Aktionsprogramm der Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden im Saarland Der Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. begrüsst die Teilnahme der Bergbaubetroffenen an der Aktion „Firmenlauf“ in Dillingen, die den Bergbaubetroffenen einerseits vor eine sportliche Aufgabe stellt und andererseits auch die Gelegenheit bietet, die Interessen der Bergbaubetroffenen einer breiten Öffentlichkeit darzustellen. Öffentlichkeit für die Problematik des Bergbaus […]
Autor: IGABAdmin
Eine Katze ist aus dem Sack
Kostenübernahme unverständlich Schon immer lieferten firmeneigene Publikationen des RAG/DSK-Konzerns Insiderwissen nach draussen. Oder hätten Sie gewusst, dass die staatlichen Subventionen dazu genutzt werden, dem RAG-Konzern zusätzliche Einnahmen zu verschaffen? Als Nebenprodukt der Steinkohle fördert die DSK „Berge“, also Gestein, aus der Tiefe der Erde.“Der Bergeanteil an der Förderung liegt bei etwa 50 Prozent, das sind […]
Veranstaltungshinweis

Wichtiger Hinweis: wir aktualisieren diese Woche die Ereignisse seit dem 31. Juli. Bitte beachten Sie auch die Diskussionen im Forum (z.B. Neue IGAB in Dillingen gegründet) Erfolgreiche Brückendemo 2005 – 2000 Menschen demonstrieren gewaltfrei für ihre Rechte. Größte Überraschung – Bürgermeister Lauer (Nalbach) kündigt an: die Gemeinde Nalbach wird eine Stiftung für die Bergbaugeschädigten einrichten! […]
Termine Juni
Direktor bei der Europäischen Kommission und Brückendemo Am 14.7.2005 kommt Prof. Schmitt von Sydow, der verantwortliche Direktor für Kohle bei der Europäischen Kommission nach Nalbach/Körprich (18.00 Uhr, Gasthaus Reichert), um sich über die Situation der Bergbaubetroffenen vor Ort zu informieren. Wir bitten unsere Mitglieder, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Nur wenn wir zahlreich erscheinen, können wir […]
Kohlefreier Strom nun auch bei Vincent Klink
Pressemitteilung der EWS Schönau Schönau, den 30. Juni 2005 Die richtigen Zutaten sind entscheidend Das von Fernsehkoch Vincent Klink geführte Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart kocht mit Ökostrom von den Elektrizitätswerken Schönau Dem aus den Sendungen „Koch-Kunst mit Vincent Klink“ und „ARD-Buffet“ bekannten Gourmetkoch Vincent Klink kommt es auch bei der Wahl seines Energieversorgers auf die […]
Sondermeldung
2005 wird Rekordjahr trotz erfolgloser DSK-Experimente Nach den zwei schweren Beben in der Nacht vom 23./24.Juni mit Werten von 3.0 + auf der Richterskala und Schwingungen bis zu 30 mm pro Sekunde gab es in der letzten Nacht (29.Juni) um 1.40 Uhr in der Gegend um Hülzweiler wieder ein Erdbeben mit der Stärke 3 auf […]
Lebacher Beigeordneter Arno Schmidt erneuert die Forderung nach sofortigem Abbaustop
Pressemitteilung der Stadt Lebach Den Originalbeitrag finden Sie unter www.lebach.de Nach dem neuerlichen schweren bergbaubedingten Beben in der Nacht erneuert der 1. Beigeordnete der Stadt Lebach, Arno Schmidt, die im letzten Monat erhobene Forderung der Stadt Lebach nach sofortigem Abbaustop. „Was muss denn noch passieren, dass dieser Wahnsinn endlich aufhört?“ fragt Schmidt, „muss denn wirklich […]
Erdbeben NR. 51 – Politik hat versagt!

Seit den letzten schweren Beben ist viel passiert! Mit den Erdbeben von Donnerstag, dem 23.06 und Freitag 24.06, haben wir fast pünktlich zur Jahreshalbzeit 2005 das 51. Erdbeben im Saarland erlebt. Allein acht Beben hatten eine Stärke über 3.0 mit Schwinggeschwindigkeiten bis zu 30mm pro Sekunde. Wenn das so weiter geht, haben wir noch ein […]
Kleine Schritte auf dem langen Weg zum großen Ziel
Sponsoren willkommen Wir wollen mit friedlichen Aktionen weiterhin auf unser Ziel, dem Ende des Steinkohlebergbaus mit Einwirkung auf bewohnte Ortslage, hinarbeiten. Wir möchten deshalb Hobbyläufer und ambitionierte Läufer aufrufen, sich an ausgesuchten Volksläufen im Namen der IGAB-Saar zu beteiligen. Wir bitten dabei, zu beachten, dass der Landesverband der Bergbaubetroffenen finanziell nicht in der Lage ist, […]
Ideologische Scheuklappten zum Bergbau
Offener Brief an Eugen Roth Sehr geehrter Herr Roth. Im Saar – Text vom 18.06.05 war zu lesen,dass Sie es als Irrweg bezeichnen, die Steinkohleförderung im Saarland frühzeitig zu beenden. Dieser Terror Steinkohleförderung müsste schon seit Jahren der Vergangenheit angehören.Dass Sie kein Verständnis für Sorgen der vom Bergbau – geschundenen Menschen haben ist hinlänglichbekannt.Wieso darf […]