Autor: IGABAdmin

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW09/2011

IGAB Nalbach e.V. – Generalversammlung am 15. Mai 2011  Wir möchten unsere Mitglieder zur Generalversammlung am Sonntag, den 15. Mai 2011 um 18:00 Uhr ins Gasthaus „Die Scheune“, Bilsdorf, einladen. Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: 1) Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2) Wahl eines Protokollführers 3) Rechenschaftsbericht des Vorstandes […]

Hoffnung auf Ersatz für Wertverlust von Hausgrundstücken

Hoffnung auf Ersatz für Wertverlust von Hausgrundstücken wegen Schäden durch bergbaubedingte Erschütterungen Grundstückseigentümer im Raum Lebach, Saarwellingen und Nalbach können darauf hoffen, unter erleichterten Bedingungen Schadensersatz für Wertverlust ihrer Grundstücke wegen Schäden durch bergbaubedingte Erschütterungen zu erhalten. Dies sieht jedenfalls die bei der IHK eingerichtete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten aus Bergschadensersatzansprüchen so. In einem […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW40/2010

Information 1: Piesbach, Kirchberghalle – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Auf Initiative der Gemeinde Nalbach wird der Film „Die 4. Revolution“- Energieautonomie am Sonntag, den 10. Oktober zum Ende der Energieausstellung in Piesbach aufgeführt. Wir empfehlen unseren Mitgliedern den Besuch dieser Energieausstellung, wo informative Vorträge zu unterschiedlichen Energiethemen gehalten werden. Des Weiteren werden regionale Gewerbetreibende […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW39/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung   Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 06. Oktober um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert, Körprich fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt.

Mitteilungen der IGAB Falscheid und Umgebung

Bergbaugesechädigte hoffen auf Entschädigung für merkantilen Minderwert Immer wieder Bergbaufolgen Entgegen der üblichen Parolen von der Beruhigung der Nachwirkungen im ehemaligen Abbaugebiet nach 2 bis 5 Jahren bringt sich der Bergbau immer wieder in Erinnerung z.B. mit gefährlichen Erdspalten bei Saarwellingen. Nach aufwändiger Untersuchung mit Großgeräten sind im Lebacher Raum Sanierungsarbeiten wegen Kellerdurchfeuchtung im Gange […]

Pressemitteilung

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 10.08.2010/18 Saarländische und lothringische Flüsse und das Grundwasser sind stark von Schadstoffen belastet. In der Saarbrücker Zeitung vom 10. August 2010 ist zu lesen, dass „[man] als Verursacher dieser Kontamination mit den hochchlorierten Stoffen den Bergbau im Verdacht [hat], weil seit den 60er Jahren unter Tage große Mengen […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW21/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung  Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 02. Juni um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert, Körprich fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information 2: Mitgliederversammlung 2010, Gasthaus Die Scheune, Bilsdorf Wir möchten […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW20/2010

Information 1: Rückblick – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Auf Initiative der IGAB Nalbach e.V. wurde der Film „Die 4. Revolution“- Energieautonomie vom 6. Mai bis 12. Mai im Europakinopalast Dillingen gezeigt. Die Filmvorstellungen erfolgten mit freundlicher Unterstützung der Solarstadt Dillingen und der Null-Emissions-Gemeinde Nalbach. Die IGAB Nalbach bedankte sich beim Kinoinhaber, Herrn Holbach, für […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite