Hallo ihr Leutz ---- falls es noch keiner genau weiß (danke an Freiburg - tolle Infoseite!!!!)
Heute Abend ist um 18.00 Demo
DEMO 15.12.
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
DEMO 15.12.
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Re: DEMO 15.12.
So steht es aktuell im Saartext geschrieben:
113 SAARTEXT Sa.15.12 09:48:16
NACHRICHTEN
Nalbach
Weitere bergbaubedingte Erschütterung
Im saarländischen Bergbaugebiet hat es
in der vergangenen Nacht wieder eine
Erderschütterung gegeben. Das Landesamt
für Geologie und Bergbau in Mainz mel-
det eine Stärke von 2,7.
Beim Saarländischen Rundfunk riefen
mehr als 70 Hörer an. Die meisten Be-
troffenen meldeten sich aus Körprich,
Bilsdorf und Nalbach. Anrufe kamen u.a.
auch aus Saarwellingen und Piesbach.
Die DSK teilte dem SAARTEXT mit, die
maximale Schwinggeschwindigkeit sei in
Körprich mit 5,9 mm/Sek.gemessen wor-
den. Alle anderen Seismographen hätten
weit unter 2 mm/Sek.angezeigt.
113 SAARTEXT Sa.15.12 09:48:16
NACHRICHTEN
Nalbach
Weitere bergbaubedingte Erschütterung
Im saarländischen Bergbaugebiet hat es
in der vergangenen Nacht wieder eine
Erderschütterung gegeben. Das Landesamt
für Geologie und Bergbau in Mainz mel-
det eine Stärke von 2,7.
Beim Saarländischen Rundfunk riefen
mehr als 70 Hörer an. Die meisten Be-
troffenen meldeten sich aus Körprich,
Bilsdorf und Nalbach. Anrufe kamen u.a.
auch aus Saarwellingen und Piesbach.
Die DSK teilte dem SAARTEXT mit, die
maximale Schwinggeschwindigkeit sei in
Körprich mit 5,9 mm/Sek.gemessen wor-
den. Alle anderen Seismographen hätten
weit unter 2 mm/Sek.angezeigt.
- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: DEMO 15.12.
Das passiert, wenn man dem Schadensverursacher (oder zumindest eine Schwesterfirma im gleichen Konzern mit Aufsichtsräten deren Herkunft Bände spricht) die Messung des angerichteten Schadens überlässt. Die Anruferflut alleine beim SR spricht Bände. Gibt es irgendwen der nicht der Meinung ist, dass die Seismographen bewusst so aufgestellt sind, dass möglichst geringe Werte gemessen werden?Wackelkandidat hat geschrieben:Alle anderen Seismographen hätten
weit unter 2 mm/Sek.angezeigt.
- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Re: DEMO 15.12.
Diese Frage hatte ich auch schon gestellt. Wie fächendeckend zudem die ganze Angelegenheit ist und wie genau das Bergamt ein Auge darauf hat, wären zwei weitere Punkte.ich hat geschrieben: Gibt es irgendwen der nicht der Meinung ist, dass die Seismographen bewusst so aufgestellt sind, dass möglichst geringe Werte gemessen werden?