Autor: IGABAdmin

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW19/2010

Information 1: Dillingen, Europakinopalast – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Auf Initiative der IGAB Nalbach e.V. wird der Film „Die 4. Revolution“- Energieautonomie vom 6. Mai bis 14. Mai im Europakinopalast Dillingen gezeigt. Vertreter der IGAB sahen den Film zum Auftakt am 22. April im Saarbrücker Filmhaus und waren von der Qualität des Films beeindruckt. […]

Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG  des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Nalbach, den 28. April 2010/14 IGAB Nalbach zeigt den Film „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ in Dillingen im Europakino Die 4. Revolution von C.A. Fechner ist ein Film, der dort weiter macht, wo Al Gore mit seinem Film zum Klimawandel aufgehört hat. Die 4. Revolution – Energieautonomie ist ein Film, der nach […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW18/2010

Information 1: Dillingen, Europakinopalast – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Auf Initiative der IGAB Nalbach e.V. wird der Film „Die 4. Revolution“- Energieautonomie vom 6. Mai bis 14. Mai im Europakinopalast Dillingen gezeigt. Vertreter der IGAB sahen den Film zum Auftakt am 22. April im Saarbrücker Filmhaus und waren von der Qualität des Films beeindruckt. […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW17/2010

Dillingen, Europakinopalast – „Die 4. Revolution – Energieautonomie“ Wir haben es geschafft! Auf Initiative der IGAB Nalbach e.V. wird der Film „Die 4. Revolution“- Energieautonomie vom 6. Mai bis 14. Mai im Europakinopalast Dillingen gezeigt. Dieser Film ist die logische Fortsetzung von Al Gore’s „Unbequeme Wahrheit“ zum Klimawandel und weist Wege zur Ablösung von Kohle- […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW16/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung  Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 21. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Spurk, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Dillingen, Europakinopalast – „Die 4. Revolution“ Wege zur […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW13/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 07. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert und am Mittwoch, den 21. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Spurk, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der […]

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW12/2010

Information I: Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung  Unser Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Herr Leidinger wird seine Beratung zu Fragen der Bergschadensregulierung am Mittwoch, den 07. April um 19:00 Uhr im Gasthaus Reichert, Körprich, fortsetzen. Herr Leidinger wird hierbei von Herrn Paul Klein, Mitglied der Schiedsstelle, unterstützt. Information II: Demokratisierung der Energieerzeugung – neuer Film im Kino […]

Mahnwache am 23.02.in Saarwellingen

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V.21.02.2010/3 Mahnwache am 23.02.in Saarwellingen Am Dienstag, dem 23.02. findet in Saarwellingen an der St.Blasius Kirche um 16.30 eine Mahnwache statt. Sie soll an das bisher schwerste bergbaubedingte Erdbeben in Deutschland am 23.02.2008 erinnern, bei dem es nur durch glückliche Umstände keine Opfer gegeben hatte. Der Landesverband der Bergbaubetroffene […]

Wie käuflich sind Politiker ?

Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden in Falscheid und Umgebung – IGAB Die jüngste Entwicklung in Sachen Kohle-Politik wirft Fragen auf: Wie käuflich sind Politiker ? Diese Frage stellen sich viele, nachdem aus NRW bekannt wurde, dass  24 Spitzenpolitiker mit RAG-Geldern gesponsert wurden. Laut NRZ wurden an die Teilnehmer des RAG-Regionalbeirats für nur zwei Sitzungen 15400 […]

Pressemitteilung: Wirtschaftsminister Hartmann soll sich endlich zu seinen Zusagen bekennen

Pressemitteilung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e.V. 15.02.2010 Mit großer Betroffenheit und mit massiver Verärgerung hat der Landesverband der Bergbaubetroffenen die Äußerungen des saarländischen Wirtschaftsministers und Vorsitzenden der FDP Saar, Christoph Hartmann, in dem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, Ausgabe 13/14.2.2010, zur Kenntnis genommen. Hartmann, der in der Vergangenheit vielfach versichert hat, dass eine Koalition […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite