Streitthema Bergbau

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Streitthema Bergbau

Beitrag von Steffi » Mi, 31.10.2007 14:56

Hallo,
Radio Salü hat eine Diskussions-Forum eröffnet....

Streittheme Bergbau!
Hier mal der Link



http://www3.salue.de/service/saarlandth ... gbau.phtml


Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von merlin » Mi, 31.10.2007 18:05

Bild
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von merlin » Mi, 31.10.2007 18:21

will hier nicht den ganzen Text einfügen.........

Gegen den geplanten Bau des neuen Kraftwerk Ensdorf (auf Basis importierter Steinkohle) hat sich eine breite Bürgerinitiative gegründet, die massive Auswirkungen des geplanten 1.600 MW Blockes für die ganze Region befürchten.

Soviel zum Thema saarländische Kohle.................. :x
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von Steffi » Mi, 31.10.2007 18:39

merlin hat geschrieben:will hier nicht den ganzen Text einfügen.........

Gegen den geplanten Bau des neuen Kraftwerk Ensdorf (auf Basis importierter Steinkohle) hat sich eine breite Bürgerinitiative gegründet, die massive Auswirkungen des geplanten 1.600 MW Blockes für die ganze Region befürchten.

Soviel zum Thema saarländische Kohle.................. :x
Habe ich jetzt was verpasst ?? :(
Wo hast du das gelesen :?: :?:


Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von merlin » Mi, 31.10.2007 18:56

Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Ensdorf

So ist es mit der Dill. Hütte auch............
Und so wie mir gesagt wurde brennt unsere sch...Steinkohle noch nicht mal von alleine.......... :x
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von gohome » Mi, 31.10.2007 19:22

An alle diejenigen Mitleser, die noch glauben wir würden unsere Steinkohle brauchen!

Die deutsche Steinkohle trägt nur 3 % zur deutschen Energieversorgung bei, zerstört hingegen durch den Abbau ganze Regionen im Saarland und NRW! Wert- und Vermögensverlust der Altersvorsorge ist hier durch den Bergbau "eingezogen", ständige Beben, ob Tag oder Nacht bestimmen unser Leben, Schäden sind die Folge und ohne Subventionen würde es diesen Bergbau schon lange nicht mehr geben! Was ist daran für die Betroffenen – sozialverträglich?

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Primsmulde Nord ist beantragt

Beitrag von T.G. » Mi, 31.10.2007 21:00

http://www.sr-online.de/nachrichten/30/701459.html

31.10.2007 19:46
Saarbrücken: Antrag für Primsmulde Nord eingereicht
Die Deutsche Steinkohle AG (DSK) hat beim Oberbergamt in Saarbrücken ihren Antrag für den Kohleabbau in der Primsmulde Nord eingereicht. Bergwerksdirektor Bronde verteidigte den Schritt.

Er sei wichtig für den sozialverträglichen Auslauf des Bergbaus an der Saar. Auch der Bezirksleiter der Gewerkschaft IGBCE, Geuskens, sprach von einem guten Tag für die Belegschaft.

Die verbliebenen 3000 Bergleute könnten so ohne betriebsbedingte Kündigungen ausscheiden. Die Jusos Saar forderten ein Ausstiegsszenario, um Firmen und Bergleuten Planungssicherheit zu geben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/701459.html
Nalbach: Lauer wendet sich gegen Genehmigung
Der Nalbacher Bürgermeister Lauer hat gefordert, den Kohleabbau in der Primsmulde Nord nicht zu genehmigen. In der Primsmulde Süd müsse stattdessen langsamer und schonender abgebaut werden.

So könnten die bergbaubedingten Beben minimiert und die Zeit bis zum Ende des Bergbaus an der Saar überbrückt werden. Viele der Bergleute seien gut ausgebildete Fachkräfte.

Sie könnten im Saarland schnell wieder Arbeit finden. Verwaltungsangestellte könnten für eine Übergangszeit in Nordrhein-Westfalen arbeiten. Jetzt sei die Zeit, ein Bergbau-Enddatum festzulegen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dazu meine Meinung

Bürgermeister Lauer im SR : "Jetzt sei die Zeit, ein Bergbau-Enddatum festzulegen".

Ich hätte von Bürgermeister Lauer eine ganz andere Forderung erwartet!
Sofortige Einstellung dieses Raubbaues der DSK mit diesen verheerenden Auswirkungen auf die Ortsteile Bilsdorf und Körprich!

Hat er diese beiden Ortsteile etwa schon abgeschrieben?

Kommt ALLE am Montag zur Bilsdorfer Kirche, zeigt dass wir damit nicht einverstanden sind!

Bild

Wir sind das Volk, wer oder was ist schon die DSK?

T.G.
Bild

Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von Steffi » Mi, 31.10.2007 21:49

IGBCE: Heimische Steinkohle unverzichtbar für Energieversorgung

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) begrüßt den geplanten Steinkohleabbau in der «Primsmulde Nord». Die heimische Steinkohle werde für die Energiesicherheit in Deutschland immer wichtiger, sagte IGBCE-Bezirksleiter Dietmar Geuskens am Donnerstag in Saarbrücken.


Quelle:
http://www.ad-hoc-news.de/Marktberichte ... htbar-fuer

Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

Benutzeravatar
ich
Beiträge: 442
Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
Kontaktdaten:

Re: Primsmulde Nord ist beantragt

Beitrag von ich » Mi, 31.10.2007 22:03

T.G. hat geschrieben: dazu meine Meinung

Bürgermeister Lauer im SR : "Jetzt sei die Zeit, ein Bergbau-Enddatum festzulegen".

Ich hätte von Bürgermeister Lauer eine ganz andere Forderung erwartet!
Sofortige Einstellung dieses Raubbaues der DSK mit diesen verheerenden Auswirkungen auf die Ortsteile Bilsdorf und Körprich!

Hat er diese beiden Ortsteile etwa schon abgeschrieben?
Was erwartest du von Herrn Lauer? Er hat es doch bis heute nicht geschafft sich auch nur einmal öffentlich zu dem Positionspapier der SPD zu äußern. SPD bleibt SPD...
Mit freundlichem Hört Auf
Ich

http://www.zukunft-statt-kohle.de
BildBildBild

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Streitthema Bergbau

Beitrag von gohome » Do, 01.11.2007 10:03

T.G. hat geschrieben:http://www.sr-online.de/nachrichten/30/701459.html
Nalbach: Lauer wendet sich gegen Genehmigung
Der Nalbacher Bürgermeister Lauer hat gefordert, den Kohleabbau in der Primsmulde Nord nicht zu genehmigen. In der Primsmulde Süd müsse stattdessen langsamer und schonender abgebaut werden.

So könnten die bergbaubedingten Beben minimiert und die Zeit bis zum Ende des Bergbaus an der Saar überbrückt werden. Viele der Bergleute seien gut ausgebildete Fachkräfte.
Es ist ein Schildbürgerstreich, wenn sich Bürgermeister Lauer einerseits für seine Bürger einsetzt und die Abbaupläne Primsmulde Süd aufs äußerste kritisiert, andererseits diesen Abbau, nach dem Antrag für Primsmulde Nord, durch seine Aussage anscheinend befürwortet.

Antworten