Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi, 24.10.2007 16:17
Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Nahbeben>> Saarbruecken-East/Germany Q=D Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080224 21:58:13.00 49.300N 7.100E 10.0* 1.9 1.27s 12/ 5 226
Hört das nie auf!!!????
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080224 21:58:13.00 49.300N 7.100E 10.0* 1.9 1.27s 12/ 5 226
Hört das nie auf!!!????
"Das Saarland ohne Bergbau ist ... " ein glückliches Land, meiner Einschätzung nach! [Leicht abgewandelte Aussage nach H. Tönjes]
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Naja, bis alle gebuddelten Stollen wieder zu sind, wirds wohl noch ne Zeitlang beben. Wäre aber wirklich ein gutes Zeichen, wenn wenigstens nicht noch neue Löcher dazugebuddelt werden
Wenn ich mir die Bilder von der Demo heute abend ansehe, haben wir zumindest ein sichtbares Zeichen an unsere Politiker und die DSK / RAG / EVONIK geschickt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Hoffnung stirbt zuletzt

-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do, 09.03.2006 12:40
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Bergbaubetroffener hat geschrieben:Nahbeben>> Saarbruecken-East/Germany Q=D Automatic mode Seismogramme
DATE TIME-UT LATITUDE LONGITUDE DEPTH ML RMS NL/NM GAP
080224 21:58:13.00 49.300N 7.100E 10.0* 1.9 1.27s 12/ 5 226
Hört das nie auf!!!????
Als deutscher Steuerzahler muss man das ertragen können?????

- WSchaefer
- Beiträge: 525
- Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Auch wir haben das erneute Beben gemerkt! Es ist der helle Wahnsinn! Hoffentlich halten die Politiker das, was sie heute auf der Demo versprochen haben! Endgültiger Abbaustopp!!!
S. und W. Schäfer
S. und W. Schäfer
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Und wenn nicht, muss Saarbrücken so aussehen wie heute Saarwellingen!!!WSchaefer hat geschrieben:Hoffentlich halten die Politiker das, was sie heute auf der Demo versprochen haben! Endgültiger Abbaustopp!!!
Nur gemeinsam sind wir stark

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa, 23.02.2008 19:50
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Man sollte sich wirklich überlegen die nächste Demo in Saarbrücken zu veranstalten.
mal sehen wieviele leute dann dort einen Aufmarsch machen
mal sehen wieviele leute dann dort einen Aufmarsch machen
Hört auf ! Hört auf !
Günter
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So, 23.10.2005 8:42
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
die werden wohl - um die beiden strebe nicht zu verlieren - schon noch einen gewissen abbau betreiben. das wäre gestern abend eine gute frage für minister rippel gewesen. sauerei! wenn ich mir vorstelle, dass jetzt 40 kinder tot sein könnten. wenn es so ist, wie ich es mir vorstelle, dann gehen die über leichen.
unabhängig davon... sogar wenn der abbau ruht wird es noch wenigstens 3 bis 4 wochen lang zu nachbeben kommen können. vergleichbar mit einem eingestürzten wolkenkratzer. bis sich das alles beruhigt hat dauert seine zeit. leider! jetzt müssen wir zuerst mal abwarten ob die rag/dsk bzw. die igbce UND unsere eigenen gewerkschaften auch nur im geringsten vernunftbegabt sind. mal sehen ob man dickerchen noch als mensch oder unmensch der sich nur in die eigene tasche arbeitet bezeichnen muss.
unabhängig davon... sogar wenn der abbau ruht wird es noch wenigstens 3 bis 4 wochen lang zu nachbeben kommen können. vergleichbar mit einem eingestürzten wolkenkratzer. bis sich das alles beruhigt hat dauert seine zeit. leider! jetzt müssen wir zuerst mal abwarten ob die rag/dsk bzw. die igbce UND unsere eigenen gewerkschaften auch nur im geringsten vernunftbegabt sind. mal sehen ob man dickerchen noch als mensch oder unmensch der sich nur in die eigene tasche arbeitet bezeichnen muss.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa, 26.11.2005 16:18
- Wohnort: Eidenborn
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
moin,
wenn ich es richtig sehe, ist ein 100%iger Stopp des Abbaus doch garnicht möglich. Innerhalb weniger Tage würde doch die komplette Technik unter Tage zerstört - oder ? Es war doch jetzt auch so, dass der 2.Streb, in dem ja nicht mehr abgebaut werden sollte, doch noch mit sehr geringer Geschwindigkeit weiter gefahren wurde.
Wie ist das jetzt wirklich ? Wäre interessant, wenn uns ein Insider hier aufklären könnte.
@Bergleute: tut mir leid um euren Job - aber irgendwann muss jeder mal neue Wege gehen (hatte das Problem bereits 3x in meinen 30 Berufsjahren).
wenn ich es richtig sehe, ist ein 100%iger Stopp des Abbaus doch garnicht möglich. Innerhalb weniger Tage würde doch die komplette Technik unter Tage zerstört - oder ? Es war doch jetzt auch so, dass der 2.Streb, in dem ja nicht mehr abgebaut werden sollte, doch noch mit sehr geringer Geschwindigkeit weiter gefahren wurde.
Wie ist das jetzt wirklich ? Wäre interessant, wenn uns ein Insider hier aufklären könnte.
@Bergleute: tut mir leid um euren Job - aber irgendwann muss jeder mal neue Wege gehen (hatte das Problem bereits 3x in meinen 30 Berufsjahren).
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do, 01.11.2007 10:17
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Was ist wichtiger, die Menschen oder die im Bergwerk befindlichen Maschinen?? Die sind doch von uns Steuerzahler bereits bezahlt!!! Es gibt nur eins:
Bergbaustopp für immer!!
Und noch eins: Kein Arbeitnehmer in Deutschland ist so excellent versorgt wie die Bergleute!!
Bergbaustopp für immer!!
Und noch eins: Kein Arbeitnehmer in Deutschland ist so excellent versorgt wie die Bergleute!!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Die Antwort kam gerade in den Nachrichten. Geuskens warnte davor, wenn die Grube jetzt schließt, würden tausende im Saarland arbeitslos ...Salodrie hat geschrieben:leider! jetzt müssen wir zuerst mal abwarten ob die rag/dsk bzw. die igbce UND unsere eigenen gewerkschaften auch nur im geringsten vernunftbegabt sind. mal sehen ob man dickerchen noch als mensch oder unmensch der sich nur in die eigene tasche arbeitet bezeichnen muss.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 24.02.2008 1:13
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
...............Es gibt Leute,die sich sehr für etwas einsetzen,Hut ab.Nur die methode past nicht...LEIDER...Auf einen groben Klotz,kommt ein grober Keil...Der deutsche Michel muss erst mal geschlagen werden,bis er merkt,wie dumm er ist.Aber......DER DEUTSCHE MICHEL ERST ERWACHT-WENN ES IN ALLEN ECKEN KRACHT.....Der Michel hats noch nicht gemerkt,das die weichen schon längst gestellt sind.Und die Herren haben schon längst Ihre Dackeln zum jaulen gebracht.Tina hat geschrieben:Naja, bis alle gebuddelten Stollen wieder zu sind, wirds wohl noch ne Zeitlang beben. Wäre aber wirklich ein gutes Zeichen, wenn wenigstens nicht noch neue Löcher dazugebuddelt werdenWenn ich mir die Bilder von der Demo heute abend ansehe, haben wir zumindest ein sichtbares Zeichen an unsere Politiker und die DSK / RAG / EVONIK geschickt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt




-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do, 10.01.2008 14:17
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
gab es jetzt Sprengungen mit Verletzten oder nicht....wurde hier in nem Forum schon mal angesprochen am Samstag!!
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Die DSK hat das absolut dementiert - daran wäre kein Körnchen Wahrheit! Wenn ich das nur glauben könnte ...AntiDSKlation hat geschrieben:gab es jetzt Sprengungen mit Verletzten oder nicht....wurde hier in nem Forum schon mal angesprochen am Samstag!!
Auf jeden Fall hoffe ich, dass es nicht erst Tote geben wird, bevor dieser Wahnsinn endgültig aufhört!!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 24.02.2008 1:13
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
....... Frage doch mal die Nato...AntiDSKlation hat geschrieben:gab es jetzt Sprengungen mit Verletzten oder nicht....wurde hier in nem Forum schon mal angesprochen am Samstag!!

-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi, 30.01.2008 19:47
- Wohnort: Bebengebiet
Re: Trotz Abbaustopp neues Beben am 24.02.2008
Da hast Du recht!Gueni1962 hat geschrieben:Man sollte sich wirklich überlegen die nächste Demo in Saarbrücken zu veranstalten.
mal sehen wieviele leute dann dort einen Aufmarsch machen
Viele meiner Arbeitskollegen aus der Gegend von Saarbrücken,Homburg,K´Lautern...meinten auch zu mir (vor,sowie nach nach dem Megabeben):
"Ihr" müsst mal vor dem Landtag in Saarbrücken Aktionstage veranstalten.
Das "Ihr" war jetzt nicht negativ gemeint, sondern eher darauf bezogen dass ausserhalb des LK Saarlouis nur wenig Leute WInd von den spontanen Demos um 18h in Saarwellingen bekommen bzw. sie wenig Intesseriert weil sie selbst nicht betroffen sind.