Leserbrief zum Bericht in der SZ vom 10.10.2007: „Grubenbeben war neuer Typ“ „Wenn es eine Gesetz gäbe, das „Bürgerverdummung“ unter Strafe stellen würde, müssten die Herren Bronder, Pohmer und so mancher Politiker für viele Jahre hinter Gittern verschwinden. Von den vielen Äußerungen des Herrn Pohmer will ich nur die vom 10.10.2007 zitieren: Laut DMZ (Deutsche […]
Kategorie: News
Bitte wählen Sie eine Kategorie.
Bergbau-Beben kosten die Wähler-Stimmen !
Es rumort in der saarländischen Bevölkerung, die nicht nur von den „klassischen“ Bergschäden, sondern zunehmend von schlimmen Erdbeben durch den Bergbau heimgesucht wird. Schon die Bergbau-Beben im Abbaufeld Dilsburg Ost waren wegen ihrer Häufigkeit und Stärke – bei Tag und Nacht – unerträglich, weil sie auch gesundheitliche Langzeitschäden bewirken. Offenkundiger sind die Gebäudeschäden, denn die […]
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW41/2007
Information 1: Nach der Bebenwoche: Demos gehen weiter Nach den letzten bergbaubedingten Beben (am Tag der Deutschen Einheit gar 3 hintereinander) ist die Wut bei den Betroffenen groß. Die IGAB rät ihren Mitgliedern dringend, nach jedem Beben sofort die Schadenssituation zu untersuchen, festzustellen, wo neue Schäden aufgetreten sind und dies auch zu melden. STOPP BERGBAU […]
Hilfegesuche nach erneutem Erdbebendreier

Etwa 250 Demonstranten nahmen die drei Erdbeben vom 8. Oktober zum Anlass in Saarwellingen mit ihrem Protest das sofortige Ende des Bergbaues im Saarland zu fordern. Als prominenter Gastredner solidarisierte sich Saar-Grünen-Chef Hubert Ulrich mit dem Anliegen der Menschen. Angesichts der ständigen bergbaubedingten Erdbeben – ohne Konsequenz für den Verursacher und die Handlungsunfähigkeit der saarländischen […]
Die Katze ist aus dem Sack: RWE-Strom wird um fast zehn Prozent teurer
Die Katze ist aus dem Sack: RWE-Strom wird um fast zehn Prozent teurer Verbraucherverbände kritisieren Erhöhung als „Unsinn“ Trotz großer Gewinne dreht der Energieriese RWE zum Jahreswechsel 2007/2008 wieder kräftig an der Preisschraube. Die RWE-Regionalgesellschaften erhöhen ihren Privatkunden zum Jahreswechsel den Strompreis um bis zu 9,8 Prozent. Grund seien gestiegene Kosten. In Wahrheit will sich […]
04. Oktober: Protest nach der Erdbebenserie

Etwa 350 Betroffene nahmen die Erdbebenserie vom 03. Oktober zum Anlass für einen sofortigen Abbaustopp zu demonstrieren.
IGAB Nalbach – Amtsblatt KW40/2007
Information 1: Die großen Industrieunternehmen der Region melden sich zu Wort! Das Fordwerk Saarlouis und die Dillinger Hütte meldeten sich in der vergangenen Woche über die saarländischen Medien zu den Erdbeben zu Wort. Das Automobilwerk hatte im Sommer ein Gutachten über eine Gefährdung des Werkes und seiner Beschäftigten durch den Steinkohlebergbau in Auftrag gegeben. Der […]
Demo 26.09.2007 – Bergamtseiter Schmitt

IGAB Nalbach – Amtsblatt KW39/2007
Information 1: Rücksichtsloser Steinkohlebergbau im Bruchversatz Die DSK führt den Kohleabbau im Südteil des Feldes Primsmulde derzeit mit der maximalen Abbaugeschwindigkeit aus. Dem Vernehmen nach arbeiten sich die Schrämmaschinen mit einer Geschwindigkeit von ca. 6 m pro Tag auf einer Breite von mehreren Hundert Metern durch das Flöz in Richtung Hoxberg. Weil der Steinkohleabbau in […]
Bilanz und Ausblick
Information des IGAB Falscheid u.U. – Vorstandes zur Regionalkonferenz in Landsweiler Sicherlich wird der Vorsitzende der Regierungspartei wieder ein strahlendes Bild des Aufsteigerlandes entwerfen. Mit der Hand auf dem Herzen wird Peter Müller beteuern, er habe alle Möglichkeiten genutzt, die gesundheitlichen und materiellen Schäden von den Tausenden von Bergbau-Betroffenen abzuwenden. Dem ist aber nicht so: […]