
Landesverband: Zentrale Kundgebung in Saarbrücken

In der SZ von Samstag waren verschiedene Lesermeinungen zum Thema „Zukunft der Kohle“ veröffentlicht, die in sachlicher Hinsicht dringend einer Richtigstellung bedürfen. So thematisiert Herr Podewin aus Carling die Koksproblematik, vermischt hier aber vollkommen unterschiedliche Sachverhalte. Richtig ist, dass Kohle zur Kokserzeugung wie bisher uneingeschränkt weltweit zur Verfügung steht. Richtig ist auch, dass deutsche Kokereikapazitäten […]
Am Dienstag, 31.8.2004, 19.30 Uhr, Lohwieshalle Reisbach findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters, Herr Philippi, eine Podiumsdiskussion zum Thema Landespolitik und Bergbau statt. Auf dieser Veranstaltung werden die landespolitischen Möglichkeiten zur Unterstützung der Bergbaubetroffenen mit – Peter Altmaier (CDU) – Hubert Ulrich (Grüne) – Christoph Hartmann (FDP) – Petra Scherer (SPD) erörtert. Neu: Folgende Themenkreise […]
Die Veröffentlichung außerhalb von www.IGAB-SAAR.de ist in Verbindung mit Kennzeichnung „(c) 2004 www.IGAB-SAAR.de“ erlaubt. Bei Verwendung bitte Link / Belegexemplar zusenden. Bei Bedarf können die Bilder in höherer Auflösung angefordert werden.
Brückendemo 2004. – Mehr Bilder von der Brückendemo– Zugehörige PDF-Datei hier…Presseanfragen – auch zu Bildmaterial – sind ausdrücklich erwünscht!
Kennen Sie die Parabel vom Reiskorn und dem Schachbrett ? So wie sich die Reiskörner auf jedem Schachbrettfeld verdoppeln muss sich der Widerstand gegen den Kohleabbau vermehren. Die Reiskornaktion startet am 31.7.2004 im Rahmen der Brückendemo in Körprich. Sinn und Zweck ist es, dass jeder Reiskörner als Symbol für die Vermehrung des Widerstandes gegen den […]
Ende Juni genehmigte das Bergamt den Kohleabbau von vier Streben im Flöz Schwalbach, von denen die Ortsteile Falscheid, Eidenborn, Landsweiler, Lebach, Hoxberg und Knorscheid unmittelbar betroffen sein werden. In traditioneller Manier tat das Bergamt der DSK den Gefallen und genehmigte gleichzeitig deren Antrag auf Sofortvollzug für die Strebe 8.9 und 8.10. Damit wird von dieser […]
Die Interessengemeinschaften im Raum Lebach weisen darauf hin, dass das Ende der Widerspruchsfrist für die Genehmigung der Strebe 8.9 bis 8.12 Ost bevor steht. Auch wenn die Bergbehörde für die Strebe 8.9 / 8.10 Ost den sogenannten Sofortvollzug angeordnet hat, kann es wichtig sein Widerspruch einzulegen, da die Genehmigung und somit auch die Widersprüche auch […]
Das Original-Dokument im PDF-Format finden Sie hier… Die landesweite Internetplattform www.igab-saar.de stellt für die lokalen IGABs eine Möglichkeit dar, gezielt die Öffentlichkeit – insbesondere auch die Pressemedien – mit einer umfassenden Darstellung der Abbauproblematik zu bedienen. Das Internet spielt heute eine große Rolle in der Kommunikation und Informationsverteilung und viele vom Bergbau Betroffene haben zuhause […]
Sternmarsch aus Nalbach Start: 19.00 Hubertusplatz, Piesbach Start: 19.00 Dörnerweg, Bilsdorf Start: 19.45 Dorfstraße, Körprich Start: 20.00 Hüttersdorfer Straße, Körprich Start: 20.00 Lebacher Straße. Markierung der tektonischen Linien in den Ortsteilen durch die IGAB Nalbach 20.30 Kundgebung auf der Primsbrücke Redner: Lothar Hoffeld – Vorsitzender IGAB Nalbach Manfred Jost – Vorsitzender Landesverband der Bergbaubetroffenen Patrik […]