Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von gohome » Fr, 16.11.2007 19:19

Jetzt reicht es!!

Nach Aussagen des Bergamtes muss endlich der Abbau in der Primsmulde Süd unverzüglich eingestellt werden. Das steuersubventionierte Unternehmen hat die Lage nicht mehr im Griff, damit muss die Abbaugenehmigung widerrufen werden! Hatte es den Abbau überhaupt jemals unter Kontrolle? NEIN, es wurde von Anfang an ohne Rücksicht auf die Bewohner in den betroffenen Regionen abgebaut!

WIR SIND DAS VOLK!
:evil: :evil: :evil: :evil:

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von gohome » Sa, 17.11.2007 12:36

Scheinbar hat das Bergamt seine Androhung, die Abbaugenehmigung für die Primsmulde zu widerrufen, doch mal wieder nicht ernst gemeint...wie schon so oft! Bisher war jedenfalls von der Politik oder vom Bergamt keine Stellungnahme zu hören. Mal wieder hat sowohl das Bergamt als auch die Politik versucht, die Betroffenen hinzuhalten und zu suggerieren, man unternehme doch was...
Schließlich müssen die politisch Verantwortlichen und die Angestellten des Bergamtes nun auch ihr Wochenende genießen.

Wir würden auch gerne mal wieder unser Wochenende genießen, und zwar ohne Beben und den damit einhergehenden weiteren Zerstörungen unserer Häuser!

Aber scheinbar hat die Politik den Landkreis Saarlouis abgeschrieben und dem "zukunftsfähigen" Bergbau im Saarland geopfert. Es ist schon bemerkenswert, dass Unternehmen im Kreis Saarlouis, die keinerlei staatliche Unterstützung erhalten, einem steuersubventionierten Unternehmen zum Opfer fallen sollen, ohne dass von irgendeiner Seite eingeschritten wird.

Hat das Bergamt überhaupt noch eine Funktion im Saarland?

Benutzeravatar
ich
Beiträge: 442
Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
Kontaktdaten:

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von ich » Sa, 17.11.2007 12:48

[quote=""hört auf""]Hat das Bergamt überhaupt noch eine Funktion im Saarland?[/quote]
Natürlich hat es noch eine Funktion. Es winkt seit 16 oder 17 Jahren die Kohleabbauten mit Auswirkungen auf bewohntes Gebiet im Sofortvollzug durch und sorgt durch diese Vorgehensweise dafür, dass die wenigen verbliebenen Rechte der Betroffenen auch noch ausgeschaltet sind. Juristische Überprüfung des Sachverhaltes ist nicht mehr möglich. Abbauten sind zuende, bevor die laufenden Gerichtsverfahren zu Ende kommen.

Hierzu muss man immer und immer wieder auf den Skandal in Hülzweiler verweisen http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... &sk=t&sd=a

Die Richter haben den Bergbehörden und der Landesregierung in diesem Verfahren ganz genau gesagt, was zu tun ist, um den Abbau zu stoppen. Getan wurde nichts. Das nachstehende Zitat aus dem Forenbeitrag stammt vom 30.10.2006 und ist heute aktueller denn je:
cb hat geschrieben:Die Prüfung des Gemeinschadens ist nach aktuellem Kentnissstand, trotz der drei schwersten Bergbaubeben Deutschlands, bis heute nicht erfolgt
Mit freundlichem Hört Auf
Ich

http://www.zukunft-statt-kohle.de
BildBildBild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von T.G. » Sa, 17.11.2007 13:31

ich hat geschrieben:Natürlich hat es noch eine Funktion. Es winkt seit 16 oder 17 Jahren die Kohleabbauten mit Auswirkungen auf bewohntes Gebiet im Sofortvollzug durch und sorgt durch diese Vorgehensweise dafür, dass die wenigen verbliebenen Rechte der Betroffenen auch noch ausgeschaltet sind. Juristische Überprüfung des Sachverhaltes ist nicht mehr möglich. Abbauten sind zuende, bevor die laufenden Gerichtsverfahren zu Ende kommen.
dazu nur das,
Bild

Auf die Hilfe des Bergamtes und der Politik dürfen wir nicht warten. Da warten wir bis zum "St. Nimmerleinstag"
Wir müssen uns selbst helfen.
Kommt ALLE zu den Protestveranstaltungen,
wir müssen der Schließung des Bergwerkes Saar Nachdruck verleihen!


Wir sind das Volk! Wer oder was ist schon die DSK?

T.G.
Bild

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von gohome » Mo, 19.11.2007 15:07

Wie lange will sich das Bergamt denn noch Zeit lassen, um endlich in diese ausweglose Situation einzugreifen? Muss erst jemand ernsthaft durch die fast täglichen Beben zu Schaden kommen???

Wir warten.................................. aber leider schon zu lange!!!! :evil: :evil:

Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von Steffi » Di, 20.11.2007 19:53

113 SAARTEXT Di.20.11 19:52:17
NACHRICHTEN
Saarbrücken

Bergamt will Ende der Woche entscheiden

Das Bergamt Saarbrücken will bis Ende
der Wochen über einen möglichen Abbau-
stopp in der Primsmulde Süd entschei-
den. Das hat Bergamtsleiter Schmitt ge-
genüber SR-online angekündigt.

Bis Mittwoch solle dem Bergamt die
schriftliche Stellungnahme der DSK zu
den Beben der vergangenen Tage vorlie-
gen. Darin sollen u.a. mögliche Gegen-
maßnahmen genannt werden.

Das Bergamt wolle dann voraussichtlich
noch vor dem Wochenende eine Entschei-
dung treffen. Die DSK hat vor einem Ab-
baustopp gewarnt. Der Abbau in der
Primsmulde sei "existenziell".


Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von T.G. » Mi, 21.11.2007 16:58

Steffi hat geschrieben:113 SAARTEXT Di.20.11 19:52:17
NACHRICHTEN
Saarbrücken

Bergamt will Ende der Woche entscheiden

Das Bergamt Saarbrücken will bis Ende
der Wochen über einen möglichen Abbau-
stopp in der Primsmulde Süd entschei-
den. Das hat Bergamtsleiter Schmitt ge-
genüber SR-online angekündigt.

Bis Mittwoch solle dem Bergamt die
schriftliche Stellungnahme der DSK zu
den Beben der vergangenen Tage vorlie-
gen. Darin sollen u.a. mögliche Gegen-
maßnahmen genannt werden.

Das Bergamt wolle dann voraussichtlich
noch vor dem Wochenende eine Entschei-
dung treffen. Die DSK hat vor einem Ab-
baustopp gewarnt. Der Abbau in der
Primsmulde sei "existenziell".


Steffi
Mittlerweile liegt die schriftliche Stellungnahme vor.
Pohmer sagt im SR es wird keine Änderungen beim Abbau geben. Es wäre alles getan um die Beben zu minimieren.

Also gibt es nur eins,
Schließung des Bergwerkes!


T.G.
Bild

Salodrie
Beiträge: 272
Registriert: So, 23.10.2005 8:42

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von Salodrie » Mi, 21.11.2007 17:05

habs auch gerade gehört. jetzt wird das bergamt also wieder nutzlose auflagen machen und wir sind die opfer.

sperrt diese kiste endlich zu!
Bild

schlussmitlustich
Beiträge: 60
Registriert: So, 18.11.2007 11:46

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von schlussmitlustich » Mi, 21.11.2007 17:41

Dann kann die einzige Antwort vom Oberbergamt doch nur lauten: SOFORTIGER ABBAUSTOPP

oder sie selbst und die CDU / Landesregierung machen sich aber sowas von lächerlich. Konsequenz ist angesagt. Man kann einem Kind auch tausend Mal sagen, wenn du das wieder kaputt machst, bekommst du kein Taschengeld mehr. Macht es das kaputt und es bekommt weiterhin sein Taschengeld, werden alle weiteren Drohungen KEINERLEI Wirkung mehr zeigen und das Kind kann mit seinen Eltern den Affen machen.

Sollten Oberbergamt und Regierung das genauso handhaben, sind sie absolut die Affen der DSK. Mal sehen...

Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von Steffi » Mi, 21.11.2007 18:03

21.11.2007 17:00
Saarbrücken: Offenbar keine neuen Konzepte zur Verhinderung von Bergbau-Beben
Die Deutsche Steinkohle AG DSK hat offenbar keine neuen Konzepte, wie die Erdbeben, die der Kohleabbau in der Primsmulde Süd verursacht, vermieden oder zumindest vermindert werden können.
Das Bergamt hatte der DSK bis heute um Mitternacht eine Frist gesetzt, entsprechende Vorschläge mitzuteilen.
DSK-Sprecher Karlheinz Pohmer sagte SR 3 Saarlandwelle:
O-Ton:
Quelle: http://www.sr-online.de/nachrichten/29/709311.html

Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

gohome
Beiträge: 304
Registriert: Do, 09.03.2006 12:40

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von gohome » Mi, 21.11.2007 18:17

schlussmitlustich hat geschrieben:Dann kann die einzige Antwort vom Oberbergamt doch nur lauten: SOFORTIGER ABBAUSTOPP
oder sie selbst und die CDU / Landesregierung machen sich aber sowas von lächerlich. Konsequenz ist angesagt. Man kann einem Kind auch tausend Mal sagen, wenn du das wieder kaputt machst, bekommst du kein Taschengeld mehr. Macht es das kaputt und es bekommt weiterhin sein Taschengeld, werden alle weiteren Drohungen KEINERLEI Wirkung mehr zeigen und das Kind kann mit seinen Eltern den Affen machen.

Sollten Oberbergamt und Regierung das genauso handhaben, sind sie absolut die Affen der DSK. Mal sehen...
Genauso, dieser Aussage muss man nichts hinzufügen :!: :!: :!:

Reinhold
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde

DSK am Ende?

Beitrag von Reinhold » Mi, 21.11.2007 18:38

Pohmer hat kein Konzept und dem Bergamt trotz Ultimatum auch nichts vorgelegt! Jetzt bin ich mal gespannt wie die Behörde reagiert. Großmundig wurde vor ein paar Tagen angkündigt, ein Abbaustopp zu verhängen, sofern die DSK keine Mittel zur Reduzierung oder Verhinderung der Erdbeben aufzeige. Gestern war nur noch die Rede von Auflagen. Und morgen? Wenn MP Müller und seine Behörde jetzt nicht konsequent das durchziehen, was von ihnen angekündigt war, verlieren sie jedwede Glaubwürdigkeit, sofern man von so etwas in der Vergangenheit überhaupt reden konnte. Oder sollten hinter verschlossenen Türen wieder mal "geheime" Absprachen zwischen Müller und DSK getroffen worden sein für das was nun folgt??

Benutzeravatar
ich
Beiträge: 442
Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
Kontaktdaten:

Re: DSK am Ende?

Beitrag von ich » Mi, 21.11.2007 18:49

Die DSK hat den Weg zum weiteren Abbau selbst versperrt. Das Bergamt hat keine Alternative - es sei denn Herr Müller und seine Landesregierung sind blamiert bis aufs Blut. Nach meinem Empfinden gibt es dann für den MP nur noch die Option des Rücktrittes.

@Pohmer: Gehts gut - so ganz ohne Märchen oder fehlt was? Auf jeden Fall Bravo von meiner Seite für die neue Ehrlichkeit
Mit freundlichem Hört Auf
Ich

http://www.zukunft-statt-kohle.de
BildBildBild

Steffi
Beiträge: 131
Registriert: Do, 29.03.2007 21:52

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von Steffi » Mi, 21.11.2007 20:04

112 SAARTEXT Mi.21.11 20:02:17
NACHRICHTEN
Ensdorf

Kein neues Konzept gegen Bergbaubeben

Die DSK hat dem Bergamt keine weiteren
Konzepte zur Verhinderung oder Minde-
rung von Grubenbeben in der Primsmulde
Süd vorgeschlagen. Das sagte DSK-Spre-
cher Pohmer im Interview auf SR3.

Den geforderten Brief habe man fristge-
recht eingereicht. Pohmer sagte, es wä-
re unredlich gewesen, irgendwelche Maß-
nahmen vorzuschlagen und Hoffnungen zu
wecken, die man nicht einhalten könne.

Alle Maßnahmen, die Erfolg versprechen,
seien schon angewandt worden, die meis-
ten von ihnen ohne Erfolg. Sollte das
Bergamt nun einen Abbaustopp verfügen,
werde DSK dagegen juristisch vorgehen.

Steffi
Öffentliche Meinung ist etwas, worauf sich hauptsächlich solche Politiker berufen, die keine eigene Meinung haben.

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Re: Bergamt muss jetzt durchgreifen!

Beitrag von T.G. » Do, 22.11.2007 8:37

Hier der Kapitulationsbericht des "fliegenden Professors"

http://av.sr-online.de/index.php?a=8486
Quelle: SR - Aktueller Bericht

Bild
ich hat geschrieben:Die DSK hat den Weg zum weiteren Abbau selbst versperrt. Das Bergamt hat keine Alternative - es sei denn Herr Müller und seine Landesregierung sind blamiert bis aufs Blut. Nach meinem Empfinden gibt es dann für den MP nur noch die Option des Rücktrittes.
Wehrt euch, leistet Widerstand!
Gegen diesen Erdbeben-Terror in unserem schönen Land!


Auch am Samstag den 24. November wollen wir beim CDU Parteitag unseren Protest zum Ausdruck bringen.
Treffpunkt an der Stadthalle Dillingen um 8 Uhr 30


Nur gemeinsam sind wir stark!


T.G.
Bild

Antworten