Krisensitzung bei der RAG
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Krisensitzung bei der RAG
Kam gerade im aktuellen Bericht beim S3 ...
Krisensitzung bei der RAG ... die Bergsicherungsarbeiten in der Primsmulde Süd müßen eventuell eingestellt werden, weil mehrere Flöze akkut vor dem Einsturz stehen ... mir ist gerade am Fernsehen schlecht geworden. Das hieße eventuell ein weiteres heftiges Beben ... Das hat sich eben extrem dramatisch angehört und nach neuem CHAOS ...
Krisensitzung bei der RAG ... die Bergsicherungsarbeiten in der Primsmulde Süd müßen eventuell eingestellt werden, weil mehrere Flöze akkut vor dem Einsturz stehen ... mir ist gerade am Fernsehen schlecht geworden. Das hieße eventuell ein weiteres heftiges Beben ... Das hat sich eben extrem dramatisch angehört und nach neuem CHAOS ...
Re: Krisensitzung bei der RAG
Ich habe auch den aktuellen Bericht gesehen und mir wurde ganz anders!!!
Ist es jetzt nur Panik-Mache von Seiten der RAG, weil es um die "achso-teueren" Maschinen geht, die noch da unten stehen und nicht bewegt werden dürfen oder steht uns vielleicht doch wieder ein heftiges Beben bevor???

Ist es jetzt nur Panik-Mache von Seiten der RAG, weil es um die "achso-teueren" Maschinen geht, die noch da unten stehen und nicht bewegt werden dürfen oder steht uns vielleicht doch wieder ein heftiges Beben bevor???




- merlin
- Gute Fee
- Beiträge: 1801
- Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
- Wohnort: Saarwellingen
Re: Krisensitzung bei der RAG
....das hat mir auch Angst gemacht - kann jemand mehr dazu sagen???? 

Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul

- ich
- Beiträge: 442
- Registriert: Di, 16.08.2005 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Krisensitzung bei der RAG
Wäre schön, wenn sich jemand von den Bergbaubeschäftigten zu diesem Thema äußern könnte.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do, 08.09.2005 13:15
Re: Krisensitzung bei der RAG
...bin wirklich ernsthaft am überlegen,ob ich meine kids ins Auto packen soll und irgendwohin wegfahren soll.... 

Zuletzt geändert von seabeben am Mi, 05.03.2008 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Krisensitzung bei der RAG
Denke ich nicht, das hörte sich extrem ernst an ... eine ungewollte Panikmache kann sich der Konzern nicht mehr leisten. Ich hoffe dass die Landesregierung empfindlich nachfragt, was wir nun zu erwarten haben ... ein neues noch heftigeres Megabeben???Ist es jetzt nur Panik-Mache von Seiten der RAG, weil es um die "achso-teueren" Maschinen geht, die noch da unten stehen und nicht bewegt werden dürfen oder steht uns vielleicht doch wieder ein heftiges Beben bevor???
Re: Krisensitzung bei der RAG
Ich glaube das ist nur Panikmacherei. Die STreben müssten dann ja auch zusammen krachen wenn die abbauen. Oder ?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Di, 29.01.2008 22:52
Re: Krisensitzung bei der RAG
Auch wir hatten viele Schäden nach dem fürchterlichen Beben vom 23.2., sind noch Handwerker am suchen, die alles wieder herrichten sollen und hoffen, dass die DSK dies auch bezahlt.
Und jetzt diese Meldung – ich denke einerseits DIE wollen genau diese Panik verbreiten – andererseits habe ich fürchterliche Angst vor so einem neuen Beben!
Und jetzt diese Meldung – ich denke einerseits DIE wollen genau diese Panik verbreiten – andererseits habe ich fürchterliche Angst vor so einem neuen Beben!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do, 13.09.2007 20:02
Re: Krisensitzung bei der RAG
an die Bergleute im Forum:
könnt Ihr zur Aufklärung beitragen ?
könnt Ihr zur Aufklärung beitragen ?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di, 19.02.2008 11:41
Re: Krisensitzung bei der RAG
ZU Gouvi:Die STreben müssten dann ja auch zusammen krachen wenn die abbauen. Oder ?
Das hab ich mich auch schon gefragt...der Druck ist doch immer da...vielleicht meinen die , das die Maschinen von dem Druck "eingeklemmt" werden und sie dann im Stollen "feststecken"..und dann kann man nichts mehr rausholen.
Das hab ich mich auch schon gefragt...der Druck ist doch immer da...vielleicht meinen die , das die Maschinen von dem Druck "eingeklemmt" werden und sie dann im Stollen "feststecken"..und dann kann man nichts mehr rausholen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 27.02.2008 10:23
Re: Krisensitzung bei der RAG
Hallo!
da das ende des abbaus sehr aprupt war, wie ihr ja alle wisst, konnte auch nicht viel für die strebsicherheit gemacht werden!
normalerweisse wird der streb in eine endstellung gefahren und dann verbaut.
jetzt muss der streb freigefahren werden, ohne jedoch abbau zu betreiben. das heisst, der schildausbau bleibt so stehen, nur die kohlenfront wird freigefahren. dann wird in dem freigefahrenen teil mit stempeln verbaut!
kann kein schaden an der oberfläsche auftreten.also, ihr könnt ruhig schlafen. für die bergleute ist es jedoch gefährlich, da der druck schon imens ist!
wenn das nicht gemacht wird, ist die strebausrüstung verloren, und das ist schon ein großer schaden für die dsk. beziffert mit 80mio.
alles in allem wars doch fair heute morgen.bis auf die lieder, mein gott...wenns nur lieder sind...dann stimmts doch.
hört auf
da das ende des abbaus sehr aprupt war, wie ihr ja alle wisst, konnte auch nicht viel für die strebsicherheit gemacht werden!
normalerweisse wird der streb in eine endstellung gefahren und dann verbaut.
jetzt muss der streb freigefahren werden, ohne jedoch abbau zu betreiben. das heisst, der schildausbau bleibt so stehen, nur die kohlenfront wird freigefahren. dann wird in dem freigefahrenen teil mit stempeln verbaut!
kann kein schaden an der oberfläsche auftreten.also, ihr könnt ruhig schlafen. für die bergleute ist es jedoch gefährlich, da der druck schon imens ist!
wenn das nicht gemacht wird, ist die strebausrüstung verloren, und das ist schon ein großer schaden für die dsk. beziffert mit 80mio.
alles in allem wars doch fair heute morgen.bis auf die lieder, mein gott...wenns nur lieder sind...dann stimmts doch.
hört auf
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di, 26.02.2008 19:44
Re: Krisensitzung bei der RAG
Ich habe keine Ahnung davon, das gebe ich zu...
Aber: Dass so eine Meldung an genau dem Tag kommt, an dem die Landesregierung den Abbaustop quasi festgemacht hat, ist doch schon komisch !
Was haben denn die 250 (?) Mann gemacht, die noch im Bergwerk beschäftigt waren? Haben die das nicht kommen sehen ? Gab es dafür keine Anzeichen, dass man mit der Bergung nicht früher anfangen konnte ?
Das alles wirkt auf mich irgendwie komisch. Könnte ja auch ein Zugeständnis sein, dass das neu Allheilverfahren für die Tonne ist und man das nicht mehr ausprobiert, die Stollen und die Maschinen sind ja kaputt, da lohnt sich das nicht mehr !
Und außerdem ist das alles jetzt a.) Schuld der Landesregierung, b.) Schuld der "Bergbaugegner" und c.) hat man jetzt nen guten Grund, nicht mehr "anfahren zu können".
Nebenbei hat man d.) durch diesen exorbitanten Verlust jetzt weniger Geld für die Bergleute ! Obwohl diese Maschinen sicherlich versichert sind ?!?
Zynismus ist dabei, das gebe ich auch zu....wie gesagt, komische Meldung !
Dennoch allen "Kumpeln" alles Gute !!!
Aber: Dass so eine Meldung an genau dem Tag kommt, an dem die Landesregierung den Abbaustop quasi festgemacht hat, ist doch schon komisch !
Was haben denn die 250 (?) Mann gemacht, die noch im Bergwerk beschäftigt waren? Haben die das nicht kommen sehen ? Gab es dafür keine Anzeichen, dass man mit der Bergung nicht früher anfangen konnte ?
Das alles wirkt auf mich irgendwie komisch. Könnte ja auch ein Zugeständnis sein, dass das neu Allheilverfahren für die Tonne ist und man das nicht mehr ausprobiert, die Stollen und die Maschinen sind ja kaputt, da lohnt sich das nicht mehr !
Und außerdem ist das alles jetzt a.) Schuld der Landesregierung, b.) Schuld der "Bergbaugegner" und c.) hat man jetzt nen guten Grund, nicht mehr "anfahren zu können".
Nebenbei hat man d.) durch diesen exorbitanten Verlust jetzt weniger Geld für die Bergleute ! Obwohl diese Maschinen sicherlich versichert sind ?!?
Zynismus ist dabei, das gebe ich auch zu....wie gesagt, komische Meldung !
Dennoch allen "Kumpeln" alles Gute !!!
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 27.02.2008 10:23
Re: Krisensitzung bei der RAG
ohja...keine ahnung ist gut gesagt. naja,!!
was haben die 250 mann gemacht?? da ist ja noch mehr arbeit als eine strebanlage zu sichern. wasser muss gepumpt werden,lüfter müssen gewartet werden, gas muss gemessen werden..und...und...und!
den streb sichern erfordert viel aufwand und kann auch nur mit einer strebbelegschaft gemacht werden.
du wechselst ja auch nicht den motor an deinem auto, wenn du bäcker gelernt hast. jeder unter tage hat sein resort.
die maschinen müssen gesichert werden und das erfordert halt jede menge leute und arbeit. die maschinen und strebe auszubauen ist noch schwieriger und dauert länger und erfordert ne menge leute und geld. eine strebanlage auszubauen dauert vorne weg 3 monate.
also alles nicht so einfach, leute! aber wie gesagt, macht euch keinen kopf...das hat nichts mit euch zu tun.
übrigens haben wir nicht 1 streb...sondern 3....also alles mal 3!!
hört auf und gutes nächtli
was haben die 250 mann gemacht?? da ist ja noch mehr arbeit als eine strebanlage zu sichern. wasser muss gepumpt werden,lüfter müssen gewartet werden, gas muss gemessen werden..und...und...und!
den streb sichern erfordert viel aufwand und kann auch nur mit einer strebbelegschaft gemacht werden.
du wechselst ja auch nicht den motor an deinem auto, wenn du bäcker gelernt hast. jeder unter tage hat sein resort.
die maschinen müssen gesichert werden und das erfordert halt jede menge leute und arbeit. die maschinen und strebe auszubauen ist noch schwieriger und dauert länger und erfordert ne menge leute und geld. eine strebanlage auszubauen dauert vorne weg 3 monate.
also alles nicht so einfach, leute! aber wie gesagt, macht euch keinen kopf...das hat nichts mit euch zu tun.
übrigens haben wir nicht 1 streb...sondern 3....also alles mal 3!!
hört auf und gutes nächtli
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 27.02.2008 10:23
Re: Krisensitzung bei der RAG
und dass das grade heute war stimmt ja so auch nicht. wir bergleute wissen das auch schon n paar tage länger und die medien hatten das auch schon vorgestern gesendet, dass es probleme gibt.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di, 26.02.2008 19:44
Re: Krisensitzung bei der RAG
Ah, habe ich nicht gewusst...woher auch...sorry !
Sieh mir nach, dass ich keine Ahnung habe, aber umso besser, dass Leute wie Du uns das erklären !
Das ist ernst gemeint !!!
Sieh mir nach, dass ich keine Ahnung habe, aber umso besser, dass Leute wie Du uns das erklären !
Das ist ernst gemeint !!!