Autor: IGABAdmin

Programm der Brückendemo – 31. Juli 2004

Sternmarsch aus Nalbach Start: 19.00 Hubertusplatz, Piesbach Start: 19.00 Dörnerweg, Bilsdorf Start: 19.45 Dorfstraße, Körprich Start: 20.00 Hüttersdorfer Straße, Körprich Start: 20.00 Lebacher Straße. Markierung der tektonischen Linien in den Ortsteilen durch die IGAB Nalbach 20.30 Kundgebung auf der Primsbrücke Redner: Lothar Hoffeld – Vorsitzender IGAB Nalbach Manfred Jost – Vorsitzender Landesverband der Bergbaubetroffenen Patrik […]

Neues vom Steinkohle-Komplott ?

An der Saar wartet man gespannt darauf, was am Wochenende die RAG-Führungsspitze in München ausgebrütet hat. Immerhin war Schröder mit von der Partie. Das läßt die saarländischen Bergbau-Betroffenen nichts Gutes ahnen. Denn dank der unternehmensfreundlichen Genehmigungspraxis der Bergbau-Aufsicht wird der ökonomisch sinnlose und regional unverantwortliche Kohleabbau an der Saar weitergehen, solange die Steuergelder fließen. Die […]

Greenpeace-Aktion: Mehr Sonne, weniger Kohle

Online gegen die Kohle wehren wird bei Greenpeace leicht gemacht. Mit der Aktion „Mehr Sonne, weniger Kohle“ ist es möglich Wolfgang Clement mit zwei Mausklicks seine Meinung kundzutun. Einfach Name und Anschrift angeben, auf „Brief erzeugen“ klicken und schon erscheint ein vorformuliertes Schreiben an Wolfgang Clement. Wer will, kann den Text auf die eigene Situation […]

Saar-Grüne wollen Umwidmung der Steinkohle-Subventionen

11.07.2004. Nach einem Bericht von Yahoo! Nachrichten haben die Saar-Grünen bei ihrem heutigen Parteitag in Heusweiler zur Kohlepolitik Stellung bezogen. Hier fordern die Grünen eine Umwidmung der Steinkohle-Subventionen in Strukturhilfen. Bis 2010 soll der Bergbau im Saarland beendet sein. Um dies zu realisieren muß das Saarland als Sonderwirtschaftszone von der EU anerkannt werden. Quelle: – […]

Manfred Jost zu IGAB-SAAR.de

Der Landesverband der Bergbaubetroffenen ist seit dem Wochenende im Internet erreichbar unter www.igab-saar.de. Neben Infos von allgemeinem Interesse für Jedermann haben wir, wegen der kaum wahrzunehmenden Berichterstattung in den staatstragenden saarländischen Medien, Berichte und Hintergrundinformationen für die überregionalen Medien abgelegt (diese Seite ist derzeit teilweise noch im Aufbau). Ziel dieser Plattform ist die Verbesserung der […]

12.07.2004: Stadt Lebach informiert zu aktueller Genehmigung

Am 12. Juli bietet die Stadt Lebach eine Informationsveranstaltung in Falscheid an. Hintergrund ist die aktuelle Genehmigung der Strebe 8.9 – 8.12 Ost des Förderstandortes Ensdorf / Bergwerk Saar. Da der Kohleabbau zunehmend näher an Lebach und die zugehörigen südlichen Stadtteile heranrückt, werden erneut negative Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung erwartet. Seitens der Stadt Lebach […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite