Regionalnachrichtentrillerpfeife hat geschrieben:Hallo,
Das schreit doch zum Himmel: Wie oft hat man in der Vergangenheit gehört, dass grössere Firmen bei Kurzarbeit Aufstockung geleistet haben. Die DSK ist doch keine Quetschfirma mit 10 Beschäftigten. Es ist doch eigentlich selbstverständlich, dass die DSK jetzt, wo sie sich selbst in diese Lage gebracht hat, Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld leisten muss
12.03.2008 15:56
Saarbrücken: RAG stockt Kurzarbeitergeld auf
Die RAG Deutsche Steinkohle stockt das Kurzarbeitergeld der Bergleute auf. Nach SR-Informationen sollen sie dadurch 90 Prozent des letzten Nettos ihrer Grundversorgung erhalten.
Die Regelung gilt für die 3283 betroffenen RAG-Mitarbeiter ab dem ersten Tag ihrer Kurzarbeit. Mehrarbeits- und andere Zuschläge wurden bei der Aufstockung nicht mitgerechnet.
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt den Beschäftigten in Kurzarbeit mit Kindern 67 Prozent ihres letzten Nettos. Beschäftigte ohne Kinder erhalten 60 Prozent ihres letzten Nettos.
Vermutlich treffen sich die Kumpels morgen um ihrem Konzern für diese Gutmütigkeit zu danken
oder wie ist dieser Aufruf sonst zu verstehen???
http://www.vertrauenskoerper.de/index.p ... d=&topic=5
Ps. am Rande bemerkt:
ich hatte auch schon mehrfach Kurzarbeit, mir wurde kein Ausgleich bezahlt.

T.G.