Eigene Energie fördern
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Eigene Energie fördern
Hi leute, wenn irgendwann mal alle auf Energiereserven aus dem Ausland angewiesen sind gehen euch die Augen auf.
Re: Eigene Energie fördern
Genau, dann wird endlich klar, wieviele Milliarden über Jahrzehnte in den unrentablen Bergbau geflossen sind. Ich finde im Moment die Stelle(n) hier im Forum nicht mehr, aber es wurde ja schon oft darauf hingewiesen, dass die RAG-Kunden nicht mal mehr bei der angeblich sooooo rentablen Kokskohle bereit sind auch nur einen Cent in die heimische Förderung bei Hamm zu investieren. Wenn man dann noch bedenkt, dass hier im Saarland nur noch wertlose Kraftwerkskohle gefördert wird, könnte einem schlecht werden
warum eigene energiequellen fördern?
es ist doch viel schöner und bequemer sie aus anderen ländern zu erhalten, wo man die probleme nicht sieht und wo es nicht betroffen macht. wen interessiert es schon , wenn in china jedes jahr an die 10000 bergleute umkommen. wen interessieren die gefährlichsten gruben der welt in der ehemaligen sowjetunion oder kinderarbeit in südamerika? von dem raubbau in den usa und australien nicht zu reden, wir sehen die umweltschäden ja nicht.
aber wir haben ja alternativen, atom energie.. windkraft solarenergie öl und gas. dazu nur soviel: tschernobyl ist lange her und wird nie mehr passieren.und wenn doch? dann dort wo wir nicht betroffen sind...hoffentlich!!!!!!
windkraft ist super ..schön sauber und an das schöne flop flop der räder gewöhnt man sich schnell genauso wie an die schönen licht spiele der sich drehenden räder fahren sie an nord und ostsee und sehen sie sich diese geschwüre an..
solar energie bleibt noch.. erinnern sie sich an die diskusionen anfang des jahres, hier im saarland? wunderbar baut solar kraftwerke ,aber bitte nicht hier..die sahara ist groß..
gas und öl wird gott sie dank nicht hier gefördert.. sondern in so sicheren regionen wie dem nahen osten oder ehemals sowjetunion und wenn´s mal nicht so klappt georg w. wird es schon richten, er hat die schlagenden argumente und schöne heldenfriedhöfe.an die kleinen preiserhöungen der letzten jahre möchte ich hier nicht erinnern das werden sie schon selber merken,wenn sie dieses jahr ihr heizöl kaufen, oder ihre gas rechnung bekommen.
ach so wenn dann hier doch irgend wann einmal atomkraftwerke solaranlagen und windparks gebaut werden man kann dagegen demonstrieren, unsere verantwortlichen sollen das zeug bauen, aber bitte bitte nicht hier... die welt ist groß und unsere sorgen und ängste sollen andere haben.
cu und immer daran denken , "WIR WERDEN ES SCHAFFEN" weg mit dem bergbau und anderes interesiert uns nicht ,kopf in den sand und (entschuldigen sie den ausdruck) arsch in die luft.
es ist doch viel schöner und bequemer sie aus anderen ländern zu erhalten, wo man die probleme nicht sieht und wo es nicht betroffen macht. wen interessiert es schon , wenn in china jedes jahr an die 10000 bergleute umkommen. wen interessieren die gefährlichsten gruben der welt in der ehemaligen sowjetunion oder kinderarbeit in südamerika? von dem raubbau in den usa und australien nicht zu reden, wir sehen die umweltschäden ja nicht.
aber wir haben ja alternativen, atom energie.. windkraft solarenergie öl und gas. dazu nur soviel: tschernobyl ist lange her und wird nie mehr passieren.und wenn doch? dann dort wo wir nicht betroffen sind...hoffentlich!!!!!!
windkraft ist super ..schön sauber und an das schöne flop flop der räder gewöhnt man sich schnell genauso wie an die schönen licht spiele der sich drehenden räder fahren sie an nord und ostsee und sehen sie sich diese geschwüre an..
solar energie bleibt noch.. erinnern sie sich an die diskusionen anfang des jahres, hier im saarland? wunderbar baut solar kraftwerke ,aber bitte nicht hier..die sahara ist groß..
gas und öl wird gott sie dank nicht hier gefördert.. sondern in so sicheren regionen wie dem nahen osten oder ehemals sowjetunion und wenn´s mal nicht so klappt georg w. wird es schon richten, er hat die schlagenden argumente und schöne heldenfriedhöfe.an die kleinen preiserhöungen der letzten jahre möchte ich hier nicht erinnern das werden sie schon selber merken,wenn sie dieses jahr ihr heizöl kaufen, oder ihre gas rechnung bekommen.
ach so wenn dann hier doch irgend wann einmal atomkraftwerke solaranlagen und windparks gebaut werden man kann dagegen demonstrieren, unsere verantwortlichen sollen das zeug bauen, aber bitte bitte nicht hier... die welt ist groß und unsere sorgen und ängste sollen andere haben.
cu und immer daran denken , "WIR WERDEN ES SCHAFFEN" weg mit dem bergbau und anderes interesiert uns nicht ,kopf in den sand und (entschuldigen sie den ausdruck) arsch in die luft.
Re: Eigene Energie fördern
genau solche leute brauchen wir objektiv und gebildet und bestens informiert..... sehen sie in den spiegel und vermeiden sie es zu kotzen.Anonymous hat geschrieben:Genau, dann wird endlich klar, wieviele Milliarden über Jahrzehnte in den unrentablen Bergbau geflossen sind. Ich finde im Moment die Stelle(n) hier im Forum nicht mehr, aber es wurde ja schon oft darauf hingewiesen, dass die RAG-Kunden nicht mal mehr bei der angeblich sooooo rentablen Kokskohle bereit sind auch nur einen Cent in die heimische Förderung bei Hamm zu investieren. Wenn man dann noch bedenkt, dass hier im Saarland nur noch wertlose Kraftwerkskohle gefördert wird, könnte einem schlecht werden
Re: Eigene Energie fördern
Stimmt - die Zeiten sind längst vorbei, als Arbeitgeber und Gewerkschaft noch Märchenzahlen in den Raum stellen konnten ohne das irgendwer in der Lage war das ganze zu überprüfen. Heute herrscht eine gewisse Transparenz und es wird zunehmend mehr klar, um welchen Wahnsinnn es sich hier handelt.Anonymous hat geschrieben:genau solche leute brauchen wir objektiv und gebildet und bestens informiert.....
Sie können jetzt schimpfen wie sie wollen und werden nichts daran ändern, daß:
- hier nicht mal eine UVP nach EU-Recht vorgenommen wird
- heimische Kraftwerkskohle wie hier im Saarland gefördert wird verzichtbar ist
- kein Investor mehr bereit ist auch nur einen Cent in die im Vergleich höherwertige heimische Kokskohle zu stecken
- so gut wie kein Bergbaubeschäftigter so solidarisch ist den in Saarlouis gebauten Ford Focus zu fahren
- auch Bergbaubeschäftigte (wie auch -betroffene) den billigen Kaffee, Orangensaft, ... kaufen und trinken, der nur so billig sein kann, weil Kinderarbeit dahintersteckt
- die Bundesrepublik ein Defizit von 50 bis 70 Milliarden hat und es keineswegs sicher ist, dass 2008 auch nur noch ein Cent für den Wahnsinn bereit gestellt werden kann.
- ...
Um es mal wieder zum millionsten mal zu wiederholen. Die Diskussion ist seitens Gewerkschaft und Unternehmen verlogen. Es werden Vergleiche getroffen, die rein garnichts mit der Situation zu tun haben, um nach Möglichkeit weitere Jahre Subventionen abzuzocken. Die Stellen der Bergbaubeschäftigten dienen lediglich als Argumentation für weitere Zerstörung. Statt die Gelder in die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze - auch für unsere Kinder - zu stecken werden diese einem privatwirtschaftlichen Konzern in den Rachen geworfen. Gesundheit und Altersvorsorge von Betroffenen wird dabei wissentlich der Schädigung preisgegeben.
Es bleibt dabei: Die Erdbeben und Begleiterscheinungen des Kohleabbaus hier im Bereich Ensdorf sind nicht mehr hinnehmbar!
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi, 11.05.2005 13:06
Ach ja, die Weltverbessererfraktion hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Was ist mit Kinderarbeit in Indien ?
Was ist mit der Situation im Irak -Abu Ghraib- ?
Was ist mit den Menschenrechtsverletzungen in Afrika ?
Was ist mit den Diamantenminen in Südafrika und die arbeitsrechtliche Situation?
Was ist mit dem Hunger in Afrika ?
Was ist mit dem Pulverfass Tschetchenien und deren Unterdrücker Russland ?
Stört euch das auch, oder vielleicht doch nicht, weil es nicht um Kohle geht ?
Da mir immer wieder vorgeworfen wird, ich möchte den Bergbau als gesamtes ruinieren und hätte kein Interesse an den Bergleuten und deren Schicksalen gebe ich dieses Argument (auch wenn es nicht stimmt, was ich schon mehrfach betont habe) gerne zurück.
Noch offentsichlicher als in diesem Postings...
Es werden mal wieder Äpfel mit (nein nicht Birnen) Nüssen verglichen und etwas beschworen, was rein überhaupt nichts mit unserer Situation und der hier stattfindenden Diskussion zu tun hat.
Seht das doch endlich ein.
Diese Argumentation nennt man auch Bauernfängerei, wobei dann aber das falsche Forum benutzt wird.
Es ist wirklich kein Wunder, dass den Gewerkschaften immer mehr und mehr Arbeitnehmer den Rücken kehren, weil sie von deren veralteten Positionen, Verfilzung und Parteinahme einfach genug haben.
Was ist mit Kinderarbeit in Indien ?
Was ist mit der Situation im Irak -Abu Ghraib- ?
Was ist mit den Menschenrechtsverletzungen in Afrika ?
Was ist mit den Diamantenminen in Südafrika und die arbeitsrechtliche Situation?
Was ist mit dem Hunger in Afrika ?
Was ist mit dem Pulverfass Tschetchenien und deren Unterdrücker Russland ?
Stört euch das auch, oder vielleicht doch nicht, weil es nicht um Kohle geht ?
Da mir immer wieder vorgeworfen wird, ich möchte den Bergbau als gesamtes ruinieren und hätte kein Interesse an den Bergleuten und deren Schicksalen gebe ich dieses Argument (auch wenn es nicht stimmt, was ich schon mehrfach betont habe) gerne zurück.
Noch offentsichlicher als in diesem Postings...
.....kann man seine Einseitigkeit und einseitige Sicht der Dinge nicht zeigen.es ist doch viel schöner und bequemer sie aus anderen ländern zu erhalten, wo man die probleme nicht sieht und wo es nicht betroffen macht. wen interessiert es schon , wenn in china jedes jahr an die 10000 bergleute umkommen. wen interessieren die gefährlichsten gruben der welt in der ehemaligen sowjetunion oder kinderarbeit in südamerika? von dem raubbau in den usa und australien nicht zu reden, wir sehen die umweltschäden ja nicht.
Es werden mal wieder Äpfel mit (nein nicht Birnen) Nüssen verglichen und etwas beschworen, was rein überhaupt nichts mit unserer Situation und der hier stattfindenden Diskussion zu tun hat.
Seht das doch endlich ein.
Diese Argumentation nennt man auch Bauernfängerei, wobei dann aber das falsche Forum benutzt wird.
Es ist wirklich kein Wunder, dass den Gewerkschaften immer mehr und mehr Arbeitnehmer den Rücken kehren, weil sie von deren veralteten Positionen, Verfilzung und Parteinahme einfach genug haben.
STOPPT DEN KOHLEABBAU UNTER BEWOHNTEN GEBIET - WEHRT EUCH - STOPPT DIE BERGBAUBEDINGTEN ERDBEBEN -
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi, 11.05.2005 13:06
Man sollte hinzufügen, dass sich der DGB-Saar seit Jahren durch die IGBCE instrumentalisieren läßt. Anstatt beim Thema Bergbau eine neutrale Position einzunehmen - schließlich wohnen viele Mitglieder von ver.di, der IG-Metall und anderen Gewerkschaften genau im Bereich der Erdbeben.galantis hat geschrieben:Es ist wirklich kein Wunder, dass den Gewerkschaften immer mehr und mehr Arbeitnehmer den Rücken kehren, weil sie von deren veralteten Positionen, Verfilzung und Parteinahme einfach genug haben.
Man kann jedem nur empfehlen: Geht zu euren Betriebsräten und beschwert euch über das Geklüngel beim DGB-Saar. Droht mit Austritt und zieht wenn keine Neutralität gewahrt wird die entsprechenden Konsequenzen bezüglich eurer Mitgliedschaft.
Wir sind in der Mehrheit! Laßt euch nicht weiter auf den Arm nehmen und laßt vor allem nicht zu, dass die von euren Mitgliedsbeiträgen bezahlten Vertreter beim DGB-Saar die weitere Zerstörung eurer Gesundheit und eures Eigentums für eine hochsubventionierte Minderheit fordern.
In gewissen Zusammenhang damit steht auch diese Meldung:Anonymous hat geschrieben:Man sollte hinzufügen, dass sich der DGB-Saar seit Jahren durch die IGBCE instrumentalisieren läßt. Anstatt beim Thema Bergbau eine neutrale Position einzunehmen - schließlich wohnen viele Mitglieder von ver.di, der IG-Metall und anderen Gewerkschaften genau im Bereich der Erdbeben.galantis hat geschrieben:Es ist wirklich kein Wunder, dass den Gewerkschaften immer mehr und mehr Arbeitnehmer den Rücken kehren, weil sie von deren veralteten Positionen, Verfilzung und Parteinahme einfach genug haben.
Man kann jedem nur empfehlen: Geht zu euren Betriebsräten und beschwert euch über das Geklüngel beim DGB-Saar. Droht mit Austritt und zieht wenn keine Neutralität gewahrt wird die entsprechenden Konsequenzen bezüglich eurer Mitgliedschaft.
Wir sind in der Mehrheit! Laßt euch nicht weiter auf den Arm nehmen und laßt vor allem nicht zu, dass die von euren Mitgliedsbeiträgen bezahlten Vertreter beim DGB-Saar die weitere Zerstörung eurer Gesundheit und eures Eigentums für eine hochsubventionierte Minderheit fordern.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/ ... 51,00.html
Wie heißt es doch so schön:
Code: Alles auswählen
Wasser predigen, Wein saufen ???
Wen wunderts,dass sie den gedanken der dahinter steht nicht verstehen wollen oder könen.galantis hat geschrieben:Ach ja, die Weltverbessererfraktion hat sich auch mal wieder zu Wort gemeldet.
Was ist mit Kinderarbeit in Indien ?
Was ist mit der Situation im Irak -Abu Ghraib- ?
Was ist mit den Menschenrechtsverletzungen in Afrika ?
Was ist mit den Diamantenminen in Südafrika und die arbeitsrechtliche Situation?
Was ist mit dem Hunger in Afrika ?
Was ist mit dem Pulverfass Tschetchenien und deren Unterdrücker Russland ?
Stört euch das auch, oder vielleicht doch nicht, weil es nicht um Kohle geht ?
Da mir immer wieder vorgeworfen wird, ich möchte den Bergbau als gesamtes ruinieren und hätte kein Interesse an den Bergleuten und deren Schicksalen gebe ich dieses Argument (auch wenn es nicht stimmt, was ich schon mehrfach betont habe) gerne zurück.
Noch offentsichlicher als in diesem Postings........kann man seine Einseitigkeit und einseitige Sicht der Dinge nicht zeigen.es ist doch viel schöner und bequemer sie aus anderen ländern zu erhalten, wo man die probleme nicht sieht und wo es nicht betroffen macht. wen interessiert es schon , wenn in china jedes jahr an die 10000 bergleute umkommen. wen interessieren die gefährlichsten gruben der welt in der ehemaligen sowjetunion oder kinderarbeit in südamerika? von dem raubbau in den usa und australien nicht zu reden, wir sehen die umweltschäden ja nicht.
Es werden mal wieder Äpfel mit (nein nicht Birnen) Nüssen verglichen und etwas beschworen, was rein überhaupt nichts mit unserer Situation und der hier stattfindenden Diskussion zu tun hat.
Seht das doch endlich ein.
Diese Argumentation nennt man auch Bauernfängerei, wobei dann aber das falsche Forum benutzt wird.
Es ist wirklich kein Wunder, dass den Gewerkschaften immer mehr und mehr Arbeitnehmer den Rücken kehren, weil sie von deren veralteten Positionen, Verfilzung und Parteinahme einfach genug haben.
was hat die gewerkschaft eigentlich damit zu tun?????????? mit denen habe ich nun wirklich nichts zu tun! und ein weltverbeserer bin ich mit sicherheit auch nicht .ich sehe nur die dinge wie sie sind,mache mir meine gedanken und lächele über leute wie die hier im forum. die wirklichkeit holt auch euch ein..
ach ja wo bekommen sie ihre energie her zum heizen kochen un den strom für ihre diversen elek. geräte???????
ps, ich fahre keinen focus, weil er mir zu klein und eng ist.

ansonsten einen schönen tag und versuchen sie nicht so verbittert zu sein .
von der EWS in Schönau (http://www.ews-schoenau.de). Der Strom ist garantiert ohne Steinkohle von der Saar und mir geht es gut dabei, weil ich den Erdbebenwahnsinn nicht noch finanziere. Die EWS kann ich wärmstens jedem empfehlen, der die Erdbeben nicht auch noch durch seinen Stromlieferanten mitfinanzieren will.Anonymous hat geschrieben:ach ja wo bekommen sie ihre energie her zum heizen kochen un den strom für ihre diversen elek. geräte???????
Achja, ich habe bis heute keinen einzigen Vorschlag von Ihnen gesehen, wie wir aus dem Schlamassel rauskommen sollen. Sie sind wohl auch der Meinung, dass aufhören die einzige Möglichkeit ist

-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi, 11.05.2005 13:06
Jeder Tag ohne Erdbeben ist ein schöner Tag, danke.Anonymous hat geschrieben: ............und ein weltverbeserer bin ich mit sicherheit auch nicht .ich sehe nur die dinge wie sie sind,mache mir meine gedanken und lächele über leute wie die hier im forum. die wirklichkeit holt auch euch ein..
ach ja wo bekommen sie ihre energie her zum heizen kochen un den strom für ihre diversen elek. geräte???????
ps, ich fahre keinen focus, weil er mir zu klein und eng ist.![]()
ansonsten einen schönen tag und versuchen sie nicht so verbittert zu sein .
Jeder Tag, an dem ich weiß, dass es garantiert keine bergbaubedingten Erdbeben mehr geben kann, weil der Abbau unter bewohnten Gebiet eingestellt wurde, wird noch viel schöner.
Deswegen muss auch niemand verbittert sein, warum auch.
Wir werden sehen, wer am Ende die besseren Karten hat.
Dann wird ihnen auch Sarkasmus nicht mehr weiterhelfen.
Lächeln sie ruhig, solange sie noch können.
Anstatt gemeinsam eine Lösung zu finden, setzen sie eher auf die Schiene "bleibt alles so, wie es ist!".
Ich bin nicht abhängig vom Strom aus dem Saarland, das haben sie hoffentlich mittlerweile auch eingesehen.
Der "Focus-Vorwurf" stammt übrigens nicht von mir.
Melden sie sich hier an, dann können sie die Beiträge besser unterscheiden und wir haben einen Ansprechpartner.
Aber SO wird das nichts.
PS:
Ihre Äußerungen könnten genauso gut von Gewerkschaftsseite oder Unternehmensleitung kommen. Wenn sie tatsächlich keine derartige Tätigkeit innehaben, besteht doch noch Hoffnung.

STOPPT DEN KOHLEABBAU UNTER BEWOHNTEN GEBIET - WEHRT EUCH - STOPPT DIE BERGBAUBEDINGTEN ERDBEBEN -
Wenn sie Ihren Strom nicht aus dem Saarland beziehen,finanzieren sie ja mit Sicherheit Kraftwerke anderer Bundesländer.Deshalb bin ich der Meinung das gerade Sie da sie ja als Beamter von unseren Steuergeldern im Saarland bezahlt werden, verrat an ihrem eigenem Bundesland begehen.
Genauso bin ich wie sie der Meinung das ein Tag ohne Erderschütterungen ein schöner Tag ist.Aber wenn dafür der Abbau eingestellt werden muß, wird es nicht nur für uns unschöne Tage geben.
Mir scheint Sie sind sich der Tragweite Ihrer Forderung gar nicht bewußt,
sonst kähmen sie nicht auf solche irrwitzigen Gedanken.Besinnen sie sich noch einmal ,vieleicht bessert sich ja noch ihr Verstand.Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Genauso bin ich wie sie der Meinung das ein Tag ohne Erderschütterungen ein schöner Tag ist.Aber wenn dafür der Abbau eingestellt werden muß, wird es nicht nur für uns unschöne Tage geben.
Mir scheint Sie sind sich der Tragweite Ihrer Forderung gar nicht bewußt,
sonst kähmen sie nicht auf solche irrwitzigen Gedanken.Besinnen sie sich noch einmal ,vieleicht bessert sich ja noch ihr Verstand.Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.