Offener Brief an Ministerpräsident Peter Müller Der besseren Lesbarkeit halber finden Sie den Brief auch in diesem PDF-Dokument Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, auf die unzumutbare Belastung der Bevölkerung durch Starkbeben hatten wir Sie bereits in unserem Schreiben vom 9.1.2005 hingewiesen. Besonders aufschlussreich bei dem Beben am 13.2.2005 war die Stellungnahme der DSK. Lt. Saarbrücker Zeitung […]
Kategorie: Allgemein
Fürsorgepflicht gegenüber den unter dem Bergbau leidenden Menschen
Offener Brief an das Bergamt Saarbrücken, Herrn Hans-Werner Schmitt Der besseren Lesbarkeit halber finden Sie den Brief auch in diesem PDF-Dokument Sehr geehrter Herr Schmitt, am Sonntag Mittag um 13:38 Uhr gab es im Kohleabbaugebiet Lebach das bisher heftigste bergbaubedingte Erdbeben. Es gab zwei tosende Schläge, unser Haus wackelte so stark, dass ich zum ersten […]
CDU und SPD für weiteren Kohleabbau; FDP und Grüne für Abbaustopp
Nach dem Beben: CDU und SPD wollen keine Konsequenzen für die DSK Wie der Saarländische Rundfunk berichtet, lehnen CDU und SPD Konsequenzen für die DSK nach dem starken Erdbeben am gestrigen Sonntag ab. Die CDU-Landesregierung setzt nach Worten von Stephan Toscani weiterhin auf das sozialverträgliche Auslaufen des Bergbaus im Saarland. Nach Meinung von Ullrich Commerçon, […]
Beben: Zum ersten Mal hatte ich echte Angst um mein Leben
Sorge um Arbeitsplätze größer als unversehrtheit der Bevölkerung Um 13:38 h bebte die Erde – subjektiv von einer ganzen Region bemerkt – so heftig wie noch nie, seit die DSK hier ohne Rücksicht auf Verluste Bergbau betreibt. Die Häuser bewegten sich sichtbar hin und her. Es gab innerhalb einer Sekunde zwei fürchterliche Schläge. Zum ersten […]
Nach Erdbeben: 80 Demonstranten bei Ministerpräsident Müller

Nach dem schweren Steinkohle-Erdbeben: 80 aufgebrachte Menschen fuhren nach Eppelborn zu Ministerpräsident Müller. Berichten zu Folge gab es mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung, geplatzte Fensterscheiben und Risse in den Häusern. Ministerpräsident Müller sagte zu, dass wegen der Erdbeben innerhalb von zwei Wochen ein öffentliches Forum in Lebach mit DSK, Bergbehörden und Ministerpräsident Müller selbst stattfinden wird. […]
Angemessene Berücksichtigung der Interessen der Bergbaubetroffenen gefordert
Offener Brief der IGAB-Reisbach zur Versumpfungsproblematik Betr.: Schreiben des Wirtschaftsministeriums vom 2.8.2004 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wegen starker zeitlicher Belastungen durch die Schadensentwicklung in Reisbach können wir das Schreiben des Wirtschaftsministeriums vom 2.8.2004 erst jetzt beantworten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieses Schreiben uns erst nach Abschluss des Verwaltungsgerichtsverfahrens zuging. Die Feststellungen dieses Schreibens […]
IGAB Reisbach zu Starkbeben am 9.1.2005
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, gegen 22.00 Uhr ereignete sich am heutigen Abend in Reisbach ein Beben, das nach subjektiver Einschätzung der Anwohner das stärkste bisher erlebte Beben war. Binnen Minuten wurde ich als IGAB-Vorsitzender von einer Reihe sehr erregter und geängstigter Bürger angerufen. Einige, die bereits im Schlaf waren, glaubten, in Folge einer Explosion seien […]
Hoxberg 1965 = Hoxberg 2006 ?
Rutschender Hoxberg: Gefahr für Leib und Leben
Gefahrenzustände für Leib und Leben stellt das aktuelle Gutachten der Gemeinde Nalbach fest. Nachdem Bergbaubetroffene schon lange auf die die mangelhafte Untersuchung des rutschgefährdeten Hoxberges hinweisen, unterstreicht ein von der Gemeinde Nalbach vorgelegtes Gutachten die Gefahr spontaner und großflächiger Rutschungen. Nach einem Bericht des Wochenspiegel ist der Nalbacher Bürgermeister Lauer überzeugt, dass das für die […]
Zum Besuch des Bundespräsidenten
Liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen, anläßlich des Besuchs des Bundespräsidenten hatte ich mich an diesen gewandt und ihn zu einem Besuch der Fürstenhausener Katastrophe gebeten. Steinkohleabbau ist, wie wir alle wissen und immer wieder gesagt bekommen, eine rein politische Entscheidung. Wen wundert es denn dann noch, dass wir die Bergbaubetroffenen keinen Blumentopf gewinnen können! Wie viele […]