Kategorie: Allgemein

IGAB Nalbach zum letzten großen Erdbeben

Wer jetzt in Nalbach, nicht begreift, was auf dem Spiel steht, braucht sich in ein paar Jahren nicht zu wundern, wenn ihm das Dach über dem Kopf zusammenfällt. Hinweis: Die Information der IGAB-Nalbach erhalten Sie formatiert und mit Bildern in folgenden PDF-Dokument ERDBEBEN durch BERGBAU: betroffene BürgerInnen gehen spontan auf die Straße. Am Donnerstag morgen […]

Bergbaubetroffene nach starkem Beben vor dem Bergwerk Saar

Am Morgen des 9.12. bebte die Erde in Lebach so heftig, dass es noch in den nördlichen Stadtteilen zu spüren war. Verursacher der Erschütterungen war die Deutsche Steinkohle AG (DSK) durch den Kohleabbau unter Falscheid. Am Nachmittag versammelte sich eine Gruppe von Bergbaubetroffenen vor den rasch abgesperrten Toren des Bergwerks Saar in Ensdorf, um ihrem […]

taz: Deutschland legte im Schnitt 136 Euro pro Tonne heimischer Steinkohle drauf

Kommentar: Barbara, wirf Hirn vom Himmel Die aktuelle Diskussion um die Knappheit von Koks wurde in den letzten Wochen gezielt von der Steinkohlelobby dazu genutzt, auf die Unverzichtbarkeit der heimischen Steinkohle hinzuweisen. Obwohl Deutschland bis heute rund 100 Milliarden Euro an Subventionen für die heimische Steinkohle aufgebracht hat, wird häufig der Eindruck geweckt, derzeit sei […]

IGAB Nalbach: Aufruf

WICHTIGE TERMINSACHE An alle Grundstücks- und HauseigentümerInnen in der Großgemeinde Nalbach die im Jahr 2001 einen Schadenseintritt im bergbaulichen Einwirkungsbereich an Haus- und Grundeigentum durch den Bergbau, an die DSK gemeldet haben, oder ein Gutachten eines von der DSK gestellten Gutachters für Bergbauschäden erhalten haben! Die gesetzliche Verjährungsfrist für Schadensmeldungen und Gutachten aus dem Jahr […]

„Im übrigen bin ich noch der Meinung, Karthago muss zerstört werden soll!“

Nachfolgend lesen Sie die Zusammenfassung einer Informationsveranstaltung der FDP Saar vom Donnerstag letzter Woche in Körprich, in der die FDP Saar nochmals klar Stellung bezog zum Abbau von Kohle unter bewohntem Gebiet. Die IGAB Nalbach wird auch weiterhin daran arbeiten, dass die politischen Parteien im Land die Problematik des Kohleabbaus ernst nehmen und zu einer […]

WICHTIGE TERMINSACHE

IGAB Nalbach: Aufruf: WICHTIGE TERMINSACHE An alle Grundstücks- und HauseigentümerInnen in der Großgemeinde Nalbach die im Jahr 2001 einen Schadenseintritt im bergbaulichen Einwirkungsbereich an Haus- und Grundeigentum durch den Bergbau, an die DSK gemeldet haben, oder ein Gutachten eines von der DSK gestellten Gutachters für Bergbauschäden erhalten haben! Die gesetzliche Verjährungsfrist für Schadensmeldungen und Gutachten […]

Zitat Wirtschaftswissensch. Professor Lorenz Jarass

„Es ist interessant, dass man mittlerweile unter Subventionsabbau versteht, dass der normale Arbeitnehmer mehr Steuern zahlen soll. Bis vor kurzem hat man darunter verstanden, dass man die irrsinnigen Subventionen für die Landwirtschaft, für die Steinkohle oder für große Konzerne reduziert. Nicht gemeint war, dass man denjenigen, die der Staat ohnehin schon ausplündert, auch noch die […]

Bergwerk Saar kann noch 20 Jahre betrieben werden

Bei einem Treffen des Trierer Bischofs Marx mit DSK-Vorstandsmitglied Eikhoff, gaben die Bergbau-Vertreter zu verstehen, dass Ensdorf nach der Schließung des Förderstandortes Warndt-Luisenthal zum 1. Januar 2006, noch etwa 20 Jahre betrieben werden kann. Hintergrund: Neben den umstrittenen Abbaufeldern im Bereich Lebach, Nalbach, Saarwellingen hat die DSK auf Ihrer Internetseite den Bereich zwischen Saarlouis im […]

Lebach erneut erschüttert

Das bislang heftigste bergbauinduzierte Beben fand am heutigen Freitag, 15.10.2004, gegen 11:01 Uhr statt. Automatische Messungen der Erdbebenmessstationen in Freiburg und Straßburg nahmen die Erschütterungen mit einer Stärke von 2,9 auf. Die bislang aufgetretenen Erschütterungen sind noch Vorboten, da bis November nur einstrebig Steinkohle abgebaut wird. Ab diesem Zeitpunkt wird im Doppelstreb in einer Breite […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite