Viele Bürgerinnen und Bürger diskutierten angeregt bei der 1. Informationsveranstaltung der IGAB Saar Ost am 21. März In Zichlersch in Stennweiler war gerade so viel Platz, um alle aufzunehmen, die Infor-mationen zur Grubenflutung austauschen wollten. Die im Februar neu gegründeteInteressengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden im Ostsaarland (IGAB Saar Ost) hatte zum ersten Informationsabend geladen und […]
Monat: März 2018
Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke und die Bananenrepublik

Saarland, 12.03.2018 Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke und die Bananenrepublik Der Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland IGAB SAAR kritisiert auf das Schärfste die Äußerungen des saarländischen Wirtschaftsstaatssekretärs, Jürgen Barke, zum Thema „Bananenrepublik“. Aussage Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke in den ARD-Tagesthemen vom 06.03.2018: „ … nur weil uns jetzt bestimmte Kräfte glauben … weismachen zu wollen, ja, […]
IGAB stellt Studie von Dr. Müller in elektronischer Form zur Verfügung

(C) Foto: Robby Lorenz, Quelle: SZ vom 01. März 2018 Saarland, 02.03.2018 Die Saarbrücker Zeitung hat in der aktuellen Ausgabe vom 02. März 2018 einen Bericht zu Radon im Zusammenhang mit Bergbau und der geplanten Flutung der Saargruben veröffentlicht (Online-Link: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/der-killer-der-aus-dem-keller-kommt_aid-7696391), der auf Untersuchungen des Quierschieder Arztes, Dr. med. Karl-Michael Müller, beruht. Der Landesverband der […]