Moderatoren: merlin, ForenAdmin
Wackelkandidat hat geschrieben:Egal wie, es wäre jedenfalls nicht die erste bergbaubedingte Gasexplosion gewesen (so auch 1975 in Holz mit mehreren Toten!). Deshalb ist es für mich absolut unverständlich, wenn potenziell gefährdete Gasnutzer keine Gasmelder bei der DSK ordern, die diese schließlich kostenlos stellen muss.
Wackelkandidat hat geschrieben:Fast wie ein Hohn klingt dagegen dieses hier:
DSK verteilt Informationsblatt
....
Aus Sicht des Leitungsbetreibers bilden bergbaubedingte Bodenbewegungen kein besonderes Risiko (für Gasleitungen), da Größe und Intensität als jederzeit beherrschbar angesehen werden. Erdgas fließt überwiegend über Kunststoffrohrleitungen aus Polyethylen. Dieses Rohrmaterial gilt als äußerst bergbaufreundlich, da es über die Eigenschat verfügt, sehr biegeweich zu sein. Trotz der guten Materialeigenschaften überwacht RWE ihr gesamtes Gasnetz zusätzlich in relativ kurzen und regelmäßigen Zeitabständen.
...
Quelle
prokids hat geschrieben:Wahnsinn!![]()
Das würde ich gerne auch in den Nachrichten hören!!
Zurück zu Kohleabbau und Erdbeben
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yahoo [Bot] und 1 Gast