Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar mit seinem IGAB’en unterstützt das Volksbegehren „Trinkwasser schützen – Grubenflutung verhindern“ Der Bürgermeister von Illingen Armin König hat mit dem Naturschutzverband ProH20 ein Volksbegehren mit dem Ziel auf den Weg gebracht, die Grubenflutung zu verhindern. […]
Kategorie: Mach mit
Aktiv werden – Mach mit!
Einladung zur ordentlichen Jahresmitgliederversammlung 2019

am 31. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Rosenhotel Scherer, Schiffweiler Liebe Mitglieder, die Flutungspläne werden konkret und der Erörterungstermin zur Grubenflutung rückt näher. Anlass, Bilanz unserer bisherigen Aktivitäten zu ziehen, über den Erörterungstermin zu informieren und unsere weiteren Aktivitäten zu besprechen. Zudem müssen wir als ordentlicher Verein über unsere finanziellen Aktivitäten jährlich Rechenschaft ablegen. […]
Wir müssen reden!

Stammtisch zu Grubenflutung am 11.02.2018, 19.00 Uhr, Rosenhotel Scherer Schiffweiler Auch im neuen Jahr beschäftig uns die Frage, wie es mit der geplanten Grubenflutung im Saarland weitergeht. Darüber hinaus steht die Frage im Raum, inwieweit das Saarland bei den Strukturhilfen zum Nachbergbau – Stichwort Kohlekommission – berücksichtigt wird und wie unsere Gemeinden und Gemeinschaften zukunftsfähig gemacht werden bzw. bleiben können.Daher veranstaltet die IGAB Saar-Ost […]
Stammtisch zur Grubenflutung

15.10.2018, 19.00 Uhr, Rosenhotel Scherer, Schiffweiler Die IGAB Saar-Ost veranstaltet am 15.10.2018 einen Stammtisch zur Grubenflutung für alle Interessierten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich an diesem Abend über alle Themen zur Grubenflutung austauschen. Dabei ist es egal, ob Sie sich nur informieren möchten oder ob Sie Wissen oder Informationen mit Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern […]
IGAB Saar Ost – Newsletter 6

Liebe Mitglieder und Interessierte, Pfingsten ist vorüber, und es gibt einiges zu berichten! Vereinsnachrichten zuerst: Die IGAB Saar Ost e.V. hat nun ihr Konto eingerichtet und hat allen Mitgliedern inzwischen eine Aufforderung zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages 2018 sowie zur Einrichtung eines Dauerauftrages für das erste Jahresquartal ab 2019 zukommen lassen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder, die […]
22. Mai 2018: Anhörung zu Radon und PCB im Landtag

Im Ausschuß für Grubensicherheit und Nachbergbau des Saarländischen Landtages findet am kommenden Dienstag, den 22.5.2018 um 13.30 Uhr im Saarländischen Landtag die Anhörung von Dr. Karl-Michael Müller aus Quierschied zur Radon-Problematik und Dr. Günther Jochum aus Neunkirchen zur PCB-Problematik statt. Der IGAB-Landesverband ruft auf: Alle Bürger können an dieser Anhörung teilnehmen und so das öffentliche Interesse […]
Werden Sie aktiv – arbeiten Sie mit
Die Initiativen und Interessengemeinschaften (IGABs) zur Abwendung von Bergschäden können nur dann etwas ändern, wenn sie entsprechende aktive Unterstützung in der Bevölkerung finden. Daher ist eine aktive Mitarbeit sehr wichtig.
Mitglied in einer IGAB werden
Sie können auf vielfältige Weise die Initiativen und Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden unterstützen. Durch aktive Mitarbeit, durch Spenden oder durch eine Mitgliedschaft.
Unterstützen Sie die IGABs finanziell
Bekanntlich stellt sich die DSK mit großem medialen Aufwand dar. Die Werbeserien in Print- und Onlinemedien laufen seit langer Zeit. Um dieser Situation auf lokaler/regionaler Ebene etwas entgegen zu setzen, benötigen die Interessengemeinschaften gegen den Kohleabbau an der Saar Geld.