Jahr: 2007

Die Erblasten des Bergbaus werden dem Volk aufgebürdet

Als der Bundesrechnungshof vor den „erheblichen finanziellen Risiken“ warnte, verhallte das fast ungehört auf der politischen Bühne. Aus den Reihen der steuerzahlenden Bürger kommt der Ruf nach Ausgabensenkung. Doch in Deutschland hat seit eh und je die Kohle-Lobby das Sagen. Sie ist interessiert an der Fortsetzung des ewig defizitären Bergbaus und damit an der Erhaltung […]

Ablenkungsmanöver der DSK

Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Ablenkungsmanöver der DSK Nalbach, 14.09.2007 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen verwehrt sich explizit gegen Vorwürfe zum Terroraufruf. Der Landesverband bedankt sich bei den Journalisten die in fast allen Fällen objektiv über den Bergbaukonflikt berichtet haben und entschuldigt sich bei allen unbeteiligten Bürgern die sich durch unseren berechtigten Protest im […]

Neues Spiel – neues Glück

RAG – Evonik Hier investiert ein Konzern 20 Millionen Euro in eine Werbekampagne, um als Börsenstar im Jahr 2008 wirklich erfolgreich an der Börse gehandelt zu werden und versucht mit dieser Imagekampagne die Negativschlagzeilen der letzten Jahrzehnte, aus dem steuersubventionierten Steinkohlebergbau, loszuwerden. Schönreden: Reicht das wirklich aus, um sich letztendlich einen Platz im DAX zu […]

Warum braucht eine alte Firma einen neuen Namen?

Pressemitteilung der Aktionsgemeinschaft der Bergbaubetroffenen Deutschlands Nalbach, 12.09.2007 RAG ALIAS EVONIK – ist der neue Name der RAG nun ein Pseudonym oder nur ein neue Wortschöpfung. Und warum braucht eine alte Firma einen neuen Namen? In einer globalisierten Welt kann ein Namen in seiner Deutung zu Problemen führen. Eine mögliche Übersetzung von RAG heißt „Unfug“ […]

Arbeitskammer des Saarlandes missbraucht Sonderstellung

Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Arbeitskammer des Saarlandes missbraucht Sonderstellung zur Forderung einer weiteren Förderung des Steinkohlebergbaus Nalbach, 10.9.2007 Der Landesverband der Bergbaubetroffenen (IGAB) betrachtet es als skandalös, dass die Arbeitskammer des Saarlandes ihre besondere Stellung als Arbeitsnehmervertretung ungeachtet der aktuellen Diskussion um die dauerhafte Bedrohung der Bewohner im Raum Lebach-Saarwellingen-Nalbach dazu benutzt, […]

Nachlese Brückendemo 2007 – Politikerreden

„Bebenopfer pfeifen Saar-Politiker aus“ – Mit dieser Überschrift berichtete 20 Cent am Montag nach der Brückendemo über die Reaktionen der Betroffenen zu den Saar-Politikern. Konnte auch nur einer den Eindruck erwecken, hilfreich bei der Verhinderung der Erdbeben und bei der Erwirkung eines sofortigen Abbaustopps zu sein? Alles nur planloses Herumeiern? Entscheiden Sie selbst! Alternativ kann […]

Bergbau wird interessantes Wahlkampfthema

Pressemitteilung Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. (IGAB) Mit seinem Bekenntnis zum Saarland als Energieland, das auch seiner Tradition verpflichtet sei, SZ vom Freitag 07.09.07, fährt Müller seinen Kurs des Aussitzen in der Frage der Terminierung des endgültigen Bergbaustopps an der Saar fort. In der CDU nennt man das „Politik der Mitte“ Gefährlich für Müller und […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite