Beben 10.11.07
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Beben 10.11.07
Sorry Reinhold,
aber in welcher Welt lebst Du denn überhaupt????
Diese Worte höre und lese ich jetzt schon seit langer, langer Zeit und was hat sich geändert??????
Schlicht und ergreifend lautet die Antwort hierzu leider:
N IC H T S ! ! !
Also was soll´s?
Denen müssen wir es zeigen!
Ohne Schmerzen geht es leider nicht.
SO ist das nun Mal in der realen Politik......
Mit Gruss vom erdbeben-freien-Leben träumenden Dieffler!
aber in welcher Welt lebst Du denn überhaupt????
Diese Worte höre und lese ich jetzt schon seit langer, langer Zeit und was hat sich geändert??????
Schlicht und ergreifend lautet die Antwort hierzu leider:
N IC H T S ! ! !
Also was soll´s?
Denen müssen wir es zeigen!
Ohne Schmerzen geht es leider nicht.
SO ist das nun Mal in der realen Politik......
Mit Gruss vom erdbeben-freien-Leben träumenden Dieffler!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 11.11.2007 10:45
Re: Beben 10.11.07
Hallo,
ich wohne in Diefflen und auch hier hat gestern furchterregend die Erde gebebt.
Bisweilen muss ich zugeben habe ich hier noch nicht viel von den Beben gemerkt. Doch gestern Mittag musste ich mich auf meinem Schreibtischstuhl festhalten um nicht gegen die Wand zu Rollen. Die Unruhe in unserem Haus war groß. Meine Eltern sind fast ausgeflippt. Zuerst dachten sie es wäre
irgendetwas umgestürzt und sind kreuz und quer durch das Haus. Irgendwann haben auch sie gemerkt dass es sich um ein Erdbeben gehandelt hat. Mein Herz schlug noch Stunden danach wie wild. Anschließend habe ich über den SR1 erfahren was da los war.
Ich bin endsetzt darüber wie die Medien mit dem Thema Grubenbeben umgehen.
Im SR1 hörte man nach 15 Uhr nichts mehr von dem Beben. Schließlich ist es wichtiger dass Frau Merkel in Amerika ihren Auslandsausflug macht und mit Präsident Busch ein Schwätzchen hält. In der Anschließenden Berichtserstattung wurde das Saarland auch keineswegs mehr betrachtet.
Auch die Berichtserstattung von der Demo die heute Morgen im Radio läuft ist erschreckend. Ich selbst war gestern auf der Demo. Es waren an die 1000 Menschen da wenn nicht gar mehr. Was sagt der SR :" 700" seien es gewesen. Woher haben die ihre Zahlen wenn sie das Thema so was vom am Ar.... vorbei geht und es nicht mal schaffen einen Reporter vorbei zu schicken der sich die Lage in den Gebieten wenigstens mal anhört.
Auch Politiker waren vertreten.
Darunter der schon lange aktive Bürgereister von Nalbach. (Hut ab vor diesem MANN) Neu, auch der Bürgermeister von Saarwellingen hat sein ungutes Gefühl beteuert und will nun auch aktiv werden. Vom einem Mitglied des Vereins für Bergbaubetroffene konnten wir erfahren dass Bürgermeister Berg, zumindest mal in der Sitzung in SLS mit am Runden Tisch gesessen hat. Um seine Ansichten hinsichtlich des Bebens vor seinen Bürgern zu äußern hatte sein Terminkalender wohl keinen Platz hergeben könne er war nicht da.
Es ist schon erschreckend. So viele Menschen Bangen um ihre Existenz, ja, haben gar Ängste. Schon so lange versuchen Bürger aus Lebach und Umgebung ein gehör bei Politikern zu finden. Erst jetzt wo die Dillinger Hütte und die Fordwerke betroffen sind scheint es auf irgendeine Weise eine Änderung der Denkensweise zu geben. Was haben wir denn im Saarland. Wir haben die Kohle und den Stahlbau. Unter diesen Umständen können wir gut und gerne auf Kohle verzichten. Denn andere Unternehmen werden wir mit den Beben nicht in unser Ländchen bekommen. Wenn dann die Bergwerke eh nach einigen Jahren dicht gemacht werden haben wir weder neue Arbeitsplätze noch haben wir die Kohle.
Nur leider steht hinter DSK ein Mächtiger Partner für die Saarländische Politik.
Politisch betrachtet ist es ein schwieriges Unterfangen der DSK den Raubbau zu untersagen. Die DSK bildet derweilen immer noch mehrere Hundert Jugendliche pro Jahr, auf kosten der Steuerzahler, aus. Auf dem hiesigen Stellenmarkt eine wichtige Quelle um die Ausbildungszahlen im Saarland auch positiv verkaufen zu können. Dass die Grube diese ausgebildeten Menschen nicht gebrauchen kann machen sich andere Betriebe und Leihfirmen zu nutzen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit sehr kostengünstig an gute Facharbeiter zu gelangen. Ist das noch freie Marktwirtschaft? Hm.. Mit Zahlen und Fakten wie viele Politiker aus CDU und SPD sich ihr Geld bei der DSK verdienen bin ich leider nicht vertraut. Aber denkt euch euers dazu.
Auch ich hatte gestern das Gefühl dass es nicht genügt ruhig da zu stehen und abzuwarten. Ich fragte mich Wie es wär wenn wir uns selbst auf den Weg zum SR machen um dort das Micro in die Hand zu holen. Denn abzuwarten bis 25000 Menschen sich auf den Weg nach Saarwellingen machen möchte ich nicht. Viele Menschen denken:" Die anderen werdens schon machen" einige andere haben keine Zeit sich bei jedem Beben 3 Stunden auf den Schlossplatz in Saarwellingen zu stellen um zu sagen "JETZT REICHTS" um dann wieder nach hause zu gehen, andere stehen im Zwiespalt zwischen Kohlekumpels, den Arbeitsplätzen und ihrer eigenen Existenz. Die Stellvertretenden "angeblich 700" Demonstranten stehen somit nur als Vertreter derer auf der Strasse die nicht zu den Demos kommen. Dies müsste der Zeitung, dem SR1 und den Politiker doch genügen um endlich aktiv zu werden. .... müssen wirklich erst bildlich gesprochen "die Köpfe rollen" bis was passiert? ......NEIN.... Wenn sich die Politiker nicht verantwortlich fühlen, die Presse steht in der Pflicht.
Gruß aus Diefflen
ich wohne in Diefflen und auch hier hat gestern furchterregend die Erde gebebt.
Bisweilen muss ich zugeben habe ich hier noch nicht viel von den Beben gemerkt. Doch gestern Mittag musste ich mich auf meinem Schreibtischstuhl festhalten um nicht gegen die Wand zu Rollen. Die Unruhe in unserem Haus war groß. Meine Eltern sind fast ausgeflippt. Zuerst dachten sie es wäre
irgendetwas umgestürzt und sind kreuz und quer durch das Haus. Irgendwann haben auch sie gemerkt dass es sich um ein Erdbeben gehandelt hat. Mein Herz schlug noch Stunden danach wie wild. Anschließend habe ich über den SR1 erfahren was da los war.
Ich bin endsetzt darüber wie die Medien mit dem Thema Grubenbeben umgehen.
Im SR1 hörte man nach 15 Uhr nichts mehr von dem Beben. Schließlich ist es wichtiger dass Frau Merkel in Amerika ihren Auslandsausflug macht und mit Präsident Busch ein Schwätzchen hält. In der Anschließenden Berichtserstattung wurde das Saarland auch keineswegs mehr betrachtet.
Auch die Berichtserstattung von der Demo die heute Morgen im Radio läuft ist erschreckend. Ich selbst war gestern auf der Demo. Es waren an die 1000 Menschen da wenn nicht gar mehr. Was sagt der SR :" 700" seien es gewesen. Woher haben die ihre Zahlen wenn sie das Thema so was vom am Ar.... vorbei geht und es nicht mal schaffen einen Reporter vorbei zu schicken der sich die Lage in den Gebieten wenigstens mal anhört.
Auch Politiker waren vertreten.
Darunter der schon lange aktive Bürgereister von Nalbach. (Hut ab vor diesem MANN) Neu, auch der Bürgermeister von Saarwellingen hat sein ungutes Gefühl beteuert und will nun auch aktiv werden. Vom einem Mitglied des Vereins für Bergbaubetroffene konnten wir erfahren dass Bürgermeister Berg, zumindest mal in der Sitzung in SLS mit am Runden Tisch gesessen hat. Um seine Ansichten hinsichtlich des Bebens vor seinen Bürgern zu äußern hatte sein Terminkalender wohl keinen Platz hergeben könne er war nicht da.
Es ist schon erschreckend. So viele Menschen Bangen um ihre Existenz, ja, haben gar Ängste. Schon so lange versuchen Bürger aus Lebach und Umgebung ein gehör bei Politikern zu finden. Erst jetzt wo die Dillinger Hütte und die Fordwerke betroffen sind scheint es auf irgendeine Weise eine Änderung der Denkensweise zu geben. Was haben wir denn im Saarland. Wir haben die Kohle und den Stahlbau. Unter diesen Umständen können wir gut und gerne auf Kohle verzichten. Denn andere Unternehmen werden wir mit den Beben nicht in unser Ländchen bekommen. Wenn dann die Bergwerke eh nach einigen Jahren dicht gemacht werden haben wir weder neue Arbeitsplätze noch haben wir die Kohle.
Nur leider steht hinter DSK ein Mächtiger Partner für die Saarländische Politik.
Politisch betrachtet ist es ein schwieriges Unterfangen der DSK den Raubbau zu untersagen. Die DSK bildet derweilen immer noch mehrere Hundert Jugendliche pro Jahr, auf kosten der Steuerzahler, aus. Auf dem hiesigen Stellenmarkt eine wichtige Quelle um die Ausbildungszahlen im Saarland auch positiv verkaufen zu können. Dass die Grube diese ausgebildeten Menschen nicht gebrauchen kann machen sich andere Betriebe und Leihfirmen zu nutzen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit sehr kostengünstig an gute Facharbeiter zu gelangen. Ist das noch freie Marktwirtschaft? Hm.. Mit Zahlen und Fakten wie viele Politiker aus CDU und SPD sich ihr Geld bei der DSK verdienen bin ich leider nicht vertraut. Aber denkt euch euers dazu.
Auch ich hatte gestern das Gefühl dass es nicht genügt ruhig da zu stehen und abzuwarten. Ich fragte mich Wie es wär wenn wir uns selbst auf den Weg zum SR machen um dort das Micro in die Hand zu holen. Denn abzuwarten bis 25000 Menschen sich auf den Weg nach Saarwellingen machen möchte ich nicht. Viele Menschen denken:" Die anderen werdens schon machen" einige andere haben keine Zeit sich bei jedem Beben 3 Stunden auf den Schlossplatz in Saarwellingen zu stellen um zu sagen "JETZT REICHTS" um dann wieder nach hause zu gehen, andere stehen im Zwiespalt zwischen Kohlekumpels, den Arbeitsplätzen und ihrer eigenen Existenz. Die Stellvertretenden "angeblich 700" Demonstranten stehen somit nur als Vertreter derer auf der Strasse die nicht zu den Demos kommen. Dies müsste der Zeitung, dem SR1 und den Politiker doch genügen um endlich aktiv zu werden. .... müssen wirklich erst bildlich gesprochen "die Köpfe rollen" bis was passiert? ......NEIN.... Wenn sich die Politiker nicht verantwortlich fühlen, die Presse steht in der Pflicht.
Gruß aus Diefflen
Zuletzt geändert von Maverick am So, 11.11.2007 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Manfred_Reiter
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr, 28.07.2006 11:06
- Wohnort: Hüttersdorf - Null - Linie - animiertes .gif bei CB geklaut ;-)
Re: Beben 10.11.07
Hallo *,
1. keine Gewalt - das ist kontraproduktiv!
2. die Zahlen kommen von der Polizei - dann beschwere Dich dort und nicht beim SR!
oder noch besser rede während der Demo mit der Polizei (die sind ganz freundlich und beissen nicht!) und versuche Deine Zahl
argumentativ durchzusetzen!
3. mehr als 700 kann auch 1000 sein
- und wenn die Polizei 700 sagt .... siehe oben!
1. keine Gewalt - das ist kontraproduktiv!
2. die Zahlen kommen von der Polizei - dann beschwere Dich dort und nicht beim SR!
oder noch besser rede während der Demo mit der Polizei (die sind ganz freundlich und beissen nicht!) und versuche Deine Zahl
argumentativ durchzusetzen!
3. mehr als 700 kann auch 1000 sein
- und wenn die Polizei 700 sagt .... siehe oben!
Zuletzt geändert von Manfred_Reiter am So, 11.11.2007 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: So, 11.11.2007 10:37
- Wohnort: bilsdorf
Re: Bitte keine Gewalt!
Reinhold hat geschrieben:Leute, jetzt ist Gewalt das letzte was wir brauchen! Natürlich kann man über den Aufwand und das Ergebnis unserer Demos kontrovers diskutieren. Die DSK liefert sich doch bald selbst ans Messer. Primsmulde Nord wird - sofern es noch zwei oder drei Mal so wackelt wie gestern, mit Sicherheit nicht mehr genehmigt. Jetzt geht es darum, ob und wie schnell auch Süd gestoppt werden kann, damit die unsäglichen Erdbeben endlich aufhören...Mein Rat, wenn Ihr Aktionen plant, dann bitte gewaltfrei. Lasst Euch etwas Spektakuläres und Öffentlichkeitswirksames einfallen. Das ist aber nicht einfach und bedeutet ein gewisses Risiko für jeden Einzelnen, der dabei mitmacht..Der friedliche Protest wie er von der IGAB organisiert wird, muss jedoch weitergehen,allerdings es müssen noch mehr auf die Straße oder in einen Ortsteil von Eppelborn. Medienschelte löst übrigens nicht unser Problem. Dann musst Du vielleicht die Landesregierung "abbestellen". Und selbst wenn, kannst Du nicht sicher sein, ob das, was danach kommt, Dir mehr hilft!
hallo reinhold, bitte nicht missverstehen. das war kein aufruf zu gewaltmaßnahmen !!!
dachte nur bevor jemand die nerven verliert und einen "fehler" begeht sollte man doch mal nach anderen "wirksameren" protesten ausschau halten.
ich bin auch der überzeugung daß wir die demos in jetziger form (natürlich gerne mit noch mehr betroffenen) auf jeden fall so beibehalten sollten.
mein gedanke, bzw. vergleich bezog sich nur auf die aktionen die die bergleute selbst für ihre proteste am start hatten (BAB-sperre...).
ich distanziere mich ausdrücklich von pers. gewalt !!!
aber ne andere gangart könnte m.E. schon in betracht gezogen werden (sofern rechtlich im grünen bereich).
vorschläge willkommen
- Manfred_Reiter
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr, 28.07.2006 11:06
- Wohnort: Hüttersdorf - Null - Linie - animiertes .gif bei CB geklaut ;-)
Re: Bitte keine Gewalt!
Ja dann sag doch mal was wirksames!radikaler hat geschrieben: hallo reinhold, bitte nicht missverstehen. das war kein aufruf zu gewaltmaßnahmen !!!
dachte nur bevor jemand die nerven verliert und einen "fehler" begeht sollte man doch mal nach anderen "wirksameren" protesten ausschau halten.
Und dann haben Sie dich am A.radikaler hat geschrieben: ich bin auch der überzeugung daß wir die demos in jetziger form (natürlich gerne mit noch mehr betroffenen) auf jeden fall so beibehalten sollten.
mein gedanke, bzw. vergleich bezog sich nur auf die aktionen die die bergleute selbst für ihre proteste am start hatten (BAB-sperre...).
Du bist nicht Oskar, der sich das problemlos erlauben kann. Das ist Nötigung!
Stelle Dir mal vor Du blockierst einen Krankenwagen!
aha - selber ratlos!radikaler hat geschrieben: ich distanziere mich ausdrücklich von pers. gewalt !!!
aber ne andere gangart könnte m.E. schon in betracht gezogen werden (sofern rechtlich im grünen bereich).
vorschläge willkommen
Zitat Salodrie: HIRN, wir brauchen HIRN, und keine verbalradikalen Sprüche!
Das hilft in der Sache NICHT weiter!
Manfred

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Re: Bitte keine Gewalt!
Hallo Reinhold,Reinhold hat geschrieben:Leute, jetzt ist Gewalt das letzte was wir brauchen! Natürlich kann man über den Aufwand und das Ergebnis unserer Demos kontrovers diskutieren. Die DSK liefert sich doch bald selbst ans Messer. Primsmulde Nord wird - sofern es noch zwei oder drei Mal so wackelt wie gestern, mit Sicherheit nicht mehr genehmigt. Jetzt geht es darum, ob und wie schnell auch Süd gestoppt werden kann, damit die unsäglichen Erdbeben endlich aufhören...Mein Rat, wenn Ihr Aktionen plant, dann bitte gewaltfrei. Lasst Euch etwas Spektakuläres und Öffentlichkeitswirksames einfallen. Das ist aber nicht einfach und bedeutet ein gewisses Risiko für jeden Einzelnen, der dabei mitmacht..Der friedliche Protest wie er von der IGAB organisiert wird, muss jedoch weitergehen,allerdings es müssen noch mehr auf die Straße oder in einen Ortsteil von Eppelborn. Medienschelte löst übrigens nicht unser Problem. Dann musst Du vielleicht die Landesregierung "abbestellen". Und selbst wenn, kannst Du nicht sicher sein, ob das, was danach kommt, Dir mehr hilft!
demnächst beginnt die Adventzeit. Aber trotzdem glaube ich nicht mehr an den Nikolaus und das Christkind. Und ähnliches kann man mental "anwenden", wenn es um die Primsmulde Nord geht.
Nach Medienberichten in dieser Woche sollen erneute Verhandlungen in Berlin festgelegt haben, dass es bis zum Kohleausstieg im Jahr 2018 deutschlandweit nicht zu betriebsbedingten Kündigungen, für die Bergleute, kommen wird. In welchem Jahr ist der sozialverträgliche Auslaufbergbau im Saarland? Denn das Wort – sozialverträgliches Leben- für Bergbaubetroffene ist noch nicht erfunden!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So, 11.11.2007 10:45
Re: Beben 10.11.07
Hallo Manfred,
Ich habe in meinem Artikel doch lediglich meine Gefühle preisgegeben. Ich habe, wie in meinem Bericht zu erkennen ist, doch nur geäußert was das Beben in mir ausgelöst hat. Ich finde die gewaltfreien Demos sehr gut. Genauu so wie es gestern war soll es auch weiterhin laufen. Das einzige was mein letzter Absatz aussagt ist: Ich bin wütend gewesen und die Presse soll mehr berichten? Was genau stimmt dich denn so?
Ich habe in meinem Artikel doch lediglich meine Gefühle preisgegeben. Ich habe, wie in meinem Bericht zu erkennen ist, doch nur geäußert was das Beben in mir ausgelöst hat. Ich finde die gewaltfreien Demos sehr gut. Genauu so wie es gestern war soll es auch weiterhin laufen. Das einzige was mein letzter Absatz aussagt ist: Ich bin wütend gewesen und die Presse soll mehr berichten? Was genau stimmt dich denn so?
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Beben 10.11.07
Kein Mensch wird es verstehen, falls Herr Ministerpräsident und seine Bergbehörde den Laden morgen nicht dicht machen, bis die 100%ige Vermeidung der Erdbeben sicher gestellt ist. Wir haben schließlich KEINE NEUE SITUATION. Die Entwicklung deckt sich absolut mit Falscheid. Immer mehr, schlimmer, heftiger. Die DSK hat ja auch schon zugegeben, dass es keine Möglichkeiten gegen die Beben bei weiterem Kohleabbau gibt. Ein absolutes Eingeständnis, dass man nur noch aufhören kann. Alles andere die Menschen und auch Region mit den Gewerbebetriebe hier für lange Zeit schädigt. Investieren wird hier ( Lebach bis nach Saarlouis) kein vernünftiges Unternehmen mehr, so lange es die Erdbeben und den Bergbau gibt.
Um es mit dem Bild von T.G. zu sagen:
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... sd=a#p2931
Um es mit dem Bild von T.G. zu sagen:
http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... sd=a#p2931
T.G. hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe auch was lustiges gefunden.![]()
g]
Wir erwarten dich am Montag um 18°° Uhr an der Kirche in Bilsdorf.
T.G.
- T.G.
- Beiträge: 525
- Registriert: Do, 03.03.2005 17:08
Re: Beben 10.11.07
Hallo ich,ich hat geschrieben:Um es mit dem Bild von T.G. zu sagen:
viewtopic.php?f=2&t=436&st=0&sk=t&sd=a#p2931
das Bild ist weg, womöglich hat`s der Schwarze Pitt geklaut?

Die Einladung an ihn stell ich hier noch mal ein.

Zum Download: http://i3.tinypic.com/8eabof9.jpg
T.G.

- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 10.11.07
Echt?? Geklaut??? - das gibt es doch nicht..................

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 13
- Registriert: So, 11.11.2007 19:14
Re: Beben 10.11.07
hai bin neu hier
exakt vor zehn jahren haben die bergleute doch auch ihre forderungen durchgedrückt .
ensdorf war dicht . ich konnt nicht mal nach sls fahren .
stadtautobahn etc .dicht
kann man als bürger auch sowas bringen ?
weil die polizei hat damals nicht eingegriffen .


ensdorf war dicht . ich konnt nicht mal nach sls fahren .
stadtautobahn etc .dicht
kann man als bürger auch sowas bringen ?
weil die polizei hat damals nicht eingegriffen .

- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Beben 10.11.07
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint - oder?Honda hat geschrieben:kann man als bürger auch sowas bringen ?
weil die polizei hat damals nicht eingegriffen .
Natürlich kann man als Bürger so etwas nicht bringen. Das wäre alles andere als erlaubt, auch wenn das damals bei den Bergbaubeschäftigten wohl anders gehandhabt wurde.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So, 11.11.2007 19:14
Re: Beben 10.11.07
sicher war die ernst gemeint
ich kann mich noch entfernt erinnern es gab in deutschland sitzblockaden und demos .
startbahn west , cattenom etc.
natürlich alles schön friedlich
wie die ossis auch vor achtzehn jahren .
ich glaube man muss die schlagzahl erhöhen .

ich kann mich noch entfernt erinnern es gab in deutschland sitzblockaden und demos .
startbahn west , cattenom etc.
natürlich alles schön friedlich
wie die ossis auch vor achtzehn jahren .
ich glaube man muss die schlagzahl erhöhen .
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 10.11.07
...........es gibt Probleme - die erste Montagsdemo war auch nicht angemeldet und es gibt jede Menge Probleme.
Damals bei den Bergleuten hatten sie schließlich den Segen von Landesvater Oskar...............................
Damals bei den Bergleuten hatten sie schließlich den Segen von Landesvater Oskar...............................

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do, 25.10.2007 8:39
Re: Beben 10.11.07
Guten Morgen allerseits!
Ich lese schon eine Weile hier im Forum mit und hab mich jetzt auch mal angemeldet, weil ich einfach mal was loswerden muss.
Ich war am Samstag im Supermarkt als es gerumst hat. Ich stand an der Kasse, hab sofort alles fallen lassen und mich festgeklammert. Die Glasschiebetür am Eingang hat dermaßen gewackelt, dass ich eigentlich damit rechnet habe, dass die mir entgegenkommt. Ältere Menschen haben erschrocken aufgeschrien. Die Verkäuferinnen sind sofort losgerannt, um zu prüfen, ob noch alles in den Regalen steht und ob die Regale selbst auch noch stehen. Es ist glücklicherweise nichts passiert. Abends auf der Demo hat dann ein Betroffener zum Thema umfallende Schränke geäußert, dasse rnicht wisse, was er machen würde, wenn sein Kind vor einem umfallenden Schrank spielen würde. Da wurde mir zum ersten Mal die echte Gefahr für Leib und Leben bewußt, der uns diese Sch...-DSK aussetzt.
Heute morgen kam ich zur Arbeit in einer mittelständischen Firma in Saarwellingen. Wir stellen Maschine her und am Samstag waren einige meiner Kollegen hier um wichtige Messungen an den Maschinen durchzuführen. Die Mühe war vergebens, denn dank DSK konnten die Messungen allesamt in die Tonne gekloppt werden und meine Kollegen haben ihren freien Samstag für nix und wieder nix geopfert.
Ich will hier ganz deutlich sagen, dass mein Groll nicht gegen die Bergleute geht, die ja auch nur ihren Job machen und ihren Arbeitsplatz behalten wollen. Nur, mir drängt sich da die Frage auf, warum nicht schon mehr Bergleute sich eine andere Stelle suchen. Wenn ich wüßte, dass meine Firma eh über kurz oder lang zumacht, dann hätte ich zumindest schon mal angefangen, mir was neues zu suchen. Aber es ist natürlich in der freien Wirtschaft nicht dasselbe wie in einem regierungsgesponsorten Bergwerk. Unsereins bekommt nicht jede Über-Minute bezahlt und muss auch schon mal außerhalb der eigentlichen 40 Stunden (die die Bergleute mit Sicherheit nicht haben) antreten, wie ich je oben schon geschildert habe. Natürlich werden wir auch nur mit dem selbsterwirtschafteten Geld bezahlt und können uns nicht auf Subventionen verlassen. Es ist auch bestimmt für die armen Bergleute nicht einfach, ohne Weihnachts- und Urlaubsgeld auszukommen. Da ist das Leben auf der Grube schon angenehmer.
Meine Wut richtet sich gegen die DSK und unsere Regierung. Gegen die DSK, weil sie einfach nicht in der Lage ist, Kohleabbau so zu betreiben, dass niemand darunter leiden muss und sich weigert, die Gefahren und die Ängste, die sich daraus ergeben, anzuerkennen. Von mir aus können die Kohle abbauen so viel sie wollen, wenn sie zusichern können, dass keine Gefahr für Leib, Leben, Häuser und Arbeitsplätze (Dillinger Hütte, Ford, etc.) besteht. Gegen die Regierung, weil sie ebenfalls nicht anerkennen wollen, welche Risiken und Gefahren der Raubbau, den die DSK betreibt, nach sich zieht und das ganze sogar noch finanziell unterstützen.
So, es war mir ein Bedürfnis, mich auch mal zu äußern. Danke fürs Lesen
Ich lese schon eine Weile hier im Forum mit und hab mich jetzt auch mal angemeldet, weil ich einfach mal was loswerden muss.
Ich war am Samstag im Supermarkt als es gerumst hat. Ich stand an der Kasse, hab sofort alles fallen lassen und mich festgeklammert. Die Glasschiebetür am Eingang hat dermaßen gewackelt, dass ich eigentlich damit rechnet habe, dass die mir entgegenkommt. Ältere Menschen haben erschrocken aufgeschrien. Die Verkäuferinnen sind sofort losgerannt, um zu prüfen, ob noch alles in den Regalen steht und ob die Regale selbst auch noch stehen. Es ist glücklicherweise nichts passiert. Abends auf der Demo hat dann ein Betroffener zum Thema umfallende Schränke geäußert, dasse rnicht wisse, was er machen würde, wenn sein Kind vor einem umfallenden Schrank spielen würde. Da wurde mir zum ersten Mal die echte Gefahr für Leib und Leben bewußt, der uns diese Sch...-DSK aussetzt.
Heute morgen kam ich zur Arbeit in einer mittelständischen Firma in Saarwellingen. Wir stellen Maschine her und am Samstag waren einige meiner Kollegen hier um wichtige Messungen an den Maschinen durchzuführen. Die Mühe war vergebens, denn dank DSK konnten die Messungen allesamt in die Tonne gekloppt werden und meine Kollegen haben ihren freien Samstag für nix und wieder nix geopfert.
Ich will hier ganz deutlich sagen, dass mein Groll nicht gegen die Bergleute geht, die ja auch nur ihren Job machen und ihren Arbeitsplatz behalten wollen. Nur, mir drängt sich da die Frage auf, warum nicht schon mehr Bergleute sich eine andere Stelle suchen. Wenn ich wüßte, dass meine Firma eh über kurz oder lang zumacht, dann hätte ich zumindest schon mal angefangen, mir was neues zu suchen. Aber es ist natürlich in der freien Wirtschaft nicht dasselbe wie in einem regierungsgesponsorten Bergwerk. Unsereins bekommt nicht jede Über-Minute bezahlt und muss auch schon mal außerhalb der eigentlichen 40 Stunden (die die Bergleute mit Sicherheit nicht haben) antreten, wie ich je oben schon geschildert habe. Natürlich werden wir auch nur mit dem selbsterwirtschafteten Geld bezahlt und können uns nicht auf Subventionen verlassen. Es ist auch bestimmt für die armen Bergleute nicht einfach, ohne Weihnachts- und Urlaubsgeld auszukommen. Da ist das Leben auf der Grube schon angenehmer.
Meine Wut richtet sich gegen die DSK und unsere Regierung. Gegen die DSK, weil sie einfach nicht in der Lage ist, Kohleabbau so zu betreiben, dass niemand darunter leiden muss und sich weigert, die Gefahren und die Ängste, die sich daraus ergeben, anzuerkennen. Von mir aus können die Kohle abbauen so viel sie wollen, wenn sie zusichern können, dass keine Gefahr für Leib, Leben, Häuser und Arbeitsplätze (Dillinger Hütte, Ford, etc.) besteht. Gegen die Regierung, weil sie ebenfalls nicht anerkennen wollen, welche Risiken und Gefahren der Raubbau, den die DSK betreibt, nach sich zieht und das ganze sogar noch finanziell unterstützen.
So, es war mir ein Bedürfnis, mich auch mal zu äußern. Danke fürs Lesen
