Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau

Moderatoren: merlin, ForenAdmin

Antworten
Zorro
Beiträge: 43
Registriert: Do, 06.09.2007 7:12

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Zorro » Do, 14.05.2009 11:47

Hallo Elmar.
Schön für diesen Mann! Wir haben 2002 neu gebaut und unsere Schäden am Haus sind "Baumängel". Nun erkläre DU mir mal, wie DAS sein kann!! Sind im Saarland alle Handwerker Pfuscher??? Die Mängel stelle übrigens ein "neutraler" Gutachter fest! So, nun DU!!!!
:oops:

baldapgler
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 14.02.2009 13:45
Wohnort: Saarlouis

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von baldapgler » Do, 14.05.2009 13:55

Hallo Freunde
Also mein Nachbar kann auch nicht klagen!
Er hatte sich vor dem 23.2 ten ein großes Fensterelement gekauft,
an dem eine Scheibe schon defekt war.Er lagerte dieses an der Mauer.
Nach dem 23.2 ( so ein zufall)hat er noch eine Scheibe zerstört,und anschließend gemeldet,
das Fenster sei duch die Erschütterrung umgefallen.
Er hat es bezahlt bekommen.! Ich gönne es ihm.
Lg Klaus

Leopold
Beiträge: 62
Registriert: Fr, 10.04.2009 14:18

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Leopold » Do, 14.05.2009 17:15

Zorro hat geschrieben:Hallo Elmar.
Schön für diesen Mann! Wir haben 2002 neu gebaut und unsere Schäden am Haus sind "Baumängel". Nun erkläre DU mir mal, wie DAS sein kann!! Sind im Saarland alle Handwerker Pfuscher??? Die Mängel stelle übrigens ein "neutraler" Gutachter fest! So, nun DU!!!!
:oops:

Hallo Zorro
Was genau sind den diese" Baumängel"? Kannst Du Bilder ( den Schäden) von diesen hier ins Forum einstellen? Der Gutachter muss doch sowas auch begründen können und nicht nur so einfach sagen das war " Pfusch am Bau". Wir haben auch Schäden am Haus ( Risse in der Fussbodenplatte, zum teil im Mauerwerk) und wissen nicht woher.Sind sehr feine Risse und deshalb wissen wir nicht ob das von Bergschäden kommt.
Mfg Leopold

deckeldrauf
Beiträge: 61
Registriert: Sa, 02.09.2006 8:34

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von deckeldrauf » Do, 14.05.2009 17:44

und wegen solchen Ärschen werden andere nicht reguliert. Dein Nachbar ist ein Betrüger und du solltest Strafanzeige stellen!

Benutzeravatar
Heulsuse
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 06.03.2009 19:28
Wohnort: SAARLAND

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Heulsuse » Sa, 16.05.2009 19:10

Sonst gibt es nichts zu tun, als ehrliche Leute anzuprangern?

elmar
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 02.02.2008 18:08

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von elmar » So, 17.05.2009 20:44

Hallo :Zorro:Wenn ihr 2002 neu gebaut habt und das vieleicht noch in einem Bergbaueinzugsgebiet,habt ihr ganz klare Vorgaben bezüglich der Bodenplatte bekommen.Ausserdem wurdet ihr AUSFÜHRLICH darüber informiert was euch erwartet bezüglich Bergbauschäden.Solltet ihr nicht in einem Katastrophengebiet gebaut haben,werden euch eure Schäden ersetzt."Hann ich von der Grub grett"
Sorry;Hab zur Zeit kein Mitleid mit Einzelfällen,bange gerade um meinen Job.
Trotzdem hört auf:
Elmar

Hansi
Beiträge: 180
Registriert: Do, 09.11.2006 13:50
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Hansi » Mo, 18.05.2009 16:43

elmar hat geschrieben:Hab zur Zeit kein Mitleid
schade !
elmar hat geschrieben:bange gerade um meinen Job
wieso ?

Lieber Elmar,
Du träumst nicht nur in Sachen Information von der DSK über Abbauten und Schäden, Du glaubst auch an den Weihnachtsmann was die Entschädigungspraxis Deines Arbeitgebers anbelangt.
Geradezu lächerlich ist allerdings das Bangen um den sichersten Job Deutschlands.
Vom Fordern von Subventionen und Verhandeln um einseitige Sozialverträglichkeit versteht Dein Arbeitgeber nämlich eine ganze Menge mehr als von Geologie und Kohlegraben !
Soweit ich das mitbekommen habe, ist jedem Bergmann, der innerhalb der nächsten 14 Jahre das Alter erreicht um in "Anpassung" = Bergmanns-Rente zu gehen, das auch sicher - laut Ausstiegs-Vereinbarung.
D.h. dass jeder Bergmann, der heute 36 Jahre oder älter ist, sowohl Arbeitsplatz alsauch frühe Rente sicher hat.
Die Gehaltszuwächse in 2008 waren ja in den meisten Branchen negativ, ausser im Bergbau.

Na ja, Elmar, Mitleid ist bei Dir, glaub ich auch nicht gerade angebracht - von Deiner sozialen Kompetenz mal abgesehen...
Gib der Kohlelobby keine Chance !

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Do, 28.05.2009 7:13

Aus der SZ von Heute.....

Justiz darf keine Nähe
zum Bergbau haben


Zum Artikel "Entschädigung für
die Angst" von Wolfgang Ihl
(SZ vom 23./24. Mai), zu weiteren
Beiträgen und Leserbriefen

Wir Bürger im Bereich der Primsmulde
Süd sind Opfer des Bergbau-
Unternehmens RAG/DSK,
das durch Raubabbau der Kohle
diese vielen Grubenbeben bewusst
in Kauf genommen hat.
Man wollte eben das effizienteste
Bergwerk haben. Auf die Menschen
in der betroffenen Region,
besonders auf die traumatisierten
Kinder, wurde bei der Förderung
keine Rücksicht genommen.
Eigenartig finde ich nunmehr das
Verhalten und die Aussage des
Richters am Landgericht Saarbrücken,
das derzeit Schadenersatz
für Bergbau-Betroffene
prüft. Der Präsident folgt offenbar
dem Motto: "Der Bürger hat
fast alles zu erdulden." Ärgert es
die Richter, dass das Bundesverwaltungsgericht
in Karlsruhe ein
Urteil in anderer Richtung gesprochen
und nicht nur das Bergrecht
von 1865 bevorzugt hat? Ich
frage mich: Besteht eventuell eine
besondere Nähe der Saarbrücker
Rechtsprechung zum Unternehmen
RAG/DSK?

Alfred Schön,
Mitarbeiter der
Saarbrücker
Zeitung, meint dazu:


Sehr geehrte Frau xxxxxxxx,
erlauben Sie eine Scherzfrage zu
Ihren Zweifeln an der Unabhängigkeit
der Justiz: Steht der Herrgott
dem Konzern RAG/DSK nahe?
Lehrt doch der Volksmund:
Vor Gericht und auf hoher See
sind wir in Gottes Hand. Gerade
die saarländische Justiz hat den
absoluten Vorrang des Bergrechts
gebrochen, eine Revolution.
Denn ohne den Saarlouiser Verwaltungsrichter,
der nach einem
Beben einen Kohleabbau-Stopp
verfügte, und ohne den Lebacher
Amtsrichter, der Anspruch auf
Schadenersatz wegen minderer
Lebensqualität bestätigte, gäbe es
für Bergbau-Betroffene vor Gericht
wohl kaum Chancen.
Ihr Alfred Schön
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Benutzeravatar
T.G.
Beiträge: 525
Registriert: Do, 03.03.2005 17:08

Geht Bergbau wieder unter Reisbach?

Beitrag von T.G. » Sa, 06.06.2009 11:25

Bericht aus der SZ vom 6 Juni 2009

Bild
T.G.
Bild

Benutzeravatar
WSchaefer
Beiträge: 525
Registriert: Mi, 12.12.2007 10:40

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von WSchaefer » Sa, 06.06.2009 11:53

Und was ist mit dem Flöz Grangeleisen, wo der Abbau ab Oktober 2009 wieder beginnen sollte? Ist dies jetzt Geschichte oder wird es nur bewusst verschwiegen, weil von diesem Flöz noch die größte Erdbebengefahr ausgeht?
S. und W. Schäfer

Benutzeravatar
BergmannsSohn
Beiträge: 114
Registriert: Sa, 15.03.2008 0:30

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von BergmannsSohn » Sa, 06.06.2009 17:17

...jetzt weiss ich auch warum die schäden so schleppend reguliert werden.
die wollen nicht zweimal zahlen.
ich warte immer noch :evil:
Hört endlich auf!
der BergmannsSohn

Diefflerin
Beiträge: 76
Registriert: Mi, 20.02.2008 8:56

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Diefflerin » So, 07.06.2009 14:31

ZDF Länderspiegel - Sendung vom 06.06.2009

Auslaufmodell Bergbau
Verunsicherte Bergleute und verärgerte Hausbesitzer

Seit 2001 hat es im Bergbaugebiet rund um die Primsmulde immer wieder gebebt. Viele Häuser vor allem in der nahegelegenen Gemeinde Saarwellingen wurden dabei teilweise massiv beschädigt. Nun wurde vor mehr als einem Jahr der Bergbaustopp beschlossen - 4700 Bergleute müssen untergebracht werden.

Ganzer Artikel und Video hier
http://laenderspiegel.zdf.de/ZDFde/inha ... 42,00.html

Benutzeravatar
merlin
Gute Fee
Beiträge: 1801
Registriert: Mi, 29.03.2006 5:24
Wohnort: Saarwellingen

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von merlin » Fr, 19.06.2009 7:10

Thomas Schmitt: Keine Genehmigung ohne sorgfältige Prüfung! SPD fordert von Bergbehörden Rechtsbruch.

Zu den wiederholten Äußerungen des SPD-Landesvorsitzenden Maas und der SPD-Landtagsfraktion - zuletzt im gestrigen Wirtschaftsausschuss - , die Landesregierung müsse nun schnellstmöglich auch alle weiteren geplanten Abbaufelder im Bereich Dilsburg West und Ost genehmigen, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Wirtschaftsausschusses Thomas Schmitt: "Die Aufforderung der SPD an das Bergamt, die Abbaufelder Dilsburg West und Ost im Streb Wahlschied schnellstens zu genehmigen, sind grob fahrlässig. Wenn die SPD eine schnellstmögliche Genehmigung vom Bergamt will, fordert sie die Behörde zur Handlung nach Gutsherrenart und damit zu rechtswidrigem Verhalten auf!" .........................hier gehts weiter:

http://www.cdu-fraktion-saar.de/content ... /34106.htm
Lieber Gott… gib mir die Weisheit
einige Menschen zu verstehen,
die Geduld sie zu ertragen,
die Güte ihnen zu verzeihen,
aber bitte gib mir keine Kraft…
denn wenn ich Kraft habe,
haue ich ihnen aufs Maul



Bild

Joerg
Beiträge: 522
Registriert: Fr, 17.02.2006 20:14

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Joerg » Fr, 19.06.2009 11:28

Hi Merlin!

so was nennt man Traditionen wahren!

So war es schon immer und so wird es leider wohl auch bleiben.....

Warum zum Geier soll sich denn JETZT und HEUTE denn auf einmal was ändern???
Damit´s uns wirklich besser geht?
Wen interessiert denn das?

Übrigens:
Die Heulsuss habe ich heute morgen auf Wahlplakaten gesehen und ein merkwürdiges Zucken kam unweigerlich in meiner Halsgegend zustande.

Was war das?
Wer kann hier eine plausible Diagnose stellen?

Ausserdem:
Zum Glück hatte ich Schuhe mit Stahlkappen an, ansonsten hätten meine Zehennägel das Oberleder durchschnitten, in dem Moment, als sie sich aufgerollt haben beim Anblick des VOLLjuristen!

Wer hätte dann den Schaden an meinen Schuhen gezahlt?

UND:
Wer hat übrigens der Heulsuss die Tränen und dazugehörigen Säcke so professioniell entfernt?
Derjenige welche versteht sein Handwerk, im Gegensatz zu manch anderen Institutionen und Firmen!!!

Sachen gibt´s......
Bergbauerdbeben-Gegner und Schachtdeckel-Fan

Zorro
Beiträge: 43
Registriert: Do, 06.09.2007 7:12

Re: Nachrichten von SR-Online und Videotext / Presseberichte

Beitrag von Zorro » Fr, 19.06.2009 17:37

Hi Elmar:
Wir haben nicht im Bergbaueinzugsgebiet gebaut, weil es damals von der DSK hieß, hier drunter wird nicht abgebaut und es wären KEINE Schäden zu erwarten!!!!!
Was verstehst DU unter "ausführlich informiert?” Darüber kann ich nur lachen!!!
Schäden ersetzt??? LACHHAFT!!!!!
Und nun hör auf zu stänkern und mach mal Deine verschlafenen Augen auf! Hör auf, um Deinen Job zu bangen und schau Dich mal lieber auf dem Arbeitsmarkt um. Auf Dein Mitleid kann ich gut und gerne verzichten!!!!

Antworten