Sagen Sie Ihre Meinung zu den Erdbeben und dem Kohleabbau
Moderatoren: merlin, ForenAdmin
-
schlussmitlustich
- Beiträge: 60
- Registriert: So, 18.11.2007 11:46
Beitrag
von schlussmitlustich » Do, 10.01.2008 9:54
Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich das in der SZ gelesen habe
Da kann es nur heißen, nach jeder Demo zuerst nach Ensdorf und dann zum schwarzen Pit. Der lässt das Primstal und uns voll hängen bzw. hat uns alle schon abgeschrieben.
Leider können wir nicht bis zur nächsten Wahl warten, wir müssen vorher ein Ende erreichen! Ansonsten ist wirklich alles platt, ganz zu schweigen von unserer Gesundheit, die dann wohl noch auf Jahre hinweg durch Erdbeben gebeutelt werden dürfte...
Was können wir noch tun, außer den Demos????????? Wie können wir die faulen Mitbürger motivieren???????
-
Arn
- Beiträge: 52
- Registriert: Do, 15.11.2007 9:31
- Wohnort: Rande Epizentrum
Beitrag
von Arn » Do, 10.01.2008 10:27
Joerg hat geschrieben:hört auf Betroffene,
Dass die DH bzw. Ford unser Anliegen unterstützt, können wir getrost vergessen...
Wenn die denn was wirklich dagegen unternehmen wollten, hätten sie das auch schon getan!
DH verdient an der ganzen Chose! Kokerei prodiziert Koks aus Saarkohle zum Beschicken der Hochöfen!
Schäden an Equipment werden als Peanuts über Backsch... bzw. über Versicherung oder Gewährleistung/Garantie abgewickelt oder so (Kolateralschaden).....
FORD hat viele Werke weltweit, wovon einige geschlossen werden sollen,
Ggfs. dann halt Saarlouis schliessen und z.B. Dagenham in England wieder aktivieren und dafür sogar noch Geld von der EU kassieren... wie geschehen in Halewood/LIverpool, dort gab´s 2 Mrd Britische Pfund, damit der Jaguar X-Type dort gebaut werden kann......
Hallo Jörg
Das mit der Kokerei stimmt ganz und gar nicht.
Wir benutzen kein Gramm Saarkohle. Die Kohle um Koks zu produzieren beziehen wir aus Australien , China usw.
nicht aus dem Saarland da liegst du falsch. Also hat die Hütte auch keinen Vorteil daraus. Im Gegenteil , bei uns wurden am
Montag Risse im Fundment der Koksgrußmühle untersucht. Ob diese von Beben kommen hat sich noch nicht rausgestellt ist noch in Arbeit.
Soviel zur Kokerei
Gruß Arn
Das Ende naht
-
catweazle
- Beiträge: 222
- Registriert: Do, 08.11.2007 6:56
Beitrag
von catweazle » Do, 10.01.2008 10:31
Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Müller lädt heute
Abend zum Neujahrsempfang in der Dil-
linger Lokschuppen ein. Zu dem Empfang
werden in diesem Jahr rund 1600 gelade-
ne Gäste erwartet. .............
gefunden im Saartext
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Bertolt Brecht)
