Die NRW Landesregierung hat ihre Sichtweise zur Nutzung regenerativer Energien und rationelle Energienutzung veröffentlicht.
Monat: Juli 2004
Hintergrundmaterial Kohle & mehr
Im Portal der IGAB Saar finden Sie nicht nur im Bereich „Für die Presse“ wichtiges Hintergrundmaterial zur Kohleproblematik.
Bitte um Zusendung Belegexemplar
IGAB-Saar hat die Bitte an Sie, bei Veröffentlichungen, die mit der IGAB Saar und den hier vorgestellten Themen zu tun haben, ein Belegexemplar (gerne als PDF) an die Kontaktadresse zu senden.
Saar-Grüne wollen Umwidmung der Steinkohle-Subventionen
11.07.2004. Nach einem Bericht von Yahoo! Nachrichten haben die Saar-Grünen bei ihrem heutigen Parteitag in Heusweiler zur Kohlepolitik Stellung bezogen. Hier fordern die Grünen eine Umwidmung der Steinkohle-Subventionen in Strukturhilfen. Bis 2010 soll der Bergbau im Saarland beendet sein. Um dies zu realisieren muß das Saarland als Sonderwirtschaftszone von der EU anerkannt werden. Quelle: – […]
Presseverteiler der IGAB
Die IGAB Saar aktualisiert zur Zeit ihren Presseverteiler. Möchten Sie als Journalist/-in mit aufgenommen werden – dann mailen Sie uns einfach.
Schadensbilder Kohleabbau

Die wirtschaftlichen und ökologischen Schäden durch den Kohleabbau sind groß. Die Schäden an der Psyche und der Seele der Bergbaubetroffenen vielleicht noch größer. Wir dokumentieren nachfolgend eine Situation, die die Schäden in aktuellen und geplanten Abbaugebieten beschreibt.
Aufruf zur Brückendemo IGAB Nalbach

Die IGAB Nalbach ruft alle BürgerInnen auf, sich an der Brückendemo am 31.7.2004 zu beteiligen. Die IGAB Nalbach organisiert zum wiederholten Male die Brückendemo auf der Primsbrücke in Körprich. Am 31.7. wird unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ eine Demonstration gegen den Kohleabbau stattfinden (zugehörige PDF-Datei hier…). Die zentrale Kundgebung wird gegen 20.30 h […]
IGAB SAAR – Internetplattform gestartet
11.07.2004 IGAB Saar Plattform der Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden ist freigeschaltet. Mit dem offiziellen Start der Internetplattform steht eine gemeinsame Informations- und Kommunikationsplattform der IGABs im Saarland zu Verfügung.
IGAB Nalbach: Kinderpetition Zukunft ohne Kohle

Die IGAB Nalbach startet eine Kinderpetition für eine Zukunft ohne Kohle im Saarland. Die Aktion wird am Tag der Demonstration auf der Primsbrücke, dem 31.7.2004, offiziell als Teil des Aktionsprogrammes, gestartet. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Das sehen die Verantwortlichen der IGAB Nalbach eben so und wollen mit der Aktion „Kinderpetition für eine Zukunft […]
Werden Sie aktiv – arbeiten Sie mit
Die Initiativen und Interessengemeinschaften (IGABs) zur Abwendung von Bergschäden können nur dann etwas ändern, wenn sie entsprechende aktive Unterstützung in der Bevölkerung finden. Daher ist eine aktive Mitarbeit sehr wichtig.