Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
Werner Lehnert
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Beitrag
von Werner Lehnert » Mo, 11.02.2008 7:09
Die IGAB hat beschlossen, die RAG-DSK-evonik am 03.03.2008 an Ihrem Heimatort in Essen aufzusuchen. Wir haben erfahren, dass dort in den kommenden Wochen die Entscheidung über die Reihenfolge der Bergwerksschließungen gefällt wird. Wir wollen der DSK-RAG-evonik klarmachen, dass sie in unserer Heimat nicht willkommen ist. Wir wollen der DSK-RAG-evonik klarmachen, dass wir in Zukunft überall auf ihre rücksichtslose Profitmacherei zu Lasten der Gesundheit und Existenzsicherheit der Menschen einer ganzen Region aufmerksam machen werden – auch beim bevorstehenden Börsengang. Ab sofort nehmen die Vorstände aller IGABn sowie die Mitglieder des Gemeinderates der Gemeinde Nalbach verbindliche Voranmeldungen zu dieser Fahrt entgegen. Mit der Voranmeldung wird der finanzielle Eigenanteil pro Teilnehmer fällig. Dieser wurde auf 10,-€ festgelegt. Darin ist ein Lunchpaket enthalten.
Die Anmeldung kann auch an den Infoständen am 16.02.2008 in Saarlouis erfolgen.
Gruß, Werner Lehnert
-
merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Beitrag
von merlin » Do, 14.02.2008 17:13
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
Tina
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Beitrag
von Tina » Do, 14.02.2008 19:48
Also dieser Satz hat mir persönlich am besten gefallen:
Zitat: "...Unser Ziel ist, einer der
kreativsten Industrie-konzerne der Welt zu werden", stellte Müller den Kern der neuen Konzernmarke vor..."
Genauso stelle ich mir eine "kreative" Firma vor, die gebetsmühlenartig immer nur einen Satz runterrattert: "Sozialverträglichkeit" und "Fall ins Bodenlose" ...

(vielleicht fällt ihnen ja sonst nix "kreatives" ein) und dann uns unsere Zukunft zerstört...

-
seabeben
- Beiträge: 86
- Registriert: Do, 08.09.2005 13:15
Beitrag
von seabeben » Do, 14.02.2008 20:44
Danke für die Infos;hab mir den Link auch mal gerade durchgelesen!Wie schitzo ist das denn???:
Zitat:Evonik bietet Kunden schon heute weltweit Produkte, Dienstleistungen und Lösungen an, die helfen, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu mindern, CO2-Emissionen zu reduzieren und damit Energie effizienter zu nutzen.
Aber erst nachdem hier alles platt ist,oder wie???
sprachloser Gruß,das Meer ,das in Wallung ist...
-
seabeben
- Beiträge: 86
- Registriert: Do, 08.09.2005 13:15
Beitrag
von seabeben » Do, 14.02.2008 20:46
ach ja,Tina..das ist das Kreative..sich alles in alle Richtungen offen halten

-
FCS-Werner
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa, 28.07.2007 16:33
- Wohnort: Körprich
Beitrag
von FCS-Werner » Do, 14.02.2008 21:06
werde mich am samstag auch anmelden zur fahrt nach essen.
es würde vielleicht hilfreich sein für einige, wenn der geplante ablauf irgend wo niedergeschrieben (zb.:abfahrt, uhrzeit ungefähre rückkehr) wäre.
das würde vielleicht noch einige mehr mobilisieren.
mfg
Werner
-
Werner Lehnert
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Beitrag
von Werner Lehnert » Do, 14.02.2008 22:00
Liebe Mitstreiter,
wir stecken noch voll in den Vorbereitungen für den 16.2. und haben bereits das nächste Ziel fest im Visier. Allein ich (d.h. einer von über 40 Aktivisten, die Meldungen für den 3.3. entgegen nehmen) habe bereits 75 definitive Meldungen erfasst.
Alle Anmeldungen werden in einer Tabelle registriert. Anschließend erfolgt eine Filterung nach Orten, um die Busse entsprechend einzuplanen. Deshalb die Formalitäten.
Die einzelnen Busse fahren ihren jeweiligen Ausgangsort zeitgleich an. Eine Abfahrt ist deshalb auch zeitgleich um 6:00 Uhr geplant. Die Busse, die je mit einem IGAB-Verantwortlichen besetzt werden und somit per Mobiltelefon koordiniert werden, werden sich auf der Autobahn Richtung Trier-Moseldreieck treffen. Wir rechnen mit einer Ankunft in Essen vor der RAG-evonik-Zentrale gegen 11:00 Uhr. Dort ist eine Demonstration angemeldet. Wir werden den Verantwortlichen der RAG-evonik mitteilen, daß sie im Saarland nicht willkommen sind. Wir werden der RAG-evonik erklären, daß wir deren geplanten Börsengang nicht in deren Sinne begleiten werden, falls nicht schleunigst ein Schließungstermin für Ensdorf vorliegt, der unseren Erwartungen entspricht. Was dann passiert, haben wir im Detail noch nicht geklärt.
Jedenfalls planen wir eine Rückankunft an den Ausgangsorten zwischen 19:00 und 20:00 Uhr. Gruß, Werner Lehnert
-
Werner Lehnert
- Beiträge: 137
- Registriert: Di, 02.11.2004 20:05
Beitrag
von Werner Lehnert » Fr, 15.02.2008 7:50
Während die Teilnehmer der Fahrt nach Essen mit einem Eigenbeitrag von 10,-€ den Löwenanteil zur Finanzierung leisten, melden sich inzwischen auch Sponsoren bei uns.
Ein Unternehmer aus der Gemeinde Nalbach sagte zu, einen Bus komplett aus seiner Tasche zu zahlen.
Alle Mitglieder des Gemeinderates der Gemeinde Nalbach verzichteten gestern auf ihr Sitzungsgeld zur Gemeinderatssitzung. Der Betrag von 345,-€ wird ebenfalls zur Finanzierung der Fahrt nach Essen bereit gestellt.
Die Gemeinde Nalbach übernimmt für alle Teilnehmer die Lunchpakete.
Bitte melden Sie sich jetzt zur Fahrt nach Essen an, damit wir entsprechend disponieren können.
Gruß, Werner Lehnert
-
Hansor
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr, 04.01.2008 7:33
- Wohnort: Nalbach-Piesbach
Beitrag
von Hansor » Fr, 15.02.2008 8:31
Der von Werner genannte Betrag von 345,-- € aus den Sitzungsgeldern des Gemeinderates Nalbach beruht auf einer Fehlinformation durch mich. Ich bitte um Nachsicht. Der tatsächliche Betrag liegt etwas mehr als 200,-- € höher; eine gute Nachricht also.
-
DSKAllergiker
- Beiträge: 69
- Registriert: Do, 03.01.2008 10:06
Beitrag
von DSKAllergiker » Fr, 15.02.2008 9:17
Hansor hat geschrieben:Der von Werner genannte Betrag von 345,-- € aus den Sitzungsgeldern des Gemeinderates Nalbach beruht auf einer Fehlinformation durch mich. Ich bitte um Nachsicht. Der tatsächliche Betrag liegt etwas mehr als 200,-- € höher; eine gute Nachricht also.
Sowas nennt man gelebte Solidarität ! Danke !
-
merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Beitrag
von merlin » Fr, 15.02.2008 9:34
Ei Prima....

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

-
WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Beitrag
von WSchaefer » Mi, 20.02.2008 14:39
Wir sind auch dafür, eine Unterschriftenaktion zu starten! Wir sind uns sicher, dass hier Tausende unterschreiben würden!
Wir wurden auch von Saarbrückern gefragt, ob es denn keine Unterschriftenaktion gäbe, bei der sie uns solidarisch unterstützen könnten.
Wir würden auch gerne mit nach Herne fahren, müssen aber ... wie sicherlich viele andere ... arbeiten.
S. und W. Schäfer
-
Wackelkandidat
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:11
- Wohnort: Nalbach
Beitrag
von Wackelkandidat » Mi, 20.02.2008 15:27
In Sachen Unterschriften könnte der betrieblich bzw. gewerkschaftlich organisierte Gegenpart locker dagegenhalten, aber auch in Sachen (Fotos von) zerstörtem und mehr oder weniger nicht mehr ersetztem (Privat-)Eigentum, welches auf deren Konto geht?