Freiburg
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=D Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080107 15: 4:11.00 49.400N 7.000E 10.0* 2.2 0.39s 6/ 1 158
EMSC
2008-01-07 15:04:11.0 49.40 N 7.00 E 10 G ML 2.2 GERMANY
Da sind ja mal zwei gleicher Meinung!
07.01.2008
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Re: 07.01.2008
und weiter geht´s!!!
Ich hatte gedacht es dauert zumindest mal bis mitte der Woche... bis DIE wieder die Wände + Gemüter wackeln lassen.
Ich könnte echt auf Diesen Scheiß-Laden Kotzen
Sorry für diese Ausdrucksweise, aber mit zivilisiertem Wortschatz komme ich bei diesen Zuständen nicht mehr klar!

Ich hatte gedacht es dauert zumindest mal bis mitte der Woche... bis DIE wieder die Wände + Gemüter wackeln lassen.
Ich könnte echt auf Diesen Scheiß-Laden Kotzen
Sorry für diese Ausdrucksweise, aber mit zivilisiertem Wortschatz komme ich bei diesen Zuständen nicht mehr klar!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do, 06.12.2007 21:09
Re: 07.01.2008
Laut Koordinaten war es hierBollo hat geschrieben:Freiburg
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=D Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080107 15: 4:11.00 49.400N 7.000E 10.0* 2.2 0.39s 6/ 1 158
EMSC
2008-01-07 15:04:11.0 49.40 N 7.00 E 10 G ML 2.2 GERMANY
Da sind ja mal zwei gleicher Meinung!
http://www.hostarea.de/server-01/Januar-c51902683c.jpg
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa, 26.11.2005 15:59
Re: 07.01.2008
dibbelappes hat geschrieben:Laut Koordinaten war es hierBollo hat geschrieben:Freiburg
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=D Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080107 15: 4:11.00 49.400N 7.000E 10.0* 2.2 0.39s 6/ 1 158
EMSC
2008-01-07 15:04:11.0 49.40 N 7.00 E 10 G ML 2.2 GERMANY
Da sind ja mal zwei gleicher Meinung!
http://www.hostarea.de/server-01/Januar-c51902683c.jpg
Es ging mir in meinem Beitrag ja eher darum dass sich diesmal die Messstationen Freiburg und EMSC einig sind.
Ein Schelm der Böses dabei denkt!!!!!

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 05.09.2007 21:00
Re: 07.01.2008
Das ist doch bei den "schwächeren" Erdbeben immer so, die sind doch meist gleich stark!!!!!
Wieso ???????????
Wieso ???????????
-
- Beiträge: 33
- Registriert: So, 11.11.2007 15:23
Re: 07.01.2008
na dann schau doch mal wer die Daten für die Auswertung des EMSC liefert:charlie hat geschrieben:Das ist doch bei den "schwächeren" Erdbeben immer so, die sind doch meist gleich stark!!!!!
Wieso ???????????
http://www.emsc-csem.org/index.php?page ... =AGA32;LED
Die stammen aus Freiburg, automatische Auswertung (zumindest momentan gibt es noch keine manuelle, kann sich natürlich noch ändern)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do, 15.11.2007 19:57
Re: 07.01.2008
Wow..es steht sogar in Saartext
Erneut Beben in der Region
Im Abbaugebiet des Bergwerks Saar ist
es erneut zu einer bergbaubedingten Er-
schütterung gekommen. Die Erdbebenwarte
Freiburg hat das Beben mit einer Stärke
von 2,2 auf der Richterskala gemessen.
Eine Sprecherin der DSK sagte dem SAAR-
TEXT, die Erschütterung sei im Flöz
Grangeleisen ausgelöst worden. Die
Schwinggeschwindigkeit habe in Hülzwei-
ler 1,7 mm/sec. betragen.
Erst vergangene Woche hatte sich das
bisher schwerste bergbaubedingte Beben
ereignet. Die Grünen im Landtag haben
unterdessen die Gegenmaßnahmen der DSK
kritisiert.
Erneut Beben in der Region
Im Abbaugebiet des Bergwerks Saar ist
es erneut zu einer bergbaubedingten Er-
schütterung gekommen. Die Erdbebenwarte
Freiburg hat das Beben mit einer Stärke
von 2,2 auf der Richterskala gemessen.
Eine Sprecherin der DSK sagte dem SAAR-
TEXT, die Erschütterung sei im Flöz
Grangeleisen ausgelöst worden. Die
Schwinggeschwindigkeit habe in Hülzwei-
ler 1,7 mm/sec. betragen.
Erst vergangene Woche hatte sich das
bisher schwerste bergbaubedingte Beben
ereignet. Die Grünen im Landtag haben
unterdessen die Gegenmaßnahmen der DSK
kritisiert.