
Dr. Günther Jochum von der IGAB Saar Ost hat eine Übersicht zur PCB-Problematik vorgelegt. Wir machen sie hier der breiten Öffentlichkeit zugänglich: Gesundheitsstörungen durch PCB
Dr. Günther Jochum von der IGAB Saar Ost hat eine Übersicht zur PCB-Problematik vorgelegt. Wir machen sie hier der breiten Öffentlichkeit zugänglich: Gesundheitsstörungen durch PCB
Am Mittwoch, dem 27. Juni fand die insgesamt fünfte Infoveranstaltung der IGAB Saar Ost zu Radon in Landsweiler statt. Der Saarländische Rundfunk berichtete im Hörfunk: http://www.sr.de//sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/radon_kataster_gefordert_saarland100.html im Aktuellen Bericht: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=62856 Worum ging es an diesem Abend? Die Gefahr verstärkter Radonausgasungen durch die geplante Grubenflutung wurde von Dr. Karl-Michael Müller aus Quierschied umfassend erläutert: In […]
Dr. Karl Michael Müller hat seine Radon Studie nochmals überarbeitet und in wesentlichen Teilen ergänzt. Foto: (C) Robby Lorenz Quelle: SZ vom 01. März 2018 Kernaussagen von Dr. Müller: Großer Handlungsbedarf bei der Informationsvermittlung Bevölkerung noch nicht genügend für Radonproblematik sensibilisiert Radon wird – wenn überhaupt – immer noch als lokales Problem und nicht als landesweites […]
Saarland, 12.03.2018 Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke und die Bananenrepublik Der Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland IGAB SAAR kritisiert auf das Schärfste die Äußerungen des saarländischen Wirtschaftsstaatssekretärs, Jürgen Barke, zum Thema „Bananenrepublik“. Aussage Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke in den ARD-Tagesthemen vom 06.03.2018: „ … nur weil uns jetzt bestimmte Kräfte glauben … weismachen zu wollen, ja, […]
Gesundheitliche Beschwerden werden von den zuständigen Behörden nicht ernst genommen “Das Gutachten von Dr. Ing. Oswald Klingmüller über gesundheitliche Schäden nach Erdbeben ist unzureichend. Wir brauchen ein Gutachten von einem Arzt oder Psychologen, der sich über einen langen Zeitraum intensiv mit den Auswirkungen dieser Beben auf die Menschen auseinandersetzt“, so der FDP-Landtagsabgeordnete Christoph G. Hartmann […]
Babys unter 12 Monaten sind sehr empfindlich. Wie die Saarbrücker Zeitung bereits im Jahr 2001 berichtete, besteht für Neugeborene schon bei leichten Erschütterungen Lebensgefahr. Für die im Volksmund als „Erdbebenstrebe“ bezeichneten Strebe 8.9 bis 8.10 Ost wurde der Sofortvollzug angeordnet. Die Genehmigung umfasst ebenfalls die Strebe 8.11 und 8.12. In naher Zukunft werden wieder bergbaubedingte […]
Die Genehmigung der Bergbehörde zu den Streben 8.9 bis 8.12 Ost bei Lebach geht auf das Thema Radon ein. Hier wird aufgeführt, dass im Jahr 1999 in Reisbach Radonfolgeprodukt-Messungen durchgeführt und vom Forschungszentrum Karlsruhe ausgewertet wurden. Die ermittelten Werte lagen laut der Bergbehörde deutlich unterhalb der Grenze von 250 Bq/cbm. Für Reduzierungsmaßnahmen sieht die Bergbehörde […]