüber hat am 22. Mai das Saarbrücker Landgericht beraten. Eine Entscheidung wird erst Ende des Jahres erwartet.SR-online.de
"Entscheidung vertagt" [Aktueller Bericht, 22.05.2009, Länge: 2:50 Min.]
http://av.sr-online.de/index.php?a=12687
T.G.

-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Hallo:Vertagt bis zum Sangtnimmerleinstag.Eine kluge Entscheidung,denn sonst kann jeder gegen irgendetwas klagen das ihm nicht passt und eine Endschädigung verlangen für nicht messbare selische Belastungen.
Findet euch damit ab ,nichts wird passieren,hoffe nur ihr hattet eine schöne Bussfahrt.
Gruß:Elmar
Findet euch damit ab ,nichts wird passieren,hoffe nur ihr hattet eine schöne Bussfahrt.
Gruß:Elmar
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
nur kurz - und unvollständigelmar hat geschrieben:Hallo:Vertagt bis zum Sangtnimmerleinstag.Eine kluge Entscheidung,denn sonst kann jeder gegen irgendetwas klagen das ihm nicht passt und eine Endschädigung verlangen für nicht messbare selische Belastungen.
Findet euch damit ab ,nichts wird passieren,hoffe nur ihr hattet eine schöne Bussfahrt.
Gruß:Elmar
Sankt, irgend etwas, das = was, Entschädigung, seelische, Busfahrt
:Elmar: das nervt schon
BTW: Busfahrt war gut, die RAG kriegen wir noch dran!

-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr, 22.02.2008 10:06
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Ach ja, "St. Nimmerlein!" Wer kennt den nicht?
Sein Bruder "Hase" ist auch bekannt.
Also muß ein neues Gutachten her. Aber wer soll das sein?
Gibt es einen solchen, der sich mit der seelischen Befindlichkeit der Menschen auskennt - und bereit erklärt?
Lange Suche ist also vorprogrammiert. Dann ist ein gewisses Prozedere auszuarbeiten, nach dem die Betroffenen befragt oder/und ausgefragt werden sollen. Oder man legt eine DSK-freundliche Berechnung nach der Bebenanzahl usw. fest.
Selbst dann steht die Höhe einer Pauschale noch lange nicht fest.
Aber es steht schon in der Bibel: "... sie sollen getröstet werden!"
Wie wäre es mit Bittandacht in diesem Anliegen - in der vom Beben geschädigten Kirche?
Sein Bruder "Hase" ist auch bekannt.
Also muß ein neues Gutachten her. Aber wer soll das sein?
Gibt es einen solchen, der sich mit der seelischen Befindlichkeit der Menschen auskennt - und bereit erklärt?
Lange Suche ist also vorprogrammiert. Dann ist ein gewisses Prozedere auszuarbeiten, nach dem die Betroffenen befragt oder/und ausgefragt werden sollen. Oder man legt eine DSK-freundliche Berechnung nach der Bebenanzahl usw. fest.
Selbst dann steht die Höhe einer Pauschale noch lange nicht fest.
Aber es steht schon in der Bibel: "... sie sollen getröstet werden!"
Wie wäre es mit Bittandacht in diesem Anliegen - in der vom Beben geschädigten Kirche?
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
BGB, § 906, Abs. 2 – Verhandlung vor dem Landgericht Saarbrücken
Das Landgericht Saarbrücken hat in der Verhandlung vom 22.05.2009 klargestellt, dass über den Entschädigungsanspruch des klagenden Falscheider Bürgers zurzeit noch nicht entschieden werden kann, da weiterer Klärungsbedarf besteht. So soll ein Gutachten zur Frage eingeholt werden, wie sich die bergbaubedingten Beben auf die betroffene Bevölkerung und somit auf die Person des Klägers ausgewirkt haben und ob durch diese Beben die Nutzung des Grundstücks des Klägers erheblich beeinträchtigt wurde.
Da das weitere Verfahren aller Voraussicht nach noch längere Zeit in Anspruch nehmen wird, empfiehlt der Landesverband allen von den Beben betroffenen Hauseigentümern weiterhin dringend, ihre Ansprüche gegenüber der RAG schriftlich anzumelden. Nur so können Sie gewährleisten, dass Ihre Ansprüche aus dem laufenden Verfahren nicht verjähren.
Die Antragsformulare können unter der Internetseite des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen www.igab-saar.de herunter geladen werden. Die Anträge können bei den einzelnen IGABn, oder Ihnen bekannten Rechtsanwaltskanzleien oder bei Peter Lehnert Nalbach, abgeben werden.
Ansprüche aus dem laufenden Verfahren zu §906 BGB können unabhängig von der Mitgliedschaft in einer IGAB von Bergbaubetroffenen geltend gemacht werden.
Das Landgericht Saarbrücken hat in der Verhandlung vom 22.05.2009 klargestellt, dass über den Entschädigungsanspruch des klagenden Falscheider Bürgers zurzeit noch nicht entschieden werden kann, da weiterer Klärungsbedarf besteht. So soll ein Gutachten zur Frage eingeholt werden, wie sich die bergbaubedingten Beben auf die betroffene Bevölkerung und somit auf die Person des Klägers ausgewirkt haben und ob durch diese Beben die Nutzung des Grundstücks des Klägers erheblich beeinträchtigt wurde.
Da das weitere Verfahren aller Voraussicht nach noch längere Zeit in Anspruch nehmen wird, empfiehlt der Landesverband allen von den Beben betroffenen Hauseigentümern weiterhin dringend, ihre Ansprüche gegenüber der RAG schriftlich anzumelden. Nur so können Sie gewährleisten, dass Ihre Ansprüche aus dem laufenden Verfahren nicht verjähren.
Die Antragsformulare können unter der Internetseite des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen www.igab-saar.de herunter geladen werden. Die Anträge können bei den einzelnen IGABn, oder Ihnen bekannten Rechtsanwaltskanzleien oder bei Peter Lehnert Nalbach, abgeben werden.
Ansprüche aus dem laufenden Verfahren zu §906 BGB können unabhängig von der Mitgliedschaft in einer IGAB von Bergbaubetroffenen geltend gemacht werden.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Hallo Bergbaubetroffene,
wie es aussieht zeichnet sich im Verfahren zum §906 ein Erfolg vor dem Landgericht Saarbrücken ab,
die Zeichen stehen sehr gut. Urteilsverkündung ist voraussichtlich am 25.11.2011 um 9.00 h,
Bitte merkt euch diesen wichtigen Termin vor.
wie es aussieht zeichnet sich im Verfahren zum §906 ein Erfolg vor dem Landgericht Saarbrücken ab,
die Zeichen stehen sehr gut. Urteilsverkündung ist voraussichtlich am 25.11.2011 um 9.00 h,
Bitte merkt euch diesen wichtigen Termin vor.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Aus den Regionalnachrichten:
"03.11.2011 21:02
Lebach: Beben überschritten Zumutbarkeitsgrenze
Die bergbaubedingten Erschütterungen im Raum Lebach-Falscheid haben die Zumutbarkeitsgrenze überschritten. Das hat das Landgericht festgestellt. Die RAG wird Entschädigung zahlen müssen.
Nun muss noch ermittelt werden, wie hoch die Entschädigung sein soll. Dazu bedarf es eines objektiven Maßstabs. Kriterien könnten u.a. die Stärke und die Schwinggeschwindigkeit sein.
Der Musterprozess zieht sich bereits seit fünf Jahren hin und ging durch alle Instanzen bis zum Bundesgerichtshof. 2500 Hausbesitzer aus dem Erschütterungsgebiet haben Ansprüche angemeldet.
http://www.sr-online.de/nachrichten/28/"
Das ist doch ein Erfolg! Glückwunsch an Herrn Löw!
S. und W. Schäfer
"03.11.2011 21:02
Lebach: Beben überschritten Zumutbarkeitsgrenze
Die bergbaubedingten Erschütterungen im Raum Lebach-Falscheid haben die Zumutbarkeitsgrenze überschritten. Das hat das Landgericht festgestellt. Die RAG wird Entschädigung zahlen müssen.
Nun muss noch ermittelt werden, wie hoch die Entschädigung sein soll. Dazu bedarf es eines objektiven Maßstabs. Kriterien könnten u.a. die Stärke und die Schwinggeschwindigkeit sein.
Der Musterprozess zieht sich bereits seit fünf Jahren hin und ging durch alle Instanzen bis zum Bundesgerichtshof. 2500 Hausbesitzer aus dem Erschütterungsgebiet haben Ansprüche angemeldet.
http://www.sr-online.de/nachrichten/28/"
Das ist doch ein Erfolg! Glückwunsch an Herrn Löw!
S. und W. Schäfer
- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Termin Landgericht Saarbrücken
Im Aktuellen Bericht von heute war der Musterprozess ebenfalls Thema:
"Bergbau: Prozess um Wertminderung
Es war im Februar 2008, da erschütterte ein Beben den Ort Saarwellingen. Zu dieser Zeit hatte Herrmann Löw schon längst geklagt. Der Hausbesitzer forderte eine finanzielle Entschädigung von der RAG für die Beeinträchtigungen durch die bergbaubedingten Beben. Vor dem Landgericht fiel am Donnerstag eine Entscheidung."
Hier der Link zum Film:
http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=4
"Bergbau: Prozess um Wertminderung
Es war im Februar 2008, da erschütterte ein Beben den Ort Saarwellingen. Zu dieser Zeit hatte Herrmann Löw schon längst geklagt. Der Hausbesitzer forderte eine finanzielle Entschädigung von der RAG für die Beeinträchtigungen durch die bergbaubedingten Beben. Vor dem Landgericht fiel am Donnerstag eine Entscheidung."
Hier der Link zum Film:
http://sr-mediathek.sr-online.de/beitra ... startvid=4