SZ-Umfrage
des Tages
Heiko Maas oder Peter Müller: Wer soll das Saarland regieren?
38,87% - Rot-Rot-Grün: Heiko Maas soll es machen
54,28% - Schwarz-Gelb-Grün: Peter Müller soll bleiben
6,85% - Große Koalition: CDU und SPD sollen es machen
http://www.saarbruecker-zeitung.de/
Nach der Landtagswahl - Prognose für die Bergbaubetroffenen
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Nach der Landtagswahl - Prognose für die Bergbaubetroffenen
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Re: Nach der Landtagswahl - Prognose für die Bergbaubetroffenen
Die Trolle halten sich zurück. Nicht auszudenken, was sie hier, in unserem Forum abgezogen hätten, wenns am vergangenen Sonntag für Rot-Dunkelrot gereicht hätte.
Für Ulrich gibt es kein Zurück: wir werden zwar an den Folgeschäden des Bergbaus, der unser Land praktisch ruiniert hat, noch viele Jahrzehnte
zu tragen haben aber es wird weitgehend vermieden, daß neue Schäden in bisher vom Steinkohlebergbau unberührten Gebieten hinzukommen.
Ulrich weiß, daß rot-dunkelrot-grün die Legislaturperiode nicht überstehen würde. Maas verlor 6,3%, obwohl ihm mit Schreiner, Roth und Kurtz die ranghöchsten Arbeitnehmervertreter im Land unterstützten.
Maas stürzte ab, obwohl er dem Arbeitnehmerflügel der SPD weitreichende Zugeständnisse machte, obwohl die amtierende Landesregierung Grund-
schulen schloß, Studiengebühren einführte. Ausserdem traf es die Landesregierung wie ein Blitz, dass in der vorvergangenen Legislaturperiode das G8 eingeführt wurde, sodass in diesem Jahr zwei Abiturjahrgänge gleichzeitig auf den Aúsbildungsmarkt drängten.
Insofern würde ich mir auch als SPD-Politiker überlegen, ob rot-dunkelrot-grün wirklich eine tragfähige politische Basis sein könnte, um die schwierigen Aufgaben anzupacken, die von der zukünftigen Landesregierung zu lösen sind.
Ich würde mir als SPD-Politiker auch überlegen, ob ich einer kleinen, privilegierten Arbeitnehmerminderheit auch für die Zukunft die Rente mit 50 versprechen kann, während alle anderen Arbeitnehmer erst mit 67 in Rente gehen sollen.
Für Ulrich gibt es kein Zurück: wir werden zwar an den Folgeschäden des Bergbaus, der unser Land praktisch ruiniert hat, noch viele Jahrzehnte
zu tragen haben aber es wird weitgehend vermieden, daß neue Schäden in bisher vom Steinkohlebergbau unberührten Gebieten hinzukommen.
Ulrich weiß, daß rot-dunkelrot-grün die Legislaturperiode nicht überstehen würde. Maas verlor 6,3%, obwohl ihm mit Schreiner, Roth und Kurtz die ranghöchsten Arbeitnehmervertreter im Land unterstützten.
Maas stürzte ab, obwohl er dem Arbeitnehmerflügel der SPD weitreichende Zugeständnisse machte, obwohl die amtierende Landesregierung Grund-
schulen schloß, Studiengebühren einführte. Ausserdem traf es die Landesregierung wie ein Blitz, dass in der vorvergangenen Legislaturperiode das G8 eingeführt wurde, sodass in diesem Jahr zwei Abiturjahrgänge gleichzeitig auf den Aúsbildungsmarkt drängten.
Insofern würde ich mir auch als SPD-Politiker überlegen, ob rot-dunkelrot-grün wirklich eine tragfähige politische Basis sein könnte, um die schwierigen Aufgaben anzupacken, die von der zukünftigen Landesregierung zu lösen sind.
Ich würde mir als SPD-Politiker auch überlegen, ob ich einer kleinen, privilegierten Arbeitnehmerminderheit auch für die Zukunft die Rente mit 50 versprechen kann, während alle anderen Arbeitnehmer erst mit 67 in Rente gehen sollen.
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
- AmO
- Beiträge: 132
- Registriert: So, 16.12.2007 20:09
Re: Nach der Landtagswahl - Prognose für die Bergbaubetroffenen
Hallo T.G. Ich erlaube mir mal das Video direkt hier anzuzeigen. Ich hoffe, das geht in Ordnung.
Dann noch ein Youtube-Video von Hubert Ulrich aus dem ZDF
Dann noch ein Youtube-Video von Hubert Ulrich aus dem ZDF
Rettet Reisbach! Klar zum Ändern!

