Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo, 08.10.2007 17:53
Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Hallo zusammen,
mich würde mal die Frage interessieren, wie viel Prozent des Energiebedarfs mit deutscher Steinkohle abgedeckt wird, bezogen auf 100%. Meines wissens nach dürften es nur schätzungsweise 3% sein! Damit müssten 97 % mit Importkohle, Atomkraftwerke, Gaskraftwerke, reg. Energien abgedeckt werden.
Vielen Dank!
whitechristmas
mich würde mal die Frage interessieren, wie viel Prozent des Energiebedarfs mit deutscher Steinkohle abgedeckt wird, bezogen auf 100%. Meines wissens nach dürften es nur schätzungsweise 3% sein! Damit müssten 97 % mit Importkohle, Atomkraftwerke, Gaskraftwerke, reg. Energien abgedeckt werden.
Vielen Dank!
whitechristmas
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
SELBSTBEANTWORTUNG!!! Mach nur mal den google auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sorry, sei mir nicht bös, aber wenn man will, findest Du solche Antworten selbst.
Unnötig einen Tread aufzumachen, wie PaulPanzer schonn weiss... da muss mann goggeln!!!
Also kurz; Stimmt!!! Außerdem, aus dem Saarland kommt nur "Müll" Bitte Google mal, das stimmt !!! Zeit nehmen und nicht immer drauf los Neue SEITEN AUF MACHEN.
________________________________________________________________________________________________________
Sorry, sei mir nicht bös, aber wenn man will, findest Du solche Antworten selbst.
Unnötig einen Tread aufzumachen, wie PaulPanzer schonn weiss... da muss mann goggeln!!!
Also kurz; Stimmt!!! Außerdem, aus dem Saarland kommt nur "Müll" Bitte Google mal, das stimmt !!! Zeit nehmen und nicht immer drauf los Neue SEITEN AUF MACHEN.
________________________________________________________________________________________________________
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo, 08.10.2007 17:53
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Hallo hansinator1,
vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt. Mir geht es darum zu erfahren, wieviel Prozent der kompletten Energieversorgung in Deutschland mit deutscher Steinkohle abgedeckt wird. Ich habe zuvor google bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Wenn es so einfach ist kannst Du mir sicherlich einen Link zukommen lassen?
Vielen Dank!
whitechristmas
vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt. Mir geht es darum zu erfahren, wieviel Prozent der kompletten Energieversorgung in Deutschland mit deutscher Steinkohle abgedeckt wird. Ich habe zuvor google bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Wenn es so einfach ist kannst Du mir sicherlich einen Link zukommen lassen?
Vielen Dank!
whitechristmas
- catweazle
- Beiträge: 222
- Registriert: Do, 08.11.2007 6:56
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben - hab auch schon gegoogelt aber nix gescheites gefunden
Bzw kann mir jemand sagen, wie lange die Aussage "Brücke ins solare Zeitalter" schon gepredigt wird???

Bzw kann mir jemand sagen, wie lange die Aussage "Brücke ins solare Zeitalter" schon gepredigt wird???

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)


-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi, 11.05.2005 13:06
Re: Energieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Es sind momentan 13 % bei der Gesamtenenergieversorgung und 22% bei der Stromversorgung, wenn man dem BMU glauben möchte. Das überlasse ich anderen. Googeln ist wirklich einfach, der Link steht an erster Stelle der Suche (ist keine Gängelung, nur ein Hinweis)!
Suchbegriff "Energieversorgung Deutschland" http://www.bmu.de/files/download/applic ... t_0603.pdf
Gruss
Galantis
Suchbegriff "Energieversorgung Deutschland" http://www.bmu.de/files/download/applic ... t_0603.pdf
Gruss
Galantis
STOPPT DEN KOHLEABBAU UNTER BEWOHNTEN GEBIET - WEHRT EUCH - STOPPT DIE BERGBAUBEDINGTEN ERDBEBEN -
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Tja - manchmal hängt es eben an dem richtigen Suchbegriff................ 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo, 08.10.2007 17:53
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Hallo zusammen,
die Ergebnisse sind immer nur so gut wie die Suchbegriffe.... OK
Aber von den 13% Steinkohle werden insgesamt 63% importiert, der Rest wird aus heimischer Steinkohle beigesteuert. Somit werden ca. 8% des Energiebedarfs mit deutscher Steinkohle abgedeckt, die wir teuer bezahlen.
whitechristmas
die Ergebnisse sind immer nur so gut wie die Suchbegriffe.... OK
Aber von den 13% Steinkohle werden insgesamt 63% importiert, der Rest wird aus heimischer Steinkohle beigesteuert. Somit werden ca. 8% des Energiebedarfs mit deutscher Steinkohle abgedeckt, die wir teuer bezahlen.
whitechristmas
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mi, 24.10.2007 20:03
- Wohnort: Bilsdorf
Re: Enegrieabdeckung mit deutscher Steinkohle???
Hallo weisse Weihnacht,
hast dich verdohn
wenns stimmt, dass von den 13% der Importanteil bei 63% liegt, dann entspricht das genau deinen 8 komma noch was,
somit sinkt der heimische Anteil auf unter 5%, nämlich dann genau 4,8% und wird damit noch teurer als du gemeint hast.
ich finde es gut, dass wir das hier mal aufgedröselt haben und nicht nur im gockele rumgockeln.
- jetzt weiss ich es auch genau! 
hast dich verdohn

wenns stimmt, dass von den 13% der Importanteil bei 63% liegt, dann entspricht das genau deinen 8 komma noch was,
somit sinkt der heimische Anteil auf unter 5%, nämlich dann genau 4,8% und wird damit noch teurer als du gemeint hast.
ich finde es gut, dass wir das hier mal aufgedröselt haben und nicht nur im gockele rumgockeln.


