Die Beobachter der deutschen Kohle-Szene wittern überall etwas Neues, eine Wende! Beispiel *Berlin*: Mit dem Kohlevertrag und dem -finanzierungsgesetz sei endgültig die Wende in der Kohle- Politik geschafft. Keineswegs; denn bis 2018 und darüber hinaus verschlingen die zu zahlenden Kohle- Subventionen weitere -zig Milliarden Euro. Und 2012 kann der Bundestag eine Verlängerung beschließen! Beispiel *Saarbrücken*: […]
Kategorie: Allgemein
Eine unbequeme Wahrheit

150 Zuschauer waren dem Aufruf der IGAB in den Dillinger Europa-Kino-Palast gefolgt, um sich den preisgekrönten Film mit dem Titel „Eine unbequeme Wahrheit“ anzuschauen. Manfred Reiter und Peter Lehnert vom IGAB-Landesvorstand begrüßten die vielen Zuschauer im Dillinger Kino und zeigten sich hoch erfreut über die große Besucherresonanz. Der Film dokumentierte die Arbeit des ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten […]
Verlängerung Anhörungsverfahren Flöz Wahlschied in Reisbach notwendig
Reisbach, 4.11.2007 Herr Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken (per mail) Verlängerung des Anhörungsbetriebsplanverfahrens für den Abbau des Strebes Flöz Wahlschied 8.7 um 9 Monate Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir bitten Sie um ein verändertes Zeitraster für das Anhörungsbetriebsplanverfahren des Strebes Flöz Wahlschied 8.7. Nach dem jetzigen Stand sollte das Verfahren […]
Montagsdemo vor Bildorfer Pfarrkirche

Äußerst friedlich und beeindruckend säumten etwa 350 Menschen am Montag beide Straßenseiten gegenüber der Bilsdorfer Pfarrkirche Herz-Jesu und dies obwohl Petrus zweitweise seine Schleusen geöffnet hatte. Ausgerüstet mit Lampions, Laternen und Fackeln bündelten die Bewohner der Bergbauregion ihren Protest gegen die ständigen Auswirkungen des Kohleabbaus diesmal in einer „stummen“ Variante als Mahnwache.Passend dazu läuteten die […]
Reaktionen der Bergbehörden bisher nicht erkennbar
Reisbach, 28.10.2007 Herr Peter Müller Ministerpräsident des Saarlandes Am Ludwigsplatz 14 66117 Saarbrücken (per E-Mail) Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, bei dem Beben am 23.10.2007 stürzte eine Anwohnerin Reisbachs von einer Leiter in das zum Keller führende Treppenhaus. Sie erlitt dabei nicht unbedeutende Verletzungen im Bereich Hals/Kopf/Wirbelsäule. Glücklicherweise konnte sie sich am Geländer festklammern, sonst hätten […]
Sturz von Leiter während Erdbeben
Eine Frau aus Reisbach hat sich während des Erdbeben vom 23. Oktober Prellungen an der Halswirbelsäule zugezogen. Beim reinigen einer Deckenlampe im Hausgang bebte um 16.18 Uhr der Boden, was dazu führte, dass sie aus dem Gleichgewicht kam und von einer Stufenleiter mit vier Tritten stürzte. Nach einem Bericht der Saarbrücker Zeitung hat die 52-jährige […]
Eine Region wehrt sich
Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden (IGAB) in Falscheid und Umgebung Die Interessengemeinschaften gegen den menschenverachtenden Bergbau im Kreis Saarlouis werden sich im kommenden Monat November noch stärker zur Wehr setzen. Bisher richteten sie sich in gewaltfreien, angemeldeten Demonstrationen mehrmals pro Woche gegen die Erdbeben, die durch den rücksichtslosen Kohleabbau ausgelöst werden. Zurzeit sind am stärksten […]
IGAB-Saar greift DSK lautstark an
Die Teilnehmerzahlen bei den Demonstrationen nach den bergbaubedingten Erdbeben steigen nach jedem erneuten Beben. Nach Polizeiangaben haben am Freitagabend rund 500 Bergbaubetroffene vor dem Rathaus in Saarwellingen ihrem Unmut mit Trommeln, Rasseln und Trompeten Luft gemacht. Ein Sprecher der Interessengemeinschaft zur Abwendung von Bergschäden (IGAB) erklärte, der Verband lässt prüfen, ob die Beben den Tatbestand […]
Verdummungskampagne der DSK und Bergbehörde
In einem Artikel der Saarbrücker Zeitung vom 10 Oktober (Dillinger bzw. Saarlouiser Ausgabe) wird über die verschrobenen Formulierungen des DSK/Pressesprechers berichtet, mit denen er die Verantwortlichkeit des Bergwerks Saar für die neuen, „nicht vorhersehbaren“ Erdbeben umdeuten will. Pohmer kann sich drehen und wenden wie er will: er kommt nicht daran vorbei, zuzugeben, dass der Bergbau […]
Bergbau-Beben kosten die Wähler-Stimmen !
Es rumort in der saarländischen Bevölkerung, die nicht nur von den „klassischen“ Bergschäden, sondern zunehmend von schlimmen Erdbeben durch den Bergbau heimgesucht wird. Schon die Bergbau-Beben im Abbaufeld Dilsburg Ost waren wegen ihrer Häufigkeit und Stärke – bei Tag und Nacht – unerträglich, weil sie auch gesundheitliche Langzeitschäden bewirken. Offenkundiger sind die Gebäudeschäden, denn die […]