Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- SAARDIST
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 26.01.2008 8:45
- Wohnort: NALBACH - Down under!
Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo Mitstreiter,
ich hatte gestern Abend eine sehr interessante Unterhaltung mit einem ehemaligen Bergbauarbeiter der DSK.
Hierbei ging es um den derzeitigen Abbau im Einstrebverfahren. Um den Text hier kurz zu halten gebe ich die Aussage hier in abgekürzter Form wieder.
Er konnte mir bestätigen das ein Abbau im Einstrebverfahren technisch gar nicht möglich ist da es bei einem auseinanderfahren der beiden Strebe von 400m in dem zurückliegenden Streb zum fast völligen Einsturz dessen kommt und dieser Streb dann, wie er sagt, "tot ist" und nicht mehr angefahren werden kann.
DAS IST JA WOHL DER HAMMER! Werden wir hier denn nur belogen und verarscht?
ich hatte gestern Abend eine sehr interessante Unterhaltung mit einem ehemaligen Bergbauarbeiter der DSK.
Hierbei ging es um den derzeitigen Abbau im Einstrebverfahren. Um den Text hier kurz zu halten gebe ich die Aussage hier in abgekürzter Form wieder.
Er konnte mir bestätigen das ein Abbau im Einstrebverfahren technisch gar nicht möglich ist da es bei einem auseinanderfahren der beiden Strebe von 400m in dem zurückliegenden Streb zum fast völligen Einsturz dessen kommt und dieser Streb dann, wie er sagt, "tot ist" und nicht mehr angefahren werden kann.
DAS IST JA WOHL DER HAMMER! Werden wir hier denn nur belogen und verarscht?

Der SAARDIST

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo Saardist, dachte mir schon die ganze Zeit so was, aber wir sind ja nicht da unten! Wer kontrolliert denn dies überhaupt?
ich weiss es nicht, kann mir da einer eine Antwort geben, BITTE!!!
Danke
ich weiss es nicht, kann mir da einer eine Antwort geben, BITTE!!!
Danke
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

- SAARDIST
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 26.01.2008 8:45
- Wohnort: NALBACH - Down under!
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo hansinator1,
diese Frage hatte ich ihm auch gestellt und er meinte wir müßten schon das glauben was sie uns sagen weil das KEINER kontrolliert und die Noch Mitarbeiter einen Maulkorb verpasst bekommen. Beziehungsweise "anderweitige" Tätigkeiten im Unternehmen angedroht bekommen.
TOLLE METHODEN, ODER???
diese Frage hatte ich ihm auch gestellt und er meinte wir müßten schon das glauben was sie uns sagen weil das KEINER kontrolliert und die Noch Mitarbeiter einen Maulkorb verpasst bekommen. Beziehungsweise "anderweitige" Tätigkeiten im Unternehmen angedroht bekommen.
TOLLE METHODEN, ODER???

Der SAARDIST

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Mann, klasse, wenn dem so ist... gibts doch die Möglichkeit, sich ans Bergamt zu wenden.
...Ich such mir da mal ne Formulierung aus, sende denen mal nen "Liebesbrief" !!!
Danke!!!
Hansinator1
Ich goggel mir da die Finger Wund, das Bergamt mal überhaupt zu bekommen, ist ein unterfangen 1. Kajüte !!! wird noch dauern.
...Ich such mir da mal ne Formulierung aus, sende denen mal nen "Liebesbrief" !!!
Danke!!!
Hansinator1
Ich goggel mir da die Finger Wund, das Bergamt mal überhaupt zu bekommen, ist ein unterfangen 1. Kajüte !!! wird noch dauern.
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

- SAARDIST
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 26.01.2008 8:45
- Wohnort: NALBACH - Down under!
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
JA, das ist ne gute Idee. Könntest den Entwurf ja dann mal hier ins Forum stellen. Vielleicht gibts dann ja eine Flutwelle an "Liebesbriefen"

Der SAARDIST

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Ein netter Admin hat mir helfen müssen, aber ich hab Ihn wenigstens. DANKE AN DIESE PERSON!!!
Für alle die mal anfragen wollen, hier iss er:
poststelle.bergamtsb@bergverwaltung.saarland.de
Da hätte ich 4 Tage gesucht. puh.... noch mal danke.
Für alle die mal anfragen wollen, hier iss er:
poststelle.bergamtsb@bergverwaltung.saarland.de
Da hätte ich 4 Tage gesucht. puh.... noch mal danke.
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

- SAARDIST
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 26.01.2008 8:45
- Wohnort: NALBACH - Down under!
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Naaa, schon was gefunden?
Wenn de was hast stell es doch mal online. Würde mich interessieren. *** OK, hat sich erledigt. Ich war zu langsam! ***
Treffe mich nächste Woche noch mal mit dem "Informanten" und versuche noch mal so ein paar Dinge zu erfahren die uns vielleicht weiter helfen werden. Man muß ja alles ausprobieren. WISSEN ist MACHT!
Wenn de was hast stell es doch mal online. Würde mich interessieren. *** OK, hat sich erledigt. Ich war zu langsam! ***
Treffe mich nächste Woche noch mal mit dem "Informanten" und versuche noch mal so ein paar Dinge zu erfahren die uns vielleicht weiter helfen werden. Man muß ja alles ausprobieren. WISSEN ist MACHT!

Der SAARDIST

-
- Beiträge: 227
- Registriert: Fr, 19.10.2007 1:30
- Wohnort: 0 Linie
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Bitte versteh mich richtig, was ich da schreibe, muss nicht jeder wissen.
Habe diesen "Fehler" am Anfang auch gemacht, das lesen mir zu viele "Gäste"
Macht aber doch bitte von dem Link zahlreich Gebrauch, die Leute sollen doch wissen was wir vermuten
Scrollrad defekt? Hier kommt er nochmal: poststelle.bergamtsb@bergverwaltung.saarland.de
LG: HansiNator1


Habe diesen "Fehler" am Anfang auch gemacht, das lesen mir zu viele "Gäste"

Macht aber doch bitte von dem Link zahlreich Gebrauch, die Leute sollen doch wissen was wir vermuten

Scrollrad defekt? Hier kommt er nochmal: poststelle.bergamtsb@bergverwaltung.saarland.de
LG: HansiNator1
liebe DSK BONZEN !!! EUCH SOLL DER BLITZ BEIM SCHEI... TREFFEN!!! 

-
- Beiträge: 33
- Registriert: So, 11.11.2007 15:23
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hier findet ihr die Adressen vom Bergamt und vom Oberbergamt:
http://www.saarland.de/7809.htm
Ist also kein Geheimnis:
Oberbergamt des Saarlandes
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
Telefon (0681) 501-00
Fax (0681) 501-4842
poststelle.oberbergamt@bergverwaltung.saarland.de
Bergamt Saarbrücken
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
Telefon (0681) 501-00
Fax (0681) 501-4846
poststelle.bergamt@bergverwaltung.saarland.de
http://www.saarland.de/7809.htm
Ist also kein Geheimnis:
Oberbergamt des Saarlandes
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
Telefon (0681) 501-00
Fax (0681) 501-4842
poststelle.oberbergamt@bergverwaltung.saarland.de
Bergamt Saarbrücken
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
Telefon (0681) 501-00
Fax (0681) 501-4846
poststelle.bergamt@bergverwaltung.saarland.de
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Vor ca. 2 Wochen haben die Platzpatronen der Bebenterrorverantwortlichen doch in der SZ zugegeben, dass "sporadisch" der 2.Streb mit abgebaut wird.
Inwieweit das Wort "sporadisch" zu interpretieren war, war mir beim Lesen dieser Zeilen irgendwie klar: Abbau nahezu wie gehabt, allerdings in der Variante:
Streb 1 mit mehr Speed (nicht nur durch erhöhten Dr..zufuhr), und Streb 2 etwas langsamer.
Das Ausbringen ist nach wie vor genauso wie vorher, bevor die Knalltüten einen reduzierten Abbau á la DSK "angeordnet! haben....
Die DSK hat´s doch gesagt, wir haben es nur falsch vermutet.
DSK würde auf der Stelle und immer wieder Beben im südlichen Primsmuldenkreis auslösen, sollte man sie beim Lügen und Betrügen erwischen!
Na also, sowas ist ein böswillige Unterstellung.
Die sitzen in SB und lachen sich strack....
Die verkaufen uns für DUMM und verdienen damit massig KOHLE!
GELD verdirbt nun einfach mal den Charakter!!!
Inwieweit das Wort "sporadisch" zu interpretieren war, war mir beim Lesen dieser Zeilen irgendwie klar: Abbau nahezu wie gehabt, allerdings in der Variante:
Streb 1 mit mehr Speed (nicht nur durch erhöhten Dr..zufuhr), und Streb 2 etwas langsamer.
Das Ausbringen ist nach wie vor genauso wie vorher, bevor die Knalltüten einen reduzierten Abbau á la DSK "angeordnet! haben....
Die DSK hat´s doch gesagt, wir haben es nur falsch vermutet.
DSK würde auf der Stelle und immer wieder Beben im südlichen Primsmuldenkreis auslösen, sollte man sie beim Lügen und Betrügen erwischen!
Na also, sowas ist ein böswillige Unterstellung.
Die sitzen in SB und lachen sich strack....
Die verkaufen uns für DUMM und verdienen damit massig KOHLE!
GELD verdirbt nun einfach mal den Charakter!!!
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Do, 15.11.2007 19:57
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo Joerg,
du schreibst, beim Schlußsatz "Geld verdirbt den Charakter".... welchen "Charakter"????? ich sehe da keinen.
Die können von Glück reden, das sie nicht Pinoccio heißen, sonst würde man Ihnen den nicht vorhandenen Charakter gleich ansehen !!!
du schreibst, beim Schlußsatz "Geld verdirbt den Charakter".... welchen "Charakter"????? ich sehe da keinen.
Die können von Glück reden, das sie nicht Pinoccio heißen, sonst würde man Ihnen den nicht vorhandenen Charakter gleich ansehen !!!
- SAARDIST
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 26.01.2008 8:45
- Wohnort: NALBACH - Down under!
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Tja,
ich glaube ich habe Euch da keine so gute Nachricht gebracht.
Tut mir leid
. Aber die Wahrheit tut halt manchmal leider weh!
Vielleicht treffe ich meinen "Informanten" sogar noch heute Abend. Dann gibts morgen was Neues.
ich glaube ich habe Euch da keine so gute Nachricht gebracht.


Vielleicht treffe ich meinen "Informanten" sogar noch heute Abend. Dann gibts morgen was Neues.

Der SAARDIST

-
- Beiträge: 202
- Registriert: Sa, 06.08.2005 23:35
- Wohnort: Erdbebengebiet Primsmulde
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo Mitstreiter! Die Antwort liegt vermutlich wie immer in der Mitte. Es ist schon länger bekannt, dass ein vollständiges Anhalten des Abbaues in Streb 2 nicht machbar ist. In 1500-1700 Meter Tiefe ist der Gesteinsdruck so stark, dass die komplette Maschinerie bei Stillstand innerhalb kürzester Zeit zerdrückt werden würde. Also muss auch der "angeblich" ruhende Streb täglich - wenn auch ziemlich langsam - nach vorne getrieben werden.
Insofern habt Ihr recht, es wird nach wie vor in beiden Streben gearbeitet. Allerdings denke ich, dieses Procedere wird vom Bergamt so toleriert. Die Frage ist nur, wer kontrolliert, wie hoch die "Arbeitsgeschwindigkeit" (zB 2-5 Meter/Tag?) in Streb 2 tatsächlich ist? Diese Antwort wird Euch das Bergamt möglicherweise geben. Sollten die da unten mogeln, dauert es umso länger, bis die 400 Meter Abstand zu Streb 1 erreicht werden. Es sei denn, die machen in Streb 1 dann besonders viel Tempo, um den vom Bergamt verordneten "Nachteil" wieder auszugleichen? Ein Schelm wer da was Böses denkt. Dennoch, ich bin der Ansicht, niemand hier oben weiß so richtig, was die da unten treiben! Nur die Auswirkungen bekommen wir als oberirdische "Versuchskanickel" zu spüren....
Insofern habt Ihr recht, es wird nach wie vor in beiden Streben gearbeitet. Allerdings denke ich, dieses Procedere wird vom Bergamt so toleriert. Die Frage ist nur, wer kontrolliert, wie hoch die "Arbeitsgeschwindigkeit" (zB 2-5 Meter/Tag?) in Streb 2 tatsächlich ist? Diese Antwort wird Euch das Bergamt möglicherweise geben. Sollten die da unten mogeln, dauert es umso länger, bis die 400 Meter Abstand zu Streb 1 erreicht werden. Es sei denn, die machen in Streb 1 dann besonders viel Tempo, um den vom Bergamt verordneten "Nachteil" wieder auszugleichen? Ein Schelm wer da was Böses denkt. Dennoch, ich bin der Ansicht, niemand hier oben weiß so richtig, was die da unten treiben! Nur die Auswirkungen bekommen wir als oberirdische "Versuchskanickel" zu spüren....
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Di, 20.11.2007 14:18
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Hallo,
ich bin beschäftigt in dem vom Bergamt gedrosselten Streb.
An alle, die mir glauben wollen, flogende Info:
1. Seit dem vom Bergamt verfügten Abbaustopp wird im Streb Prims 2, abgesegnet durch das Bergamt, maximal 1m pro Tag abgebaut. Dieser maximale Tagesfortschritt wird peinlich genau kontrolliert und seit Beginn des Abbaustopps auch 100%ig eingehalten.
2. Im Streb Prims 1 wird versucht, so schnell wie möglich den geforderten Abstand herzustellen, allerdings ist der Fortschritt in diesem Feld nur minimal angestiegen.
3. Durch dieses Prozedere sank die Förderung in besagtem Zeitraum um ca. 30-40%.
Der Abstand vergrösserte sich von ca. 80-90m auf z.Z. ca. 250m.
hört auf
ich bin beschäftigt in dem vom Bergamt gedrosselten Streb.
An alle, die mir glauben wollen, flogende Info:
1. Seit dem vom Bergamt verfügten Abbaustopp wird im Streb Prims 2, abgesegnet durch das Bergamt, maximal 1m pro Tag abgebaut. Dieser maximale Tagesfortschritt wird peinlich genau kontrolliert und seit Beginn des Abbaustopps auch 100%ig eingehalten.
2. Im Streb Prims 1 wird versucht, so schnell wie möglich den geforderten Abstand herzustellen, allerdings ist der Fortschritt in diesem Feld nur minimal angestiegen.
3. Durch dieses Prozedere sank die Förderung in besagtem Zeitraum um ca. 30-40%.
Der Abstand vergrösserte sich von ca. 80-90m auf z.Z. ca. 250m.
hört auf
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa, 26.11.2005 16:18
- Wohnort: Eidenborn
Re: Einstrebabbau - ALLES GELOGEN!
Danke Dreamer - das sind doch mal vernünftige Informationen aus erster Hand, von denen man als Betroffener gerne öfter welche hätte !
Es erklärt nur leider auch nicht die heftigen Beben der letzten Tage. Als unter Falscheid die beiden Strebe auseinander gefahren wurden, gab es doch eine deutliche Reduzierung der Beben. Hättest Du dafür eine Erklärung ?
Vielleicht weisst Du auch, ob mittlerweile auch Abbaupläne (Kartenmaterial) im Internet veröffentlicht wurde ?
Gruß
Baba
PS: Finde es toll, wenn hier mal sachlich über die Fakten gesprochen wird, anstatt gegeneinander zu hetzen
Es erklärt nur leider auch nicht die heftigen Beben der letzten Tage. Als unter Falscheid die beiden Strebe auseinander gefahren wurden, gab es doch eine deutliche Reduzierung der Beben. Hättest Du dafür eine Erklärung ?
Vielleicht weisst Du auch, ob mittlerweile auch Abbaupläne (Kartenmaterial) im Internet veröffentlicht wurde ?
Gruß
Baba
PS: Finde es toll, wenn hier mal sachlich über die Fakten gesprochen wird, anstatt gegeneinander zu hetzen
