Vertreter des Vereins sind in Kommissionen tätig bzw. führen ständig Gespräche mit den Verursachern, deren Aufsichtsbehörden, Bürgern und Bürgervertretern (in Kommune + Land), um nachteilige Ein- und Auswirkungen auf Menschen, Umwelt, Sicherheit und Sachgüter zu verhindern bzw. zu minimieren und auch um immer wieder auf die verheerenden Auswirkungen des Bergbaus auf unsere Region hinzuweisen. Der IGAB geht es nicht um die Vernichtung von Arbeitsplätzen im Bergbaus sondern um die Wahrnehmumng der Interessen der Bergbaubetroffenen. Wir wollen daher auch nicht als Bergbaugegner bezeichnet werden, wie wir es leider schon mehrmals in der Presse lesen konnten.
Einer der Vorreiter der Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden im Saarland war die Bürgerinitiative Völklingen- Fürstenhausen. Aber auch in Eppelborn, Heusweiler, Klarenthal, Bexbach, Illingen, Hülzweiler, Nalbach, Wemmetsweiler, Lummerschied, Ludweiler und Landsweiler wuchs der Widerstand gegen Pläne der damaligen Saarbergwerke (heute DSK) , die die Interessen der Bergbaubetroffenen völlig außer Acht ließen. Aus diesem Grund formierte sich im November 1992 zunächst eine Arbeitsgemeinschaft von BürgerIinnen der bergbaubetroffenen Gemeinden, aus der dann im Februar 1993 der Landesverband Saar der Bergbaubetroffenen e.V. entstand. Wie notwendig ein Zusammenschluß kritischer Bürger/innen offenbar ist, zeigt sich in der zwischenzeitlichen Gründung weiterer Interessengemeinschaften rund um den Hoxberg, die alle ein primäres Ziel verfolgen: Die Verlagerung des Kohleabbaus unter nichtbewohnte Ortslage. Und wo das nicht erreicht werden kann, bemüht man sich um eine Schadensregulierungspraxis, die den Bergbaubetroffenen nicht im Regen stehen läßt.
Je größer unsere Gemeinschaft und unser Widerstand ist, desto größer sind unsere Aussichten auf Erfolg. Auch wir Bergbaubetroffenen haben Rechte, wir müssen das nur gemeinsam den Verantwortlichen klarmachen. Sollten Sie Mitglied bei uns werden wollen oder wollen sie Ihr Wissen, Ihre Ideen und Anregungen In die Vereinsarbeit einbringen, wenden sie sich bitte an unten angegebene Kontaktadresse, Der Mitgliedsbeitrag der IGAB Reisbach beträgt derzeit 15,–Euro jährlich. Neumitglieder bitten wir um Einzugsermächtigung bzw. um Überweisung auf folgendes Konto:
Konto Nr.: 42 181 982
BLZ: 59350110
Institut: Kreissparkasse Saarlouis
Sie erreichen uns über folgende Kontaktadresse:
Alois Willmes 1. Vorsitzender
Hoxbergstr, 63
66793 Saarwellingen-Reisbach
Tel./FAX: 0 68 38 / 10 10