Beben 30.1.2008
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Beben 30.1.2008
Seit Tagen bebt es sich hier durch unser Haus - und jetzt hat dieser Steuerblödsinn wieder heftig zugeschlagen!!!! DANKESCHöN FÜR DIESEN EINSTREBABBAU!!!
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi, 07.12.2005 8:21
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 30.1.2008
2 auf einen Streich !
Nahbeben>> Saarbruecken-East/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 11:46:12.00 49.300N 7.100E 10.0* 2.1 1.08s 8/ 3 221
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 5: 6:21.00 49.300N 6.900E 10.0* 2.2 0.77s 13/ 5 192
wohlmöglich schaffen wir heute auch noch das 3. oder gar mehr
Nahbeben>> Saarbruecken-East/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 11:46:12.00 49.300N 7.100E 10.0* 2.1 1.08s 8/ 3 221
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 5: 6:21.00 49.300N 6.900E 10.0* 2.2 0.77s 13/ 5 192
wohlmöglich schaffen wir heute auch noch das 3. oder gar mehr

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do, 06.12.2007 21:09
Re: Beben 30.1.2008
Laut den Angaben war es hiermad33 hat geschrieben:2 auf einen Streich !
Nahbeben>> Saarbruecken-East/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 11:46:12.00 49.300N 7.100E 10.0* 2.1 1.08s 8/ 3 221
Nahbeben>> Saarbruecken-West/Germany Q=C Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080130 5: 6:21.00 49.300N 6.900E 10.0* 2.2 0.77s 13/ 5 192
wohlmöglich schaffen wir heute auch noch das 3. oder gar mehr
http://www.hostarea.de/server-01/Januar-ee367e233e.jpg
und
http://www.hostarea.de/server-01/Januar-16c03a3c73.jpg
--------------------------------------------------------------------------
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr, 25.01.2008 12:48
- Wohnort: nalbach
Re:2 Beben 30.1.2008
WAS SOLL DENN ERST SCHLIMMERES PASSIEREN;BIS DIESER DSK ENDLICH DAS HANDWERK GELEGT WIRD?????????????????????????????????????????????????????????????????????HERR MÜLLER; FRAU MERKEL::::::::::::UNTERNIMMT ENDLICH WAS!!BEVOR ES ZU SPÄT IST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!






-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo, 07.01.2008 23:38
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 30.1.2008
Ich hoffe das hat der Herr Schreiner heute morgen schon mitbekommen.
Gruß Mike
Gruß Mike
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Re: Beben 30.1.2008
Das war soeben das DRITTE BEBEN für heute. Danke es reicht - wir wollen jetzt schlafen gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Beben 30.1.2008
Tja, wird wahrscheinlich schon wieder unterschlagen.............. 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Beben 30.1.2008
Hab heute ein Interview mit Schreiner gehört, der ja einige Tage in Saarwellingen im Hotel war. Er hat bedauert, kein Beben "mitbekommen" zu haben, aber er hätte mit vielen Betroffenen gesprochen. Allerdings hat er immer wieder betont, dass der Bergbau "sozialverträgliche FÜR DIE BERGLEUTE" beendet werden muss. Schade ...mike49 hat geschrieben:Ich hoffe das hat der Herr Schreiner heute morgen schon mitbekommen.

- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Beben 30.1.2008
Auch wenn viele verantwortungslose Politiker und Unternehmensvertreter es immer wieder so hinstellen: Sozialverträglich für die Bergbaubeschäftigten bedeutet nicht zwingend weiteren Kohleabbau. Sozialverträglich bedeutet zunächst einmal, dass die betroffenen Bergbaubeschäftigten nicht arbeitslos werden, sondern z.B. über eine Beschäftigungsgesellschaft oder auch andere, weniger menschen- und umweltschädliche Bergwerke aufgefangen werden, bis sie entweder in eine neue Stelle vermittelt sind oder in Vorruhestand gehen können. Insofern ist die Aussage Schreiners für sich alleine gestellt kein Widerspruch mit dem längst überfälligen Abbaustopp.
So, jetzt aber genug hier in diesem Thread, sonst schimpft Merlin wieder, weil hier http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 7363#p7363 auch schon über das Thema diskutiert wird...
So, jetzt aber genug hier in diesem Thread, sonst schimpft Merlin wieder, weil hier http://www.igab-saar.de/phpbb/viewtopic ... 7363#p7363 auch schon über das Thema diskutiert wird...
