Die Schäden kannst Du ONLINE über die Internetseite der DSK melden, http://www.dsk.de. Dort ist links unten ein Link SERVICE BERGSCHÄDEN. Entweder eine der Telefonnummern wählen, oder direkt das Online-Formular ausfüllen. Innerhalb von wenigen Tagen erhälst Du ein Bestätigungsschreiben und danach wird ein Gutachter bei Dir vorbeischauen. Die haben im Moment natürlich viel zu tun, aber es funktioniert eigentlich reibungslos.Soulsister hat geschrieben:Hoffe, dass jetzt mal ganz Deutschland hinsieht...
Wo meldet man eigentlich die Schäden, die gestern entstanden sind (z.B. Risse in Hauswand) ? Aber ich denke, das interessiert eh keinen von denen, solange die nicht selbst betroffen sind. Vielleicht wird Saarwellingen ja mal zur "Ghosttown" oder ganz vom Erdboden verschluckt (wär billiger als Schäden zu ersetzen).
Bitte kommt alle um 18.00 Uhr, auch die Fernsehsender (zeigt Deutschland noch mehr)
DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Sa, 10.11.2007 11:51
- Wohnort: Bebengebiet Saar
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do, 03.01.2008 10:52
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Ja, die demo muss unbedingt friedlich bleiben, es spricht aber nichts dagegen, sich zusammen auf die straße zu stellen, auch wenn mir gestern ein Polizist vorhielt, ich würde die autofahrer gefährden. Ich hab dann zu ihm gesagt, er solle sich mal gedanken machen, ob er nicht die Bevölkerung gefährdet, indem er die Falschen schützt. Sind dann aber weitere auf die straße, da hatte er nichts mehr zu melden
also, alle auf die straße!

also, alle auf die straße!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa, 23.02.2008 19:50
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Habe gerade eine Mail an den im Saarland meistgehörten Radiosender geschickt und warte dann mal auf die Antwort
hallo und einen schönen guten Tag zusammen
Ihr habt bestimmt schon etwas von der Demo heute abend in Saarwellingen gehört.
Allen beteiligten wäre es ein besonderes Anliegen, wenn über den Sender diese friedliche Demonstration bekannt gemacht wird.
Kommt doch vielleicht auch mit einem Team nach Saarwellingen um alles live und in Farbe zu erleben.
Ich werde diese Mail auf der IGAB seite posten und freue mich über eine Antwort von Radio Salü
ORT der DEMO:
Saarwellingen 18:00 Uhr

hallo und einen schönen guten Tag zusammen
Ihr habt bestimmt schon etwas von der Demo heute abend in Saarwellingen gehört.
Allen beteiligten wäre es ein besonderes Anliegen, wenn über den Sender diese friedliche Demonstration bekannt gemacht wird.
Kommt doch vielleicht auch mit einem Team nach Saarwellingen um alles live und in Farbe zu erleben.
Ich werde diese Mail auf der IGAB seite posten und freue mich über eine Antwort von Radio Salü
ORT der DEMO:
Saarwellingen 18:00 Uhr
Hört auf ! Hört auf !
Günter
- UnusualSuspect
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa, 24.11.2007 14:22
- Wohnort: Saarwellingen
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo,
zu erst einmal: Heute Abend wird nichts passieren, wir haben bisher friedlich demonstriert und werden das auch weiter tun!
Wenn heute Abend nicht der Marktplatz platzt, dann wandere ich aus. Wer gestern keine Angst hatte, dem kann ich nicht mehr helfen. Dieser Mist muss ENTGÜLTIG aufhören! Ich war stundenlang gar nicht mehr zu beruhigen, hatte Todesangst.
Ich fand es indes sehr gut, dass uns er MP da war, nur solche Auftritte verschaffen uns auch Medienpräsenz! Und seltsamerweise waren die Berichte bei ZDF oder den Tagesthemen im ARD wesentlich objektiver als wir das hier von unseren Medien kennen. So schlimm wie es ist: Es musste soweit kommen, dass uns jemand Ernst nimmt. Vorher als Spinner abgetan sind wir jetzt endlich mal verstanden worden. Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass jetzt Leute auf die Demo kommen, die sonst immer tolle Ausreden hatten. Jetzt sind auch ihre Häuser betroffen und schon sind sie super motiviert: DAS HÄTTE VERHINDERT WERDEN KÖNNEN!
So, heute Abend 18 Uhr!!!
zu erst einmal: Heute Abend wird nichts passieren, wir haben bisher friedlich demonstriert und werden das auch weiter tun!
Wenn heute Abend nicht der Marktplatz platzt, dann wandere ich aus. Wer gestern keine Angst hatte, dem kann ich nicht mehr helfen. Dieser Mist muss ENTGÜLTIG aufhören! Ich war stundenlang gar nicht mehr zu beruhigen, hatte Todesangst.
Ich fand es indes sehr gut, dass uns er MP da war, nur solche Auftritte verschaffen uns auch Medienpräsenz! Und seltsamerweise waren die Berichte bei ZDF oder den Tagesthemen im ARD wesentlich objektiver als wir das hier von unseren Medien kennen. So schlimm wie es ist: Es musste soweit kommen, dass uns jemand Ernst nimmt. Vorher als Spinner abgetan sind wir jetzt endlich mal verstanden worden. Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass jetzt Leute auf die Demo kommen, die sonst immer tolle Ausreden hatten. Jetzt sind auch ihre Häuser betroffen und schon sind sie super motiviert: DAS HÄTTE VERHINDERT WERDEN KÖNNEN!
So, heute Abend 18 Uhr!!!
ROCK THE DSK !!!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24.02.2008 13:26
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
nur mal als Anregung für gewaltfreien Protest. Die Jungs in Hamburg sind da jetzt fast 3 Jahre dran.
http://www.studiengebuehren-hamburg.de/aktuelles
http://www.studiengebuehren-hamburg.de/aktuelles
Es rettet uns kein höheres Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun. Uns aus dem Elend zu erlösen können wir nur selber tun. Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 12.10.2007 2:19
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Ja,Rodener hat geschrieben:Ja, die demo muss unbedingt friedlich bleiben, es spricht aber nichts dagegen, sich zusammen auf die straße zu stellen, auch wenn mir gestern ein Polizist vorhielt, ich würde die autofahrer gefährden. Ich hab dann zu ihm gesagt, er solle sich mal gedanken machen, ob er nicht die Bevölkerung gefährdet, indem er die Falschen schützt. Sind dann aber weitere auf die straße, da hatte er nichts mehr zu melden![]()
also, alle auf die straße!
das ist eine sehr gute Idee. Damals in den 1980-ern hat man Zufahrten zu Kasernen wochenlang mit Sitzblockaden lahmgelegt - wie wäre es da, die Zufahrten zum Nordschacht, zum Haupttor in Endsdorf und die Bergetransportstrasse zu blockieren??? Macht bestimmt einigen Wirbel und ist obendrein klassischer passiver Widerstand - gerade so wie damals zu Zeiten von Mahatma Gandhi (der hat 1947 die Engländer zur Verzweiflung gebracht!!!und die schlußendliche Unabhängigkeit Indiens erreicht....)
--- und die Steigerung wären Autobahnen, Verkehrskreisel, Landtage und....und.....und.........?????????????!!!!!!!!!!!
venceremos
.....wer sich nicht wehrt - lebt verkehrt........
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 24.02.2008 13:12
- Wohnort: Diefflen
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Wichtige Info an alle Geschädigten:
Anwohner können der DSK ihre Schäden melden unter der gebührenfreien Hotline 0800 /101 02 04. Und bis Dienstag um 7 Uhr sind außerdem die Hotline-Nummern der Polizei in Saarlouis und Lebach geschaltet: 06831 /90 10 und 06881 /50 50.
Anwohner können der DSK ihre Schäden melden unter der gebührenfreien Hotline 0800 /101 02 04. Und bis Dienstag um 7 Uhr sind außerdem die Hotline-Nummern der Polizei in Saarlouis und Lebach geschaltet: 06831 /90 10 und 06881 /50 50.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24.02.2008 14:18
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Komme aus Haustadt, auch bei uns war das Beben gestern sehr stark.
Ich komme heute auch zur Demo, denn ich glaube, dass mann diesem Wahnsinn ein Ende bereiten muss.
Die körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht !
Wo Menschenrechte missachtet werden ist Widerstand im Extremfall auch gewaltbereiter Widerstand nicht nur ein Bürgerrecht sondern 1. Bürgerpflicht ! Wann der Extremfall gegeben ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Zu den Kameraden, die Angst vor dem Verbot von Demonstrationen haben nur ganz kurz:
Nicht genehmigte Demonstrationen erregen deutlich mehr Aufmerksamkeit und können im Idealfall mit deutlich weniger Menschen mehr erreichen als genhmigte Demos.
Ich komme heute auch zur Demo, denn ich glaube, dass mann diesem Wahnsinn ein Ende bereiten muss.
Die körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht !
Wo Menschenrechte missachtet werden ist Widerstand im Extremfall auch gewaltbereiter Widerstand nicht nur ein Bürgerrecht sondern 1. Bürgerpflicht ! Wann der Extremfall gegeben ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Zu den Kameraden, die Angst vor dem Verbot von Demonstrationen haben nur ganz kurz:
Nicht genehmigte Demonstrationen erregen deutlich mehr Aufmerksamkeit und können im Idealfall mit deutlich weniger Menschen mehr erreichen als genhmigte Demos.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24.02.2008 14:18
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Tanja,
du hast Recht,dass der Steinkohlebergbau nicht prinzipiell schlecht ist.
Aber, wenn er mit solchen Risiken (gestern waren Meschenleben gefährdet) verbunden ist, kann diese Art des Bergbaus nicht toleriert werden ! Auch die Bergleute sind nicht Täter sondern zur Zeit Bergbaubetroffene, die bestimmt nicht absichtlich diese Beben verursachen. Es ist sehr schade, dass ein alter und ehrwürdiger Beruf unter diesen Umständen aus dem Saarland verschwinden wird.
Aber noch einmal: Erdbeben dieser Art, durch Menschen hervorgerufen sind absolut inakzeptabel.
du hast Recht,dass der Steinkohlebergbau nicht prinzipiell schlecht ist.
Aber, wenn er mit solchen Risiken (gestern waren Meschenleben gefährdet) verbunden ist, kann diese Art des Bergbaus nicht toleriert werden ! Auch die Bergleute sind nicht Täter sondern zur Zeit Bergbaubetroffene, die bestimmt nicht absichtlich diese Beben verursachen. Es ist sehr schade, dass ein alter und ehrwürdiger Beruf unter diesen Umständen aus dem Saarland verschwinden wird.
Aber noch einmal: Erdbeben dieser Art, durch Menschen hervorgerufen sind absolut inakzeptabel.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Hansalbert,hansalbert hat geschrieben:Zu den Kameraden, die Angst vor dem Verbot von Demonstrationen haben nur ganz kurz:
Nicht genehmigte Demonstrationen erregen deutlich mehr Aufmerksamkeit und können im Idealfall mit deutlich weniger Menschen mehr erreichen als genhmigte Demos
ich selbst bin seit 4 Jahren regelmäßig bei den Demos dabei und hab natürlich absolut die "Schnauze voll" von den Beben. Aber da auch Kinder und ältere Mitmenschen hier protestieren, sollen wir auf jeden Fall friedlich bleiben! Wir habe schon einiges erreicht und wenn jetzt der Abbau nicht endgültig beendet wird, können wir uns immer noch was überlegen

Auf zur FRIEDLICHEN Demo heute abend

-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24.02.2008 14:18
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Tina,
hoffen wir, dass eine endgültige Lösung friedlich gefunden wird und die Demo heute friedlich verläuft.
Du hast natürlich Recht, dass jetzt Straftaten oder Gewalt eher kontraproduktiv wären, da ein vorläufiger aber unbefristeter Abbaustopp gilt.
Eine Wiederaufnahme der Förderung ohne echte Änderung der Methoden wäre jetzt natürlich der Supergau.
hoffen wir, dass eine endgültige Lösung friedlich gefunden wird und die Demo heute friedlich verläuft.
Du hast natürlich Recht, dass jetzt Straftaten oder Gewalt eher kontraproduktiv wären, da ein vorläufiger aber unbefristeter Abbaustopp gilt.
Eine Wiederaufnahme der Förderung ohne echte Änderung der Methoden wäre jetzt natürlich der Supergau.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 24.02.2008 10:33
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Hans Albert.
Also ich fühle mich persönlich bedroht, von Leuten die zur Gewalt aufrufen.
Ich habe noch immer meine Kinder mitgenommen, da auch sie betroffen sind und ich weiß nur eins, wenn durch irgenwelche Leute, welche solche Demos ausnutzen um Spaß zu haben und dadurch meine Kinder gefährden, werde ich zum Tier.
Ich frage mich wer ist hier schlimmer?? Es kann doch nicht jeder selbst entscheiden, ob er gewalttätig reagiert, was soll das werden ein Bürgerkrieg?
Also ich fühle mich persönlich bedroht, von Leuten die zur Gewalt aufrufen.
Ich habe noch immer meine Kinder mitgenommen, da auch sie betroffen sind und ich weiß nur eins, wenn durch irgenwelche Leute, welche solche Demos ausnutzen um Spaß zu haben und dadurch meine Kinder gefährden, werde ich zum Tier.
Ich frage mich wer ist hier schlimmer?? Es kann doch nicht jeder selbst entscheiden, ob er gewalttätig reagiert, was soll das werden ein Bürgerkrieg?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 24.02.2008 14:18
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Rainbow,
lies bitte meine Antwort an Tina. Ich bin wirklich kein Krawallmacher. Meine Ausführungen zu Menschenrechten sind nur Schulwissen, die Bedingung für eine funktionierende auf dem Grundgesetz aufbauende Gesellschaft sind.
Demos sind keine Volksfeste.
Nocheinmal, gestern waren Menschenleben gefährdet !!!
lies bitte meine Antwort an Tina. Ich bin wirklich kein Krawallmacher. Meine Ausführungen zu Menschenrechten sind nur Schulwissen, die Bedingung für eine funktionierende auf dem Grundgesetz aufbauende Gesellschaft sind.
Demos sind keine Volksfeste.
Nocheinmal, gestern waren Menschenleben gefährdet !!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 24.02.2008 1:13
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Bin auch dabei>>wer sich nicht wehrt-lebt verkehrt<<Wir befinden uns wieder im Krieg.Im gegensatz zum letzten Krieg werden wir im heutigen von unten BOMBARDIERT.Unsere Parole"Im Krieg sind alle Mitteln recht."mfg.FW.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: DEMO am 24.02.2008, 18:00 Uhr in Saarwellingen
Hallo Rainbow,rainbow hat geschrieben:Also ich fühle mich persönlich bedroht, von Leuten die zur Gewalt aufrufen.
ich glaube kaum, dass es auf den Demos zu Ausschreitungen kommt. Wir lassen hier alle nur unsere Frust ab und ich hab auch schon anderes geschreiben

Heute bin ich nur so "gelassen" weil ich gestern in St. Ingbert war und (zum Glück) erst mitbekommen habe, was los war, als jemand aus Saarlouis angerufen hat

