Kategorie: Aktionen

Mehr als 400 Bergbaubetroffene verurteilten den bevorstehenden Abbau in Reisbach

Nach dem erneuten Beben verurteilten mehr als 400 Bergbaubetroffene den bevorstehenden Kohleabbau in Reisbach. Soziale Verträglichkeit darf es nicht einseitig für Bergbaubeschäftigte geben, während Bergbaubetroffene weiterhin um Gesundheit und Altersvorsorge bangen müssen.

Das Ende naht!

Bilsdorf/2.6.2008. 150 Bergbaubetroffene trafen sich zur vorerst letzten Montagsmahnwache vor der Bilsdorfer Dorfkirche Herz-Jesu. Unter den Demonstranten herschte Zuversicht, dass die RAG in der kommenden Woche das Ende des saarländischen Kohlebergbaus beschließen wird. Nach der Montagsmahnwache kam auf dem Bilsdorfer Kirmesplatz bei Freibier und leckeren Brutzeleien regelrechte Feierlaune auf.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Bilsdorf/5-5-2008. Annähernd 200 Menschen hielten in der Bilsdorfer Bebenmeile wieder eine stille Mahnwache. Sie erinnern erneut nachhaltig an die bergbaubedingten Erdbeben, denen im Saarland nach wie vor viele Menschen ausgesetzt sind. Wann ist endlich Schluss mit einem Bergbau im Saarland, der sich nachweislich nicht mit den Interessen der Bergbaubetroffenen verträgt?

Illegale Demo der IGBCE-Jugend

Bilsdorf/21.4.2004. Eine vermutlich illegale Demonstration der IGBCE-Jugend musste von der Polizei aufgelöst werden. 16 Azubis tauchten unangekündigt an der Bilsdorfer Kirche auf und rollten dort Plakate sowie Transparente mit teilweise „wirren“ Forderungen auf.Die Polizei reagierte sofort. Nach Feststellung der Personalien wurden die Jugendlichen von den Gesetzeshütern wieder nach Hause geschickt.Hinter dem Verhalten der IGBCE sieht […]

Bergbaubetroffene lassen nicht locker!

Bilsdorf/21.4.2008.Annähernd 300 Bergbaubetroffene hielten entlang der Bilsdorfer Ortsdurchfahrt wiederum eine beeindruckende Mahnwache. Mit ihrem Protest erinnerten die Teilnehmer der Demonstration an die fatalen Folgen des Kohleabbaues im Saarland. Bereits kurz nach der Wiederzulassung des Bergbaues klagen die Menschen im Kreis Saarlouis erneut über Erdbeben.Der IGAB-Protest wird solange weitergehen, bis definitiv Schluss ist mit dem Kohleabbau […]

Nie wieder!

Saarwellingen/5.4.2008. Annähernd 1000 Menschen forderten das definitive Ende des saarländischen Kohleabbaues. Auch ein Rumpfbergbau, wie sie die Landesregierung nach dem schweren bergbaubedingten Erdbeben im Februar in dieser Woche wieder zugelassen hat, werde weitere Schäden und nicht zu tolerierende Erbeben nach sich ziehen, sagten die IGAB-Sprecher voraus. Im Anschluss an die Großdemo gegen die Fortsetzung des […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite