Thema: Was wird jetzt aus 4742 Jobs?
Quelle: Bildzeitung vom 26.02.08
Wahrscheinlich wird es den bösen, bösen Bergbaugegnern in die Schuhe geschoben. Kein Mensch wird nächste Woche noch darüber reden, dass die DSK mit ihrer unersättlichen Raffgier (ohne Rücksicht auf jeden) ihren Laden selbst zu gemacht hat. Und kein Bergmann, wird seine eigenen Bosse jemals fragen, warum diese unverantwortlich betriebene Abbau- Methode so weit getrieben wurde, bis sogar ihr eigener (ach so heiliger) Arbeitsplatz in Gefahr geriet. Was denkt sich denn so ein Bergmann, dass er vielleicht irgendwann auch noch in den Adel erhoben wird, oder was. Aber diese Kohlenköpfe haben ja nur eins im Sinn, ihren A.... auf dem schnellsten Wege, auf kosten der Allgemeinheit und am besten noch mit 45. Jahren (gibt es auch einige) in Pension zu schieben. Und dann noch, (habe ich selbst erlebt) denn Leuten, die ihr Haus mit ehrlich verdientem Geld aufgebaut und bezahl haben, den Stinke- Finger zeigen, wenn diese morgens um 5.30 Uhr zur Arbeit fahren. Kein Wort in der Bildzeitung über die Leute, die ebenfalls Häuser gebaut haben (wie gesagt "Ohne Subventionen" mit ehrlich verdientem Geld) die jetzt ihren Schäden nachlaufen müssen, von den Wertminderungen ganz zu schweigen. Auch dort gibt es Leute "ich weis nicht wie viel" aber ich gehe davon aus, dass es ein Paar mehr sind, als dieser lächerliche Kohlenhaufen, die ihre Häuser abzuzahlen oder jetzt zu reparieren haben. 150. 000 Bergbaubetroffene gegen lächerliche 4742 angebliche Bergbaujobs. Was soll denn dass, (siehe Siemens und NOKIA) das ist noch keine 14 Tage her und kein Hahn kräht mehr danach. Irgendwo sollte oder müsste man, für die Mehrheit der Bevölkerung und zu Wohle der körperlichen Unversehrtheit auch die getroffenen Entscheidungen akzeptieren und (Zitat Dieter NUR) einfach mal die Fresse halten und nach vorne schauen.
Bergbau war gestern!
Bildzeitung heute 26.02.08
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
- Rabilein
- Beiträge: 28
- Registriert: Do, 10.01.2008 23:17
- Wohnort: Nalbach
Bildzeitung heute 26.02.08
Geschafft? Ja, Bergbau ist Geschichte! 

-
- Beiträge: 35
- Registriert: Di, 26.02.2008 10:08
Re: Bildzeitung heute 26.02.08
Bevor Du alle Bergleute in einen Topf wirfst, möchte ich Dir empfehlen, meinen Beitrag zum Thema "Entschuldigung" zu lesen.
Es gibt mit Sicherheit mehr Bergleute, die Euch verstehen und auch auf Eurer Seite sind, als Ihr glaubt.
Aber dies Verallgemeinerungen tragen genauso wenig zu einem vernünftigen Miteinander bei wie einige "Extreme" aus unserem Lager.
Das schlechteste was jetzt passieren könnte ist doch, dass jetzt Bergbaubetroffene und Bergleute aufeinander los gehen.
Es gibt mit Sicherheit mehr Bergleute, die Euch verstehen und auch auf Eurer Seite sind, als Ihr glaubt.
Aber dies Verallgemeinerungen tragen genauso wenig zu einem vernünftigen Miteinander bei wie einige "Extreme" aus unserem Lager.
Das schlechteste was jetzt passieren könnte ist doch, dass jetzt Bergbaubetroffene und Bergleute aufeinander los gehen.
- AmO
- Beiträge: 132
- Registriert: So, 16.12.2007 20:09
Re: Bildzeitung heute 26.02.08
Ganz genau. So etwas stärkt nur Geuskens und Co. Schade, dass die Situation so vertrackt ist. Wir müssten am 3.3. miteinander nach Essen fahren und eine Lösung für alle fordern.zwischendenFronten hat geschrieben:Das schlechteste was jetzt passieren könnte ist doch, dass jetzt Bergbaubetroffene und Bergleute aufeinander los gehen.
Rettet Reisbach! Klar zum Ändern!


-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 24.03.2006 15:48
- Wohnort: Nalbach
Re: Bildzeitung heute 26.02.08
Das wäre das Vernünftigste, was wir machen könnten!!! Hoffentlich bringt das was - gemeinsam wären wir stärker!!!ArschmitOhren hat geschrieben:Ganz genau. So etwas stärkt nur Geuskens und Co. Schade, dass die Situation so vertrackt ist. Wir müssten am 3.3. miteinander nach Essen fahren und eine Lösung für alle fordern.zwischendenFronten hat geschrieben:Das schlechteste was jetzt passieren könnte ist doch, dass jetzt Bergbaubetroffene und Bergleute aufeinander los gehen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do, 08.09.2005 13:15
Re: Bildzeitung heute 26.02.08
Wär ne echt geniale Sache..beide Betroffenen machen eine Demo für eine
Lösung!!!Weil genau so ist es..wir sind keine Gegner sondern nur Betroffene,leider;)
Lösung!!!Weil genau so ist es..wir sind keine Gegner sondern nur Betroffene,leider;)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 12.10.2007 2:19
Re: Bildzeitung heute 26.02.08
hallo rabilein u. zwischendenfronten,Rabilein hat geschrieben:Thema: Was wird jetzt aus 4742 Jobs?
Quelle: Bildzeitung vom 26.02.08
Wahrscheinlich wird es den bösen, bösen Bergbaugegnern in die Schuhe geschoben. Kein Mensch wird nächste Woche noch darüber reden, dass die DSK mit ihrer unersättlichen Raffgier (ohne Rücksicht auf jeden) ihren Laden selbst zu gemacht hat. Und kein Bergmann, wird seine eigenen Bosse jemals fragen, warum diese unverantwortlich betriebene Abbau- Methode so weit getrieben wurde, bis sogar ihr eigener (ach so heiliger) Arbeitsplatz in Gefahr geriet. Was denkt sich denn so ein Bergmann, dass er vielleicht irgendwann auch noch in den Adel erhoben wird, oder was. Aber diese Kohlenköpfe haben ja nur eins im Sinn, ihren A.... auf dem schnellsten Wege, auf kosten der Allgemeinheit und am besten noch mit 45. Jahren (gibt es auch einige) in Pension zu schieben. Und dann noch, (habe ich selbst erlebt) denn Leuten, die ihr Haus mit ehrlich verdientem Geld aufgebaut und bezahl haben, den Stinke- Finger zeigen, wenn diese morgens um 5.30 Uhr zur Arbeit fahren. Kein Wort in der Bildzeitung über die Leute, die ebenfalls Häuser gebaut haben (wie gesagt "Ohne Subventionen" mit ehrlich verdientem Geld) die jetzt ihren Schäden nachlaufen müssen, von den Wertminderungen ganz zu schweigen. Auch dort gibt es Leute "ich weis nicht wie viel" aber ich gehe davon aus, dass es ein Paar mehr sind, als dieser lächerliche Kohlenhaufen, die ihre Häuser abzuzahlen oder jetzt zu reparieren haben. 150. 000 Bergbaubetroffene gegen lächerliche 4742 angebliche Bergbaujobs. Was soll denn dass, (siehe Siemens und NOKIA) das ist noch keine 14 Tage her und kein Hahn kräht mehr danach. Irgendwo sollte oder müsste man, für die Mehrheit der Bevölkerung und zu Wohle der körperlichen Unversehrtheit auch die getroffenen Entscheidungen akzeptieren und (Zitat Dieter NUR) einfach mal die Fresse halten und nach vorne schauen.
Bergbau war gestern!
beide habt ihr recht u. beide auch nicht.
hier die fakten:
kohlenköpfe - von den milliarden-subventionen (die ALLE Steuerzahler berappen müssen!) kann man die noch aktiven Bergleute ohne Not in den Vorruhestand schicken - DENN DIE MILLIARDEN SIND BIS 2018 (!!!) FESTGESCHRIEBEN; allerdings sollte für die Vorstände und Manager NIX bezahlt werden - das sind schlicht Verbrecher, die leichtfertig Menschen gefährden. Oder sehe ich das falsch (siehe St. Blasius u. Glück für die Kinder, die nur Minuten vor dem GAU die Kirche ohne Schaden verlassen haben, nicht ahnend, was ihnen gedroht hat!!!)
Sicherlich werden 6000 - 10000 sofortige Arbeitslose mehr (je nach der Zählweise) die Statistik des schönsten Bundeslandes auf einen Schlag gründlich vermiesen - aber ist das wirklich eine Katastrophe?? Was war den in den 1980-ern in Duisburg-Rheinhausen während der Stahlkrise? Waren das nicht wesentlich mehr Arbeitslose auf einen Schlag? Hat das die Bundesrepublik nicht bestens gemeistert? Oder sind gar viele Stahlwerker verhungert? NEIN - Natürlich nicht - Was also soll das politische, gewerkschaftliche oder sonstige Lobbyistengezetere?
Ich kann es nicht mehr hören!!!!!
*****SCHLUß MIT DEM BERGBAU UND DECKEL DRAUF ---- DAS ÜBRIGE WIRD SICH IN UNSEREM STEUERFINANZIERTEN SOZIALSTAAT MIT GANZER SICHERHEIT FINDEN!!!*********
GLÜCK AB - SOFORT!!!!!!!!!!!!!!!!