Zeitplan für Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Kamp-Lintfort/Düsseldorf (ddp/cs) Noch in diesem Frühjahr wird ein Zeitplan der Deutschen Steinkohle (DSK) für die Schließung der sieben verbliebenen Zechen in Nordrhein-Westfalen erwartet. An den sieben NRW-Steinkohle-Standorten Kamp-Lintfort, Bottrop, Ibbenbüren, Marl, Hamm, Gelsenkirchen und Duisburg-Walsum sind derzeit noch rund 25 000 Menschen beschäftigt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von der schwarz-gelben Landesregierung ein Konzept für die Bergbau-Regionen. Das Revier brauche "industrielle Arbeitsplätzeâ€, so DGB-Landeschef Guntram Schneider. Die Landesregierung solle nicht nur auf Service-Jobs für das Ruhrgebiet setzen, forderte er gestern.
Quelle RP Online, 08.01.2008
... und wie schauts an der Saar?
Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Wenns so weitergeht, macht Ensdorf als Letztes dicht - und dann gucken alle Bergbaubeschäftigten in die Röhre!Wackelkandidat hat geschrieben:Die Landesregierung solle nicht nur auf Service-Jobs für das Ruhrgebiet setzen
Dann sind nämlich alle zukunftsfähigen Betriebe im Ruhroptt!
Und wir sind dann wieder Schuld ...
Bergbaubeschäftigte: Wacht endlich auf!!!
Wenn die DSK hier raus ist, sitzt ihr WIRKLICH auf der Straße - OHNE PERSPEKTIVE!!!
- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Re: Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Tina hat geschrieben:Wenns so weitergeht, macht Ensdorf als Letztes dicht - und dann gucken alle Bergbaubeschäftigten in die Röhre!
Wer sagt eigentlich, dass Ensdorf überhaupt dicht macht?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Na spätestens wenn die Subventionen aufhören, ist doch dicht! Bei dem Preis, den die Kohleförderung hier kostet, kommen die NIE an den Weltmarktpreis. Und wenn die DSK nix mehr verdient, ist SchlussWackelkandidat hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass Ensdorf überhaupt dicht macht?


- Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Re: Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Warten wirs ab. Wichtig ist hierbei, dass das SteinkohleFG nur die Dauer der Subventionierung regelt. Der Betrieb, sofern rentabel, könnte durchaus weitergehen.Tina hat geschrieben:Na spätestens wenn die Subventionen aufhören, ist doch dicht! Bei dem Preis, den die Kohleförderung hier kostet, kommen die NIE an den Weltmarktpreis. Und wenn die DSK nix mehr verdient, ist SchlussWackelkandidat hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass Ensdorf überhaupt dicht macht?Oder bist DU etwa anderer Meinung
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Zeitplan für die Schließung der Bergwerke im Frühjahr
Ich glaub nicht, dass das irgendwann der Fall sein wird. Zur Zeit liegt der Marktpreis der Steinkohle bei ca. 65 € während der Förderpreis in Deutschland bei 150 € pro Tonne liegt. Und da auch die Löhne/Lohnnebenkosten in den anderen Ländern wesentlich niedriger sind als hier in Deutschland, sehe ich da keine ChanceWackelkandidat hat geschrieben:Wichtig ist hierbei, dass das SteinkohleFG nur die Dauer der Subventionierung regelt. Der Betrieb, sofern rentabel, könnte durchaus weitergehen.

Andererseits: Wer an den Weihnachtsmann oder Osterhasen glaubt, kann sich ja weiterhin an der Steinkohle festklammern und dann mit Mitte vierzig arbeitslos werden ...

