Hallo Mit-Erschütterte !
Es gibt ja Sachen die mich noch mehr aufregen als die "bergbaudedingten seismischen Ereignisse" in unserer Region - und das ist die Berichterstattung darüber in unseren Medien. Vor allem in unseren Lokal-Medien ! Daß in den Online-Portalen von Saarbrücker Zeitung, Saarländischem Rundfunk und SOL.de die meisten Grubenbeben einfach ignoriert werden oder nur eine kleine einzeilige Meldung wert sind, während der letzten Disko-Nacht ganze Seiten gewidnet werden, bin ich ja inzwischen gewohnt. Doch der Beitrag "mit zweierlei Maß" des SZ-Redakteurs Harald Knitter ( daß der sich nicht geschämt hat, seinen Namen da drüber zu schreiben......

) in der Samstag/Sonntag-Ausgabe der SZ schlug dann doch dem Faß den Boden aus. Schon an der Ortsangabe Mainz/Essen konnte man da schon erahnen, wo dieser Beitrag augebrütet wurde - bei der begleitenden Infografik hat man dann ja auch in der Bildunterschrift als Quelle direkt die DSK angegeben . Was dem Leser da an wissenschaftlichem Blödsinn weiß gemacht wurde, war gerade zu haarsträubend: Da wurde von Richter-Werten gesprochen - bloß Schade daß es die nicht gibt ! Es gibt eine sog. Richterskala, näheres dazu in folgendem Wikipedia-Beitrag
http://de.wikipedia.org/wiki/Richterskala deren Stärke in Lokal Magnituden (ML) angeben wird - das sind keine Richter-Werte. Und dann ist die Richterskala heute auch nur noch bedingt gebräuchlich , siehe folgenden Wikipedia-Beitrag
http://de.wikipedia.org/wiki/Magnitude_%28Erdbeben%29 ! Richtig gut erklärt, vor allem was die Auswirkungen angeht, findet man die unterschiedlichen Magnituden-Berechnungsvarianten unter folgendem Link
http://www.seismo.ethz.ch/redpuma/magnitudes_de.html Wer sich das durchliest, wird feststellen, daß das "Geschreibsel" des Herren Harald Knitter bestenfalls schlecht recherchiert und schlimmstenfalls direkt aus einer RAG- oder DSK-Broschüre abgeschrieben wurde. Und dann kommt es noch schlimmer: Dann werden uns die 42,2 mm maximale Schwinggeschwindigkeit mit tollen mathematischen Formeln in 1,1 mm "reale Bodenbewegung" umgerechnet....die ja dann ganz harmlos sind.......bloß Schade, daß der Herr Redakteur, oder sein Informant bei der DSK b.Z.w. RAG, dabei leider vergißt zu erwähnen, daß diese tolle Umrechnung so nur für die Scherwellen eines Erdbebens gilt, man tut hier also so, als sei ein Erdbeben ein eindimensionales Ereignis - Ist es aber nicht ! Deshalb stimmt auch diese tolle Umrechnungsformel nicht. Näheres dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Seismische_Welle Trotzdem bleibt die Tatsache bestehen, daß die Schwinggeschwindigkeit, so wie sie von den Erdbebenwarten und Seismometerstationen angegeben wird, die Bezugsgröße für Bauschäden nach DIN 4150 ist, und da gelten Schwingungsgeschwindigkeiten von über 40mm als gefährlich für selbst stabilste Gewerbe- und Industriebauten !

Was man aber in diesm Artikel natürlich nicht erwähnenswert fand......Kurz und schlicht gesagt: Hier findet keine Aufklärung des Lesers statt sondern schlimmste "Volksverdummung" ( ob mit Absicht oder mangels besseren Wissens sei mal dahingestellt ). Ich hab schon nen bitterbösen Leserbrief an die SZ wegen dieses verharmlosenden und abwieglerischen "pseude-wissenschaftlichen" Artikels losgelassen. Wäre froh, wenn andere SZ-Leser sich so was auch nicht gefallen ließen. Schließlich reicht es ja, wenn die DSK uns für dumm verkauft, dann brauch ich mich nicht auch noch für meine teueren Abonnementsgeühren von den Hofberichterstattern der DSK bei der SZ nen "Knopf an den Backen nähen lassen".......
