Monat: November 2007

Verlängerung Anhörungsverfahren Flöz Wahlschied in Reisbach notwendig

Reisbach, 4.11.2007 Herr Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken (per mail) Verlängerung des Anhörungsbetriebsplanverfahrens für den Abbau des Strebes Flöz Wahlschied 8.7 um 9 Monate Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir bitten Sie um ein verändertes Zeitraster für das Anhörungsbetriebsplanverfahren des Strebes Flöz Wahlschied 8.7. Nach dem jetzigen Stand sollte das Verfahren […]

Demonstration bei Peter Müller (Update)

Etwa 250 bis 300 Menschen nahmen das Erdbeben vom Nachmittag zum Anlass in Saarwellingen zu demonstrieren. Nach Beendigung der Demonstration in Saarwellingen bebte es ein zweites Mal. Dies nahmen etwa 50 Menschen zum Anlass nach Eppelborn zur Privatwohnung von Ministerpräsident Peter Müller zu fahren, um auch dort den sofortigen Abbaustopp einzufordern.

Saar-CDU am Wendepunkt?

Steht der saarländischen CDU das Wasser am Hals? Die in Regierungsverantwortung stehenden Christdemokraten an der Saar unter Ministerpräsident Peter Müller haben sich im Bergbaustreit in eine schwierige Situation hineinmanövriert. Seit Jahren steigt der Protest über den Kohleabbau im Saarland. Eine klare Position der CDU-Landesregierung ist immer noch nicht in Sicht. Es sind vor allem die […]

Begriff ‚Sozialverträglicher Auslaufbergbau‘ treibt mir die Zornesröte ins Gesicht

Zum Bericht: „DSK will Kohleabbau in der Primsmulde ausweiten“ (Saarbrücker Zeitung) Der Begriff „Sozialverträglicher Auslaufbergbau“ treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Wie allgemein bekannt, finanziert der Steuerzahler jeden Arbeitsplatz bei der DSK mit 80 bis 90 Tausend Euro. Mit dieser riesigen Summe könnte man jeden Bergmann mit vollem Lohn in Pension schicken und hätte noch […]

« Vorherige Seite