SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
An alle ERDBEBEN-Betroffene und noch SZ-Abonenten!!!
aufgrund der unveränderten und offenbar stegig steigenden Pro-Bergbau-schreibenden Zunft der Redakteure der SZ fordere ich hiermit alle Leidensgenossen auf, mit mir Solidarität zu zeigen und das Abo umgehend zu kündigen.
Unter anderem wegen der stetigen PRO-Bergbau-Meinungsbildung und dem miserablen Leserservice habe ich bereits Anfang des Jahres das Abo gekündigt.
POsitiver Nebeneffekt: ich spare dabei sogar Geld und schone meine Nerven und meinen Magen, meine Speiseröhre dankt es mit weniger Brechreizgefühl, etc.
Insgesamt ist mein Lebensgefühl ihne SZ besser geworden.
Ohne SZ fehlt der Terrorbande ein wichtiges Propagandamedium PRO-Bergbau.
ALso los auf und kündigt den Sch....
WIDER dem Terror.
Es lebe der AKtionismus gegen die Terror-Mafia!!!
Mit irgendwann beben-freiem Gruss aus Diefflen
aufgrund der unveränderten und offenbar stegig steigenden Pro-Bergbau-schreibenden Zunft der Redakteure der SZ fordere ich hiermit alle Leidensgenossen auf, mit mir Solidarität zu zeigen und das Abo umgehend zu kündigen.
Unter anderem wegen der stetigen PRO-Bergbau-Meinungsbildung und dem miserablen Leserservice habe ich bereits Anfang des Jahres das Abo gekündigt.
POsitiver Nebeneffekt: ich spare dabei sogar Geld und schone meine Nerven und meinen Magen, meine Speiseröhre dankt es mit weniger Brechreizgefühl, etc.
Insgesamt ist mein Lebensgefühl ihne SZ besser geworden.
Ohne SZ fehlt der Terrorbande ein wichtiges Propagandamedium PRO-Bergbau.
ALso los auf und kündigt den Sch....
WIDER dem Terror.
Es lebe der AKtionismus gegen die Terror-Mafia!!!
Mit irgendwann beben-freiem Gruss aus Diefflen
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Joerg, Top Beitrag, mich rufen die Leute der SZ ständig an, um mir ein Abo aufzuschwatzen, war schon fast geneigt eines zu nehmen, das hat sich aber gerade erledigt. Habe es schon im Magen und mein "Riopan" brauche ich schon bei jeder Erschütterung, da lasse ich es lieber.
Gruß aus dem Wackelecken Saarwellingen
Gruß aus dem Wackelecken Saarwellingen
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
SZ nicht verteufeln!
Lieber Jörg, die SZ löst nicht unser Problem. Das kann im jetzigen Zustand nur noch die Politik bzw unsere Landesregierung. Insofern sollten wir den "Kriegsschauplatz" nicht auf die Medien verlagern. Vergiss nicht, dass die SZ im Saarland mehr Leser hat, die sich überhaupt nicht oder nur wenig für Bergbau und dessen negativen Folgen interessieren. Bei der SZ ist es wie in der Politik. Die Meinungen der Redakteure gehen auseinander. In Saarbrücken sitzen offensichtlich einzelne Spezis, die meinen - warum auch immer - besonders für die DSK Partei ergreifen zu müssen...Ich habe jedoch den Eindruck, dass die SZ Lokalredaktion Saarlouis-Dillingen bemüht ist, möglichst neutral und fair über den Kohlestreit zu berichten.
Dass eine Zeitung mit Rücksicht auf ihre Gesamtleserschaft nicht jede Woche mehrmals über Demos berichten kann, ist für mich nachvollziehbar. Übrigens gestern habe ich einen SZ-Fotografen in Saarwellingen gesichtet, insofern wird am Montag sicherlich wieder über unsere Demo berichtet. Und vergessen solltest Du auch nicht, wir Bergbaubetroffene brauchen jegliche Medien, um immer wieder auf unser Problem aufmerksam zu machen...
Dass eine Zeitung mit Rücksicht auf ihre Gesamtleserschaft nicht jede Woche mehrmals über Demos berichten kann, ist für mich nachvollziehbar. Übrigens gestern habe ich einen SZ-Fotografen in Saarwellingen gesichtet, insofern wird am Montag sicherlich wieder über unsere Demo berichtet. Und vergessen solltest Du auch nicht, wir Bergbaubetroffene brauchen jegliche Medien, um immer wieder auf unser Problem aufmerksam zu machen...
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Reinhold,
teilweise gebe ich DIr ja Recht, allerdings ist nachweislich die SZ kein Medium für uns Betroffene!!!
Bitte lies Dir nur regelmässig die Kommentare der selbstherrlichen Redakteure an und lass dir diese geistigen Ergüsse mal durch den Magen gehen.
Bei mir dreht sich in dem Moment alles wie durch den Fleischwolf (SORRY für die Polemik, aber das ist genau die Welle, auf der die SZ schwappt und zwar schon immer.
Wenn wir in und mit diesem Medium was erreichen wollen, dann geht´s nur mit massivem Widerstand, auch gegen dieses Medium.
Wie liest oder hört sich denn eine Veröffentlichung an, die da lautet:
15.000 Leser kündigen Ihr SZ-Abo wegen einseitiger Berichterstattung PRo-Bergbau?????
Mit SZ- und Terror-Mafia-freiem Gruss aus Diefflen
teilweise gebe ich DIr ja Recht, allerdings ist nachweislich die SZ kein Medium für uns Betroffene!!!
Bitte lies Dir nur regelmässig die Kommentare der selbstherrlichen Redakteure an und lass dir diese geistigen Ergüsse mal durch den Magen gehen.
Bei mir dreht sich in dem Moment alles wie durch den Fleischwolf (SORRY für die Polemik, aber das ist genau die Welle, auf der die SZ schwappt und zwar schon immer.
Wenn wir in und mit diesem Medium was erreichen wollen, dann geht´s nur mit massivem Widerstand, auch gegen dieses Medium.
Wie liest oder hört sich denn eine Veröffentlichung an, die da lautet:
15.000 Leser kündigen Ihr SZ-Abo wegen einseitiger Berichterstattung PRo-Bergbau?????
Mit SZ- und Terror-Mafia-freiem Gruss aus Diefflen
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Jörg, mir wäre lieber es würden 15000 Bergbaubetroffene in Saarwellingen oder vor der Staatskanzlei demonstrieren als die selbe Anzahl Abonnenten sich für eine Abbestellung der SZ entschieden. Nochmals, die SZ löst nicht unser Grundproblem. Geschriebene Kommentare in einer Zeitung sind immer die persönliche Meinung eines Redakteurs. Das ist kein Maßstab für mich. Hierauf solltest Du mit einem knackigen, aber nicht zu langen Leserbrief antworten. Geht ganz gut auch per Internet auf http://www.saarbruecker-zeitung .de
Und was die Lokalredaktion Saarlouis-Dillingen angeht, habe ich nicht den Eindruck, dass die gegen uns sind...Natürlich hätten wir gerne jeden Tag unser Thema im Blatt. Aber sei doch mal ehrlich, das ist doch nicht realistisch und wäre für Tausende andere Saarländer, die nicht von den Auswirkungen des Bergbaus betroffen sind, auf Dauer ziemlich langweilig. Lass uns doch gemeinsam den Druck auf die Regierung erhöhen. Warum bombadieren wir die in Saarbrücken nicht stapelweise mit Protestbriefen? Wir könnten, wenn jeder Bergbaubetroffene nur einen Brief an die Staatskanzlei schicken würde, die dortige Poststelle und Büroorganisation in ihrer Funktionalität möglicherweise komplett für mehrere Tage "lahm" legen....Wenig Aufwand für den Einzelnen, aber folgenschwerer Effekt für unsere angeblichen Volksdiener.
Und was die Lokalredaktion Saarlouis-Dillingen angeht, habe ich nicht den Eindruck, dass die gegen uns sind...Natürlich hätten wir gerne jeden Tag unser Thema im Blatt. Aber sei doch mal ehrlich, das ist doch nicht realistisch und wäre für Tausende andere Saarländer, die nicht von den Auswirkungen des Bergbaus betroffen sind, auf Dauer ziemlich langweilig. Lass uns doch gemeinsam den Druck auf die Regierung erhöhen. Warum bombadieren wir die in Saarbrücken nicht stapelweise mit Protestbriefen? Wir könnten, wenn jeder Bergbaubetroffene nur einen Brief an die Staatskanzlei schicken würde, die dortige Poststelle und Büroorganisation in ihrer Funktionalität möglicherweise komplett für mehrere Tage "lahm" legen....Wenig Aufwand für den Einzelnen, aber folgenschwerer Effekt für unsere angeblichen Volksdiener.
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Reinhold,
das ist deine eigene Meinung, und ich habe auch meine eigene...
Ich akzeptiere Deinen Standpunkt, also sei so tolerant und mache dies auch umgekehrt.
Beim Thema Geld-sparen ist ein Protest aber unwidersprüchlich viel einfacher realisierbar als eine Demo in SB, oder?????
Was haben die ganzen Demos denn in der Vergangeheit gebracht???
Bzgl dem Protestbrief:
Na, das ist doch mal ein nicht schlechter Vorschlag als Protest.
Wir sollten einen Musterbrief entwerfen und für alle zugänglich machen.
das ist deine eigene Meinung, und ich habe auch meine eigene...
Ich akzeptiere Deinen Standpunkt, also sei so tolerant und mache dies auch umgekehrt.
Beim Thema Geld-sparen ist ein Protest aber unwidersprüchlich viel einfacher realisierbar als eine Demo in SB, oder?????
Was haben die ganzen Demos denn in der Vergangeheit gebracht???
Bzgl dem Protestbrief:
Na, das ist doch mal ein nicht schlechter Vorschlag als Protest.
Wir sollten einen Musterbrief entwerfen und für alle zugänglich machen.
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Jörg, vorab ich bin immer tolerant und akzeptiere Deine Einzelmeinung, gleichwohl ich etwas anders denke in der Sache als Du. Mehr wollte ich auch nicht rüberbringen. Ich finde, die Demos haben uns schon mehr Gehör bei den politisch Verantwortlichen verschafft als früher, gleichwohl das Ergebnis uns noch nicht zufrieden stellen kann. Auch die Demos im früheren Unrechtsstaat der DDR haben mal klein angefangen...In diesem Sinne, wünsche ich einen bebenfreien Sonntag.
PS: Vielleicht haben ja noch andere eine Meinung zu diesem Thema?
PS: Vielleicht haben ja noch andere eine Meinung zu diesem Thema?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa, 28.07.2007 16:33
- Wohnort: Körprich
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
moin moin
hat schon jemand versucht einen kommentar zu diesem thema zu schreiben???
bei mir geht das nicht!!!
SZ
Bergbau-Erdbeben:
Eine Region in Aufruhr
Die ständigen Bergbau-Erdbeben sorgen für Aufruhr im Raum Nalbach-Saarwellingen. Die Bergbau-Gegner überlegen inzwischen eine Partei zu gründen und 2009 bei der Landtagswahl anzutreten. Die Bergbau-Befürworter sagen: Die Jobs sind wichtiger. Was meinen Sie?
Leser-Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Sie können den ersten Kommentar veröffentlichen.
Leser-Kommentar schreiben
› Schreiben Sie ein Kommentar zu diesem Artikel
hat schon jemand versucht einen kommentar zu diesem thema zu schreiben???
bei mir geht das nicht!!!
SZ
Bergbau-Erdbeben:
Eine Region in Aufruhr
Die ständigen Bergbau-Erdbeben sorgen für Aufruhr im Raum Nalbach-Saarwellingen. Die Bergbau-Gegner überlegen inzwischen eine Partei zu gründen und 2009 bei der Landtagswahl anzutreten. Die Bergbau-Befürworter sagen: Die Jobs sind wichtiger. Was meinen Sie?
Leser-Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Sie können den ersten Kommentar veröffentlichen.
Leser-Kommentar schreiben
› Schreiben Sie ein Kommentar zu diesem Artikel
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Die Demo´s hätten schon lange was gebracht - es sind die Leute die fehlen........
Was wäre das für ein Bild und ein Gefühl für mich gewesen wenn anstelle der handvoll Leute hunderte Betroffenen vor dem Landtag gewesen wären. Denn ich muss zugeben --- ich hatte stellenweise Angst, als ich so armselig auf dem Boden hockte und die befahnte Meute vor uns stand
Was wäre das für ein Bild und ein Gefühl für mich gewesen wenn anstelle der handvoll Leute hunderte Betroffenen vor dem Landtag gewesen wären. Denn ich muss zugeben --- ich hatte stellenweise Angst, als ich so armselig auf dem Boden hockte und die befahnte Meute vor uns stand

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
FCS-Werner hat geschrieben:moin moin
hat schon jemand versucht einen kommentar zu diesem thema zu schreiben???
bei mir geht das nicht!!!
SZ
Bergbau-Erdbeben:
Eine Region in Aufruhr
Die ständigen Bergbau-Erdbeben sorgen für Aufruhr im Raum Nalbach-Saarwellingen. Die Bergbau-Gegner überlegen inzwischen eine Partei zu gründen und 2009 bei der Landtagswahl anzutreten. Die Bergbau-Befürworter sagen: Die Jobs sind wichtiger. Was meinen Sie?
Leser-Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert. Sie können den ersten Kommentar veröffentlichen.
Leser-Kommentar schreiben
› Schreiben Sie ein Kommentar zu diesem Artikel
Das geht bei keinem...............

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo, 08.10.2007 15:40
- Wohnort: Fraulautern
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
... und das soll Zufall sein? Ich lese dieses "unparteiische" Blatt schon lange nicht mehr. Was wirklicher investigativer Journalismus ist, wissen die in SB wohl nicht. Ich habe ständig das Gefühl von einer "Pro-Beben", sorry Pro-Bergbau-"Mafia" umgeben zu sein. Das Beste wäre, wenn wir ein eigenes Medium hätten - so wie Hans Raab!merlin hat geschrieben: Das geht bei keinem...............
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo Leute,
ich kann dem Jörg nur recht geben, die SZ bräuchte vor Ort mal ein Konkurrenz-Blatt.
Der saarländische Rundfunk ist nicht besser, die haben am gestrigen Samstag im Aktuellen Bericht einen Beitrag eingespielt, der 2 Tage alt ist. Kein aktueller Beitrag über Schäden oder Meinungen aus der Bevölkerung oder betroffener Firmen. Das ist keine Berichterstattung, das ist "Müll" ....
Dann frage ich mich, wozu wir Gebühren bezahlen.
ich kann dem Jörg nur recht geben, die SZ bräuchte vor Ort mal ein Konkurrenz-Blatt.
Der saarländische Rundfunk ist nicht besser, die haben am gestrigen Samstag im Aktuellen Bericht einen Beitrag eingespielt, der 2 Tage alt ist. Kein aktueller Beitrag über Schäden oder Meinungen aus der Bevölkerung oder betroffener Firmen. Das ist keine Berichterstattung, das ist "Müll" ....
Dann frage ich mich, wozu wir Gebühren bezahlen.
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 12.10.2007 7:27
- Wohnort: Saarwellingen
Teilnahme Umfragen - Leserbrief der SZ
Hallo,Reinhold hat geschrieben:Hallo Jörg, mir wäre lieber es würden 15000 Bergbaubetroffene in Saarwellingen oder vor der Staatskanzlei demonstrieren als die selbe Anzahl Abonnenten sich für eine Abbestellung der SZ entschieden. Nochmals, die SZ löst nicht unser Grundproblem. Geschriebene Kommentare in einer Zeitung sind immer die persönliche Meinung eines Redakteurs. Das ist kein Maßstab für mich. Hierauf solltest Du mit einem knackigen, aber nicht zu langen Leserbrief antworten. Geht ganz gut auch per Internet auf http://www.saarbruecker-zeitung .de
Und was die Lokalredaktion Saarlouis-Dillingen angeht, habe ich nicht den Eindruck, dass die gegen uns sind...Natürlich hätten wir gerne jeden Tag unser Thema im Blatt. Aber sei doch mal ehrlich, das ist doch nicht realistisch und wäre für Tausende andere Saarländer, die nicht von den Auswirkungen des Bergbaus betroffen sind, auf Dauer ziemlich langweilig. Lass uns doch gemeinsam den Druck auf die Regierung erhöhen. Warum bombadieren wir die in Saarbrücken nicht stapelweise mit Protestbriefen? Wir könnten, wenn jeder Bergbaubetroffene nur einen Brief an die Staatskanzlei schicken würde, die dortige Poststelle und Büroorganisation in ihrer Funktionalität möglicherweise komplett für mehrere Tage "lahm" legen....Wenig Aufwand für den Einzelnen, aber folgenschwerer Effekt für unsere angeblichen Volksdiener.
hier http://www.saarbruecker-zeitung.de/nach ... 34,2251484 kann man teilnehmen und seinen Senf (Leser-Kommentare - Leserbrief) beitragen. Dann erscheint der Beitrag auf jedenfall mal Online und wird nicht gekürzt oder so wenn er als Leserbrief noch zusätzlich in die Zeitung kommt. Die Kraftwerkskritiker nutzen dies auch schon, in der zugehörigen Umfrage.
Grüße aus Saarwellingen,
Stefan
-----------------------------
Stefan
-----------------------------
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Hallo,
also bei mir funktioniert das bei der SZ auch nicht!
Habe aber hier http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=7182 einen Artikel gefunden,
da kann man auch Komentare schreiben.
Und morgen bitte daran denken:

Kommt zu den Lichterketten in Bilsdorf - Primsweiler und Hoxberg.
Wir sind das Volk! Wer oder was ist schon die DSK?
T.G.
also bei mir funktioniert das bei der SZ auch nicht!
Habe aber hier http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=7182 einen Artikel gefunden,
da kann man auch Komentare schreiben.
Und morgen bitte daran denken:

Kommt zu den Lichterketten in Bilsdorf - Primsweiler und Hoxberg.
Wir sind das Volk! Wer oder was ist schon die DSK?
T.G.

-
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 12.10.2007 7:27
- Wohnort: Saarwellingen
Re: SOLIDARITÄT der Erdbebenbetroffenen!!! GEGEN die SZ
Ja stimmt, bei mir auch nicht. Habe aber gehört das es über einen Umweg über ein anderes Thema gehen würde, habe es aber selbst nicht ausprobiert. Vielleicht mal der SZ ne Mail schreiben das dort etwas nicht stimmt. Denke SZ wäre gut weil die jeder kennt und wenn man einen Kommentar schreibt klickt man noch Leserbrief an und mit etwas Glück wird der dann auch gedruckt.
Grüße aus Saarwellingen,
Stefan
-----------------------------
Stefan
-----------------------------