Das Bergwerk Saar, das wegen der rücksichtslosen BRUCH-ABBAU-METHODE angeblich der „wirtschaftlichste“ Betrieb des deutschen Subventionsbergbaus ist, lässt durch ERDBEBEN bei Tag und NACHT tausende Menschen nicht zur Ruhe kommen. Oftmals hört man meist von Nicht-Betroffenen, früher habe es doch auch Bergbau gegeben. ABER NICHT SO: Heute fördert ein fast vollautomatisierter Betrieb mit maximal10 Bergleuten vor […]
Monat: Februar 2006
Erdbeben Nr. 11 im Jahr 2006
Mitternächtliches Erdbeben sorgt erneut für eine terrorisierte Bevölkerung Das ist ein Kurzbericht aus einer Region; dem Saarland, das seit einem Jahrzehnt von Erdbeben durchgerüttelt wird. Rekord über 200 Erdbeben bis zu einer Stärke von 3,9 in einem Jahr(2001). Mit Schwinggeschwindigkeiten bis zu 30mm/sek. Laut DinNorm reichen 5mm/sek aus einem Haus schwerste Schäden zu zufügen……bis zum […]
Erlebnisweg der besonderen Art

Körprich/Bilsdorf/Hoxberg: Hunderte Bergbaubetroffene demonstrieren gegen den geplanten Abbau in der Primsmulde Süd Am vergangen Sonntag fanden sich Hunderte Bergbaubetroffene aus den vom Bergbau betroffenen Gemeinden Saarwellingen, Lebach, Großgemeinde Nalbach, und Dillingen am Kreuz in Köprich ein, um mit einer Wanderung rund um das zukünftige Abbaufeld „Primsmulde Süd“ gegen den drohenden Kohlebbau ab September 2006 zu […]
Primsmulde: Auftakt für weitere Schäden in Lebach, Nalbach und Saarwellingen bis nach 2020

Keine Akzeptanz für den heimischen Bergbau mehr vorhanden Zahlreiche Betroffene nahmen am Sonntag die Gelegenheit wahr, an der Umwanderung der Primsmulde Süd teilzunehmen. Mit der Protestaktion wollen die Mitglieder der IGAB auf den bevorstehenden Kohleabbau aufmerksam machen. Der Kohleabbau wird sich durch Senkungen zunächst direkt auf den östlichen Teil von Saarwellingen und die Lebacher Ortslage […]
DSK macht was sie will
Bergbau-Aufsicht und Gutachten sind überflüssig Nach umfangreichen Reparatur- bzw. Seil-Erneuerungsarbeiten mit Stillständen gab es in der letzten Zeit nur scheinbar weniger Erdbeben. In Wirklichkeit gibt es immer wieder leichtere Beben, die z.T auch in der IGAB-Liste nicht verzeichnet sind. Bei www.deutsche-steinkohle.de findet man unter ‚Betriebe‘, dann ‚Saar‘, dann ‚Erschütterungswerte ab 01.01.2006‘ folgende Einträge: z.B. für […]
Umwanderung Primsmulde Süd
Info der IGAB-Nalbach Start: Sonntag 05.02.2006 14.30 Uhr Körprich, Ende Kappellenstraße am Kreuz, an der kleinen Schützhütte Liebe Mitglieder und interessierte Bürger, durch Begehen und Erwandern die Dimensionen des drohenden Kohleabbaus begreifbar machen – das ist das Ziel Aktion „Umwanderung“ der IGAB Nalbach und des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar. Die Abbaufelder Prims 1-4 des Flözes […]