Kategorie: Allgemein

Beben Nr.59 & 60 – Die Politik schaut weiter tatenlos zu!

Alles Müller oder was? Info der IGAB-Nalbach Nein doch eher nicht! Für den saarländischen Ministerpräsidenten wird die Zeit um seinen 50 Geburtstag vielleicht zum persönlichen politischen Wendepunkt. Sein Zenit ist vielleicht erreicht. Der Ruf nach Berlin bleibt eventuell aus! Und wenn doch wird der Weg nach Berlin weit und steinig. Mitschuld daran sind die immer […]

Aktionskunst gegen den Bergbau

In Eigeninitiative hat eine couragierte Piesbacherin sich gegen den Kohleabbau und die damit verbundenen Beben ausgeprochen. Sie hat in einer kreativen, öffentlichen Aktion einen alten Brauch zweckentfremdet um ein Zeichen zu setzen. Statt den Hannes Kirf aus Piesbach wegen seiner Missetaten, begangen währen der Kirmes, zu verbrennen hat sie ihn in ihrer Rolle als Richterin […]

Fauxpas? Klaus Meiser im Aufsichtsrat der Saarbergwerke?

Aussagen von Ministerpräsident Müller erregen die Gemüter Nach dem Besuch von Ministerpräsident Peter Müller am vergangenen Donnerstag in Lebach, mehren sich die Anfragen. Ministerpräsident Müller äußerte sich zu dem Thema Neutralität einzelner Abgeordneter, nachdem diese bei der Saar-CDU wegen der engen Verflechtung mit der Steinkohle angezweifelt wurde. So hat der Ministerpräsident nach Aussagen von Anwesenden […]

Französische Schnecken: Mehr Rechte als saarländische Bergbaubetroffene?

In der Zeitung 20cent vom 23. September findet sich ein Artikel, welcher sich damit beschäftigt, dass ein besorgter Schneckenzüchter in Westfrankreich den Bau eines Steinbruchs in der Nähe seiner Aufzucht vorerst gestoppt hat. Dieser hatte sich nach einem Einspruch beim zuständigen Verwaltungsgericht in Nantes derart durchsetzen können, dass die Arbeiten bis auf weiteres eingestellt werden. […]

Tag 4 nach der Bundestagswahl: Schweres Erdbeben im Raum Lebach / Nalbach / Saarwellingen

Beben bis Saarbrücken Rodenhof zu verspüren Nachdem bereits am Vortag der Kohleabbau der Deutschen Steinkohle AG (DSK) im Saarland die Menschen im Bereich Hülzweiler aufschreckte, war es nun wieder in Lebach / Nalbach / Saarwellingen der Fall. Die Erde bebte mit einer Stärke von 3,4 nach Messungen der Uni Freiburg. Erschreckte Menschen sogar aus dem […]

Grangeleisen: Harsche Kritik an Müller

Keine Schamfrist im Flöz Grangeleisen Nachdem die Nachricht, dass die Deutsche Steinkohle AG (DSK) den Kohleabbau im Erdbebenflöz Grangeleisen genau einen Tag nach der Bundestagswahl wieder aufgenommen hat, bei den Bergbaubetroffenen das Gefühl festigte, gezielt für Wahlzwecke missbraucht worden zu sein, kritisieren saarländische Politiker wegen der widrigen Umstände Ministerpräsident Müller. So wird Heiko Maas im […]

Die Wahl ist vorbei, DSK baut Flöz Grangeleisen wieder ab!

Die nächsten Beben kommen bestimmt Info der IGAB-Nalbach Die Situation der Bergbaubetroffenen wird sich durch das Wahlergebnis nicht wesentlich verändern. Die IGAB wird die Damen und Herren aus der Politik daran erinnern, dass sie auch mit den Stimmen von Bergbaubetroffenen gewonnen haben. Die anhaltende und über Wochen dauernde Serie von Bergbau bedingen Erderschütterungen im Raum […]

Weitblick – das neue Journal der Bergbaubetroffen ab sofort erhältlich

Nalbach, den 13.9.2005 „Weitblick“, das neue Journal der Bergbaubetroffenen, ist ab sofort erhältlich. Das Journal ist das offizielle Organ des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen. Bei den Interessengemeinschaften zur Abwendung von Bergschäden, IGAB, ist das neue Journal erhältlich. Die frei verkauften Exemplare liegen in den örtlichen Geschäften aus. Mit dem „Weitblick“ kommt der Landesverband dem Wunsch vieler […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite