Pressemitteilung Fast 600 Bergbaubetroffene fanden sich am Samstag, dem 28.8.04, zu einer zentralen Kundgebung gegen den Kohleabbau im Saarland in Saarbrücken ein. Vor der Bergwerksdirektion folgten die TeilnehmerInnen bei zum Teil strömendem Regen den Beiträgen der vom Landesverband der Bergbaubetroffenen eingeladenen RednerInnen. Schon zu Beginn erläuterte der Rechtsanwalt und Vertreter der Bürgerinitiative Bergbaubetroffener am Niederrhein, […]
Jahr: 2004
Saarbrücken: Franz Alt begeisterte mit einer Zukunft ohne Kohle

Bei der zentralen Kundgebung des Landes- verbandes der Bergbau- betroffenen begeisterte Franz Alt mit einer Zunkunft ohne Kohle. Trotz z.T. strömenden Regens hatten sich etwa 600 Bergbaubetroffene eingefunden, um ein sofortiges Ende des Kohleabbaus mit Einwirkungen auf bewohntes Gebiet zu fordern. – Franz Alt auf www.sonnenseite.com zur Kundgebung – Mehr Bilder von der Kundgebung – […]
Zentrale Kundgebung am 28. August 2004 in Saarbrücken
PRESSEMITTEILUNG(zugehörige PDF-Datei hier…) Zentrale Kundgebung gegen den Kohleabbau mit Auswirkung auf bewohntes Gebiet am Samstag, den 28. August in Saarbrücken 11.00 Uhr Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V., Völklingen, ruft zur zentralen Kundgebung gegen den Kohleabbau mit Auswirkungen auf bewohntes Gebiet auf. Am 28. August wird ab 11.00 h in Saarbrücken eine landesweit organisierte Kundgebung […]
Betrifft: Die Schuld der Behörden in der Kohlepolitik
Außer den Politikern tragen die Behörden einen großen Anteil Schuld an der Fehlentwicklung des Subventionsbergbaues. Die ihnen obliegende Abwägung der Interessen von Bergbaunutznießern und Bergbaubetroffenen offenbart bedenkliche ‚Schieflage‘. Wenn in der Einwirkungszone des Bergwerks Saar neuerdings Menschen und Gebäude von Erdbeben heimgesucht werden, weckt das die Erinnerung an Hunderte von Erdbeben des letzten Abbaues, wie […]
Protest gegen Kohleabbau bei Görner-Besuch am 20. August in Körprich
Bergbaubetroffene nutzten den Besuch von Regina Görner in Körprich, um den Unmut der Bevölkerung an den Auswirkungen des Kohleabbaus im Saarland kund zu tun. – Zugehöriges Schreiben an Frau Dr. Görner (PDF-Datei …)
Studie: Deutschland 2020 – Die Diskussion geht weiter
Ein Gastbeitrag von Horst Hilgenpahl. Nach der Kritik „Studie: Deutschland 2020 – Die demografische Zukunft der Nation“ zu der Stellungnahme des Gesantverband des deutschen Steinkohlebergbaus (www.gvst.de), geht die Diskussion mit einem Antwortschreiben an den GVSt weiter. Auch ich habe Ihr Antwortschreiben v. 12.8.04 auf meinen Brief v. 8.8.04 erhalten und zur Kenntnis genommen. Da bisherige […]
Erdbeben im Saarland

*** LINK FÜR JOURNALISTEN *** *** Die letzten Erdbeben bei EMSC auf einen Blick. Hier klicken *** Die veröffentlichten Erdbebendaten der DSK finden sie nachfolgend: – DSK-Erdbebendaten 2008 von www.bergbau-im-dialog.de (Übersichts-Seite) – DSK-Erdbebendaten 2007 von www.bergbau-im-dialog.de (PDF-Datei) – DSK-Erdbebendaten 2006 von www.bergbau-im-dialog.de (PDF-Datei) – DSK-Erdbebendaten 2005 von www.bergbau-im-dialog.de (PDF-Datei) – DSK-Erdbebendaten 2004 von www.bergbau-im-dialog.de (PDF-Datei) […]
Studie: Deutschland 2020 – Die demografische Zukunft der Nation
Ein Gastbeitrag von Horst Hilgenpahl. Die Ausführungen beziehen sich auf eine Stellungnahme des Gesantverband des deutschen Steinkohlebergbaus (www.gvst.de). Die Stellungnahme bezieht sich auf die Studie des Berlin-Institut für Weltbevölkerung und globale Entwicklung (www.berlin-institut.org) „Deutschland 2020. Die demografische Zukunft der Nation / Nordrhein-Westfalen: Das Revier steigt ab„. Mit Interesse und Erstaunen habe ich Ihr Schreiben vom […]
Kohlesubventionen und Bergschäden haben Zukunft
So könnte man die Überschrift „Der Bergbau hat Zukunft“ in der Ruhrgebietszeitung WAZ vom 9. August 04 treffender formulieren. Diese stammt von Bernd Tönjes (48), der seit 3 Jahren Chef der Deutschen Steinkohle AG (DSK ) ist, welche vor einem halben Jahr 1 Million Euro ausgab für eine Werbekampagne mit dem Slogan ‚von heute an […]
Kundgebung 28.8. mit Dr. Franz Alt

Die Interessengemeinschaften erhalten bei der Kundgebung in Saarbrücken prominente Unterstützung. Als Redner konnte Dr. Franz Alt zu dem Thema „Sonne und Wind statt Kohle und Öl – Neue Energie – Neue Arbeit“ gewonnen werden. Bekannt wurde Franz Alt durch seinen unermüdlichen Einsatz für erneuerbare Energien und eine saubere Zukunft: SONNE UND WIND SCHICKEN UNS KEINE […]