Zum Artikel „Kohle-Lobby: Energie bleibt teuer „; Saarbrücker Zeitung 05.01.06 Verbraucher fragen oft nach den wahren Gründen steigender Energiepreise – trotz Subventionen.Auch der Leser des Artikels wird keine Aufklärung bekommen.Was Herr Penner – oft nur scheinbar kritisch – aus dem „Jahresbericht Steinkohle 2005“ herausgelesen hat, kommt eher wie ein PR-Beitrag des RAG-Konzerns daher.Der Gesamtverband GVST […]
Kategorie: News
Bitte wählen Sie eine Kategorie.
2005 – ein Jahr voll Angst, Sorgen und enttäuschten Hoffnungen
Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. Das Jahr 2005 ist vergangen und wieder hat es uns in der Region Lebach und weit darüber hinaus Bergbau bedingt Angst, Sorgen, Ärger und materiellen Verlust beschert. 73 spürbare Erdbeben mit einer Stärke von mindestens 1,9 auf der Richterskala gab es in diesem Jahr. Ein Viertel davon, nämlich 18 Beben […]
Was bringt das neue Jahr den Bergbau-Betroffenen?
Menschenrechte der Bergbau-Betroffenen werden den Interessen eines privaten Konzerns geopfert Den Bergbau-Opfern wird es Bergschäden und Erdbeben „bescheren“ wie in den Jahren zuvor.Auch die Politiker werden wieder falsche Hoffnungen wecken. In 2006 wird es Lügen und Tricksereien geben – wie gehabt. Und die Menschenrechte der Bergbau-Betroffenen werden von Aufsichtsbehörden und Verwaltungsjustiz in kaum verständlicher Weise […]
Frohe Weihnachten
Vorwort: Der nachfolgende öffentliche Brief erreichte uns einen Tag vor Heiligabend. Weil die enthaltenen Erlebnisse und Meinungen sehr direkt und gradlinig sind, möchten wir ihn an dieser Stelle ungekürzt und stellvertretend für viele von anderen Menschen in der Vergangenheit erhaltene Berichte ähnlichen Inhalts veröffentlichen. Am 24. Dezember ist Heiligabend – bergbaubedingt für den einen mehr, […]
Glauben Sie es geht der RAG noch um die Arbeitsplätze an der Saar?
Müssen Menschen die Erdbeben als Opfer ertragen? Sehr geehrter Herr Schoen, leider haben sie meinen Leserbrief vom 29.11.05 nicht veröffentlicht. Ich schreibe heute einen Leserbrief zum heutigen Thema „Kohle Opfer notwendig“ Welche Opfer bringen Sie verehrte Mitbürgerin in Ottweiler? Was tun Sie für die vielen Menschen, die von Hartz 4 leben müssen? Sie alle haben […]
Nalbach, 10. Dezember: 4.000 Bergbaubetroffene demonstrieren für ein Ende des Bergbaus
Kein Bergbau unter bewohntem Gebiet in Deutschland! Info der IGAB-Nalbach So lautet die zentrale Botschaft der Bergbaubetroffenen an Politik und DSK. 4.000 Menschen demonstrierten am letzten Samstag auf der von der IGAB e.V. Nalbach und dem Landesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V. organisierten Kundgebung in Nalbach. Zahlreiche Medien waren vertreten und nahmen zur Kenntnis, dass der […]
Von Kohle-Lobby über den Tisch gezogen
Kostgänger der Nation Mehrfach hat die CDU/CSU bei den Koalitionsverhandlungen gegenüber den Interessenvertretern der Steinkohle den kürzeren gezogen. Über die Mauscheleien berichtet DER SPIEGEL in Nr.49 unter dem Titel „Regieren im Hinterzimmer“ über die Ränke der Lobbyisten. Da sich die Unions-Generalsekretäre Pofalla und Sörger in trauter Einmütigkeit mit ihrem SPD-Kollegen zu den Kohlesubventionen bekennen, haben […]
4000 Menschen fordern den sofortigen Abbaustopp

Bürgermeister Lauer: Neues Gutachten zur Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen der Erdbeben und des Kohleabbaus wird gerichtlich nicht verwertbar sein. Etwa 4000 Menschen nutzten die Gelegenheit und protestierten gegen den weiteren Kohleabbau mit Einwirkungen auf bewohntes Gebiet und für eine Zukunft ohne Steinkohle. Viele weitere Bilder finden Sie auch in unserem Forumsbereich. Vielen Dank für die […]
Verfälschung einer Pressemitteilung
Offener Brief an den Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung (SZ) Betrifft: Veröffentlichung meiner Pressemitteilung „Körperverletzung – laut Staatsanwaltschaft kein Straftatbestand“ unter der Rubrik „Leserbriefe“ in der Saarbrücker Zeitung vom 1.12.2005 Sehr geehrter Herr Herbst Ich habe sicherlich keinen Anspruch darauf, dass die SZ meine Pressemitteilung veröffentlicht. Ich kann aber erwarten, dass Sie meine Mitteilung unverfälscht wiedergeben, […]
Der Bergbau im Saarland hat sich verselbständigt
Zur SZ vom 5.12.2005 Georgi: Kohle-Urteil wird akzeptiert und Stellungnahme zum Leserbrief: Ein Ausgleich muß gefunden werden. Der Bergbau im Saarland hat sich verselbständigt. Er ist wie ein ins Rollen gekommener führerloser Zug. Niemand traut sich jetzt mehr an ihn heran. Jeder weiß, dass die Fahrt in einer Katastrophe endet. Wann und wo der Zug […]